Aus einem stinknormalen Einmachglas wird sich ein Magier doch wohl selbst befreien können ... falls er nicht gerade Zauberlehrling ist. Und wenn sich's um eine Spezialanfertigung aus magischem Panzerglas oder so handelt, hilft Singen auch nicht viel.

Das große Problem der Drachen ist übrigens, dass die Evolution praktisch spurlos an ihnen vorbeigegangen ist, deswegen sollte man auch ein bisschen nachsichtig mit ihnen sein. In der Natur entwickelt sich alles weiter. Die jungen Spezies verdrängen die alten nur dann, wenn sie besser an ihre Lebensumwelt angepasst sind. Nicht ohne Grund gibt es praktisch überall Menschen, aber kaum noch Drachen.

"Natürlich können wir uns nicht weiterentwickeln, wir sind ja schon perfekt.", werden die Drachen jetzt einwenden. Mit demselben Recht könnte das ein Quastenflosser oder eins der anderen lebenden Fossilien behaupten. Sie alle haben zwar ihre ökologische Nische gefunden, aber ohne die strengen Naturschutzgesetze der Menschen wären sie vom Aussterben bedroht. Drachen besitzen ein Gehirnmodell von vor vielen tausend Jahren - damals gab's wahrscheinlich noch nicht mal einen Abakus! Man sollte ihre geistige Flexibilität also weder überschätzen noch überfordern. Wenn sie sich erst einmal etwas eingebildet haben, kann man sie auch mit Gegenbeweisen nicht davon abbringen.