Quote
ja, nach dieser bekloppten neuen rechtschreibung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> da heißt das ja auch nicht mehr friseuse sonder frisörin... nur weil die heutige jugend (nicht alle^^) zu blöd ist, sich schreibweisen zu merken. das ist verstümmelung der deutschen sprache. wie mit den anglizismen. in maßen gut, aber wenn alles plötzlich eingeenglischt wird ist das total bescheuert...
bei mir ist zum größten Teil nix mehr mit der neuen rechtschreibung zu drehen. ich schreibe brav "ss" anstatt "ß" und was mit noch logisch erscheint, aber phantasie werde ich nie mit "f" schreiben oder photosynthese mit "f" sie so verschandelt aus...

Ich möchte ja weiß Gott nicht als Klugscheißer erscheinen, aber du bringst da einiges durcheinander.

Pizzas/Pizzen und Taxis sind nach alter und neuer Rechtschreibung gleich.
Friseuse gibt es immer noch, ist aber veraltet, Friseurin ist auch schon in der alten Rechtschreibung vorzuziehen - Frisörin und Frisör waren übrigens auch in der alten Rechtschreibung schon vorhanden und sind nun offizielle Alternativen.
Fantasie war auch in der alten Rechtschreibung schon neben Phantasie möglich.
Nur die Fotosynthese ist neue, aber man kann auch durchaus noch Photosynthese benutzen.

Ganz allgemein läßt sich sagen, daß nur wenige der neuen Regeln alte Regeln ersetzen - die meisten stellen eine Alternative dar, was die Sprache meiner Meinung nach einfacher macht.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"