Quote
Beerdigen ? Wie schade !
Es gibt in Thorwal einen Tsa-Tempel ...


Mit der Abenteuerin war nicht etwa ein Mitglied der Heldengruppe gemeint, sondern ein NSC, dem man zwischen Rybon und Daspota begegnet. Die Abenteuerin (ein wenig zwergisch aussehend) brach vor den Augen der sechs Suchenden zusammen, aus zahlreichen Wunden blutend, und erwähnte etwas von einem Daspotaschatz und Estorik.

So etwas wie Heldentod kommt bei mir dank inzwischen recht hoher Lebensenergie, guten Werten bei Heilzaubern wie Heiltalenten (Rekord: Wunden heilen 11 beim Waldelf) und vernünftiger Planung nicht vor. Bisher hat sich nur einmal der Streuner beim Öffnen einer Truhe vergiftet, wurde aber vom Magier mit einem Klarum Purum schnell geheilt. Krank sind die Helden noch nie gewesen.

Auf den Tod eines NSCs gehe ich ein, weil mir so etwas nicht egal ist. Ich finde es immer schade, wenn sympathische oder nette Charaktere sterben. Ginge es nach mir, könnten in den Spielen sämtliche Konflikte durch intelligentes Verhalten gelöst werden und alle hätten sich einfach lieb... kurz und gut, ich entspreche in dieser Hinsicht dem Stereotypen des linken Gutmenschen. Selbst den Tod des recht grummeligen Hjore Ahrensson finde ich schade.

Wobei wir bei der Überschrift wären: Nicht nur, daß nach längerer Inaktivität wieder Leben in diesen Forumsfaden kommt, nein, sie hat auch eine wortwörtliche Bedeutung: Dank eines Speicherfehlers (den ich ja schon geahnt hatte) lebt auf einmal wieder Hjore Ahrensson! Als ich in Ottarje wieder vorbeischaute, konnte ich erneut mit ihm reden. (Eine Überprüfung älterer Spielstände bewies, daß ich das vorher schon erledigt hatte, er also schon tot sein müßte.) Naja, um keinen Anschlußfehler in der Geschichte zu produzieren, habe ich ihn auf das Schuldbuch angesprochen, wodurch er bald darauf wieder tot umkippte.

Quote
wieviele kartenteile hast du eigentlich schon?
mir jedenfalls ist es niemals gelungen, ALLE 9 stücke zu ergattern!

in dem moment wo einer sagt "man kann ja schon etwas erkennen" oder ähnlich, sind sämtliche anderen kartenteile nicht mehr zu bekommen.
im sinne des spiels: wozu auch...
mir als alter sammler-grolm hats immer fürchterlich wehgetan <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Stammt von harganaxi vom 23.10.2003, wobei schon Flash am 16.05. diesen Jahres darauf aufmerksam gemacht hatte, daß das nicht stimmt. Jetzt möchte ich - nicht ohne Stolz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - darauf hinweisen, daß ich das 9. Kartenteil ergattert habe und sich damit die komplette Karte in meinem Besitz befindet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Jurge Torfinsson (manchmal mit zwei "f" geschrieben) in Skjal verhielt sich zuerst zwar eher brummig und war der Meinung, daß nur Thorwaler die Suche nach Grimring etwas anginge, wurde den Helden gegenüber aber recht wohlgesonnen, sobald er das Empfehlungsschreiben des Hetmanns gesehen hatte. Neben dem letzten fehlenden Kartenstück gab er noch eine Menge Hinweise. Passenderweise hat mit der Komplettierung der Karte auch meine Thorwalerin die 5. Stufe erreicht.

Meine nächsten Ziele sind entweder der Drachenhort auf Insel Runin oder die alte Mine in Prem, wobei ich stark zu ersterem tendiere (habe schon ein wenig ausgekundschaftet, was da so kommt). Die Spinnenhöhle zwischen Skjal und Ottarje erscheint mir noch zu hart; um das Geisterschiff kümmere ich mich später bei einem Abstecher nach Hjalsingor, sobald auch der Zwerg als letzter die 5. Stufe erreicht hat und die Rucksäcke möglichst leer sind.


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!