Fortsetzung der angefangenen Orientierungshilfe...

d) Was tun, wenn man sich bekannt machen möchte?

Eine rechtsradikale Position in die nächstbeste Diskussion einwerfen (auf freundliche Zuwendung darf man dabei allerdings nicht hoffen). Eine brave Vorstellung an dieser Stelle ist da sicherlich eine konfliktfreiere Variante (trotzdem sollten Nacktfotos nur dann verwendet werden, wenn man sich seiner ästhetischen Wirkung wirklich absolut sicher ist).


e) Was tun, wenn man negativ aufgefallen ist?

Das Forum wechseln, sich unter neuem Namen anmelden oder sich ernstgemeint entschuldigen - von einem inflationären Gebrauch wird aber dringend abgeraten...


f) Was tun, wenn man durch die Blume gefragt wird, unter welchem Stein man hervorgekrochen sei?

Wahrheitsgemäß antworten - Größe, Gewicht, chemische Zusammensetzung, Standort... oder einfach in den Monkey-Island-Modus wechseln. Der wird allerdings noch nicht vollständig unterstützt und jedes [nocando] gibt garantiert Abzüge in der B-Note!


g) Was tun, wenn man möglichst schnell die einstelligen Post-Zahlen überwinden möchte?

Nun ja, man kann 10x den Severbelastungsendlostest bemühen - der Applaus dürfte definitiv spärlich ausfallen. Die Beantwortung von Fragen zu divinity ist da schon eine begrüßenswerte Alternative - hier ist es allerdings vorteilhaft, wenn man den olympischen Gedanken in sich trägt. Ansonsten ist die streitbare Teilnahme an Diskussionen ein vielversprechender Post-Booster.


h) Was tun, wenn man sich miß- bzw. unverstanden fühlt?

Zuerst einmal sollte man sich vergewissern, ob man - vom allgemeinen Sprachverständnis her - im richtigen Forum gepostet hat. Darüber hinaus können zusätzliche Erläuterungen und iconographische Ausschmückungen wahre Wunder bewirken. Des weiteren sollte man gelegentlich seinen Realitätsbezug in direkten face-to-face Interaktionen überprüfen (und gegebenenfalls psychologisch/psychiatrische Hilfe in Anspruch nehmen).


Fortsetzung nicht ausgeschlossen...


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht