Jep mein grosser Knuddeldrache ...

In meiner Begeisterung hatte ich doch fast unseren alten Kumpel Vlad vergessen.

Zu deinem Post fühle ich mich jetzt aber gezwungen folgendes zu bemerken !
Man kann sehr wohl zurückgehen auf den Ursprung, denn es gibt zahlreiche anerkannte Texte die das Thema behandeln.

Kurzfassung ohne Details : <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

akkadisch/sumerisch-jüdische Dämonin der Nacht, eine Nachtgottheit (Jes. 34,14), ursprünglich babylonische Vampirin, im Talmud erste Frau Adams
Nach LaVey's Satanischer Bibel (infernal names): hebräische Teufelin, Adams erste Frau, die ihn einweihte
Nach dem Necronomicon: ein Succubus, versucht, das Wasser und die Speise des Lebens zu rauben
Nach der Demonolatry-Liste: in der hebräischen Mythen die erste Frau Adams, später die Gattin des Satan, Prinzessin der Hölle. Nach mehreren Dämonologen regiert sie über die Succubi. Es wird behauptet, sie versucht die neugeborenen Kinder zu zerstören. Aus diesem Grund schrieb man eine Formel zur Fernhaltung der Lilith an alle 4 Ecken der jüdischen Geburtszimmer.

Aus dem "Lexikon der Götter und Dämonen" von Manfred Lurker, Kröner Verlag, Stuttgart, ISBN 3 520 82001 3

schon im Alten Testament (Jesajas 34,14) erwähnter weiblicher Dämon des jüdischen Volksglaubens, volksetymologisch als "die Nächtliche" gedeutet, ursprünglich aus der babylonischen Dämonologie stammend (Lilitu). Die Lilith (Plural Lilin) wurde als blutsaugendes Nachtgespenst gedacht; in der talmudischen Überlieferung galt sie als teuflisches Wesen und als erstes Weib Adams. Das ihr zugeordnete Tier war die Eule. Aus Palästina gelangte Lilith auch nach Griechenland, wo sie sich mit Hekate verband.

Lilitu
(oder Ardat-lili), babylonische Nachtdämonin, der sumerischen &#8594;Kiskil-lilla entsprechend und in der hebräischen Lilith weiterlebend.

&#8594;Kiskil-lilla
sumerische Nachtdämonin, die in dem später von Gilgamesch gefällten Haluppu-Baum der Inanna haust. Der Namensteil lil wurde volksetymologisch zu lilu "Nacht" umgedeutet.

Hekate
eine ursprünglich aus Kleinasien (Karien) stammende Göttin der griechischen Mythologie. Homer kannte sie noch nicht. Sie ist eine chthonische Gottheit und Herrin alles nächtlichen Unwesens, auch des Zaubers. Auf eine gespenstische Funktion weist ihr Beiname Antala ("Begegnerin"); auf ihrer nächtlichen Jagd konnte sie den ihr Begegnenden Verderben bringen. Sie hat Schlangen im Haar, trägt eine Fackel und ist von heulenden Hunden umgeben. Trotz allem war sie beim Volk beliebt; in Athen hatte sie vor jedem Haus einen kleinen Altar. Hekate galt auch als Göttin der Dreiwege; sie hieß dann Enodia oder Trioditis und wurde dreiköpfig oder dreigestaltig dargestellt.


aus der Seite Götter des vorderen Orients
Sturmdämonin, in sumerischen Keilschrifttexten wird sie "Geist" genannt, im hebräischen Talmud ist sie eine göttliche Titanin und erste Gefährtin Adams. Sie wird wie Inanna als emanzipierte Frau mit geheimen Wissen und gefährlichen Machtmitteln sowie der Verfügungsgewalt über ein Fluggerät bzw. den "Vogel Zu" geschildert. Im Talmud raubt sie die "goldenen Schicksalstafeln", auf denen auch die besonders wichtige Formel "Shem Hemmeforash" verzeichnet ist. Da der Versuch der Elohim, Lilith dieses Wissen wieder abzujagen, misslingt, rächen sich die männlichen Götter an allen, die mit ihr zu tun hatten.

"Nimm dich in Acht vor ihren schönen Haaren,
vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt.
Wenn sie damit den jungen Mann erlangt,
so lässt sie ihn so bald nicht wieder fahren."
So warnt in Goethes Faust Mephisto Dr. Faustus in der Walpurgisnacht vor Lilith, Adams erstem Weib. Im Alten Testament ist sie nur an einer Stelle, Jesaja 34,14, erwähnt. Ansonsten wurde sie aus der Bibel verbannt. Dabei gibt der hebräische Originaltext einen deutlichen Hinweis darauf, dass Eva bereits die zweite Frau war, die Gott erschuf: "Dieses Mal", so bittet Adam Gottvater, "Bein von meinem Bein". Nach der jüdischen Überlieferung schuf Gott die erste Frau genauso wie Adam aus Staub. Lilith war deshalb auch nicht bereit, sich dem Manne zu unterwerfen. Symbolisiert wird dies in der Lilith-Forschung damit, dass sie sich weigerte, beim Liebesakt unter Adam zu liegen. Worüber der so erzürnt war, dass Lilith das Paradies verließ.
Gott erbarmte sich und schuf Adam eine zweite Frau, Eva, diesmal aus des Mannes Rippe. Lilith tat sich unterdessen mit Dämonen zusammen. Lilith ist hebräisch und heißt "die Nächtliche". In vielen Mythologien wird sie seit über 3000 Jahren als geflügelte Dämonin der Nacht gezeigt, die zwar schön, aber grausam ist. Lilith soll die Schlange gewesen sein, die Eva die Frucht gab, mit der sie Adam verführte, Lilith ist sinnlich und selbstbewusst - ganz im Gegensatz zu Eva, die sich Adam unterordnete. Lilith ist für die Feministinnen die erste emanzipierte Frau. Dass sie in Luthers Bibel-Übersetzung verschwiegen wird, sehen sie als Mittel zur Durchsetzung des frauenfeindlichen Machtanspruchs der Kirche. Lilith und Eva verkörpern die zwei Frauentypen, die in Psychologie, Literatur und Sexualforschung als Heilige und Hure auferstehen.

Lilith ist meine Mutter !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />

Ich hoffe dass jetzt jedem klar ist wer und was ich bin !!!
Also bitte keine Lästereien mehr oder Vergleiche mit Zombies, anderem Getier oder niedere Vampirgespinste aus dem tiefen Mittelalter !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Last edited by Seraph; 17/11/04 11:04 AM.

"negotium perambulans in tenebris" She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!