Quote
Komm Elgi, nun werd nicht albern. Es ist doch wohl klar, das wenn hier bei kriegsspezifischen Aktivitäten die Rede von "den Amerikanern", "den Irakis", "den Türken" oder "den Deutschen" ist, damit die verantwortlichen Offiziellen oder die Truppen gemeint sind und nicht Kemal Üczgürün vom Dönerladen nebenan. Der wird wohl kaum mal eben zwischendurch im Irak einmarschieren wollen......

Diese akzeptierte Verallgemeinerung dahingestellt, stimmt es immer noch nicht, daß die "Türken" die "Amis" nicht im Nordirak haben wollten. Nur allzugerne würde die türkische Armee Hand in Hand mit der US Armee im Nordirak einmarschieren, weil dadurch noch am ehesten gewährleistet werden würde, daß es die wenigsten Probleme mit den dortigen Kurden gäbe.
Und wie schon gesagt: Die türkische Regierung hat alles dran gesetzt, die erste Forderung der US-Regierung durch das Parlament zu bringen, aber die Abgeordneten haben sich anders entschieden.
Das war der eigentliche Inhalt meines vorgehenden Beitrags. Daß die "Türken" nämlich nicht wirklich etwas gegen die US-Armee im Nordirak haben. Die türkische Bevölkerung hat was dagegen, ja, aber wie schon erwähnt nur deswegen, weil sie zum größten Teil gegen den Krieg an sich sind.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"