Das Handbuch ist auf CD15, im Unterverzeichnis "Handbuch". Sie waren sogar so freundlich, alle Abfrageworte auf Seite 2 zusammenzufassen.

Quote
Ich vermute, daß mit diesen ineinander verschachtelten Gebäuden (gibt's nochmal etwas westlicher, diesmal mit zwei Häusern = orangefarbenen Quadraten) größere Gebäude mit unzugänglichen Teilen (Schatzkammern, Lagerhalle?) angedeutet werden sollen.

Das könnte gut sein, insbesondere da bei der Original-Diskettenversion (und ich nehme an bei der Amigaversion ebenso), die Eingänge nicht auf der Karte angezeigt werden.

Ich habe übrigens viele Sachen in der Schicksalsklinge nicht gemacht (Geisterschiff,...), da ich die Dungeons nicht so leiden konnte. Aber vielleicht gehe ich nochmal zurück, und halte nochmal die Augen offen.
Ich habe auch meinen Spielstand in Sternenschweif importiert, und grafisch hat mir die Schicksalsklinge besser gefallen (Wenn die Häuser ein wenig verschieden aussehen würden). Ich war nie ein Freund dieser alten, pixeligen 3d-Engines, und vom "in-die-Kurve-leg-Effekt" wird man seekrank, deswegen muß ich mich sowieso schrittweise vorwärtsbewegen.
Und was die aus meinen schönen Heldenportraits gemacht haben...


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"