In den letzten Tagen habe ich eine Menge Kleinkram erledigt. Zuerst wurden alle überschüssigen Sachen verkauft, die noch in den Rucksäcken der Helden waren, und nebenbei ein Bettler mit einem Dukaten beehrt (was nicht nur göttergefällig, sondern auch spielecht ist). Von Prem ging es per Schiff nach Ottarje und von da aus zu Fuß Richtung Daspota. Unterwegs lagerten die Helden bei einer alten Feuerstelle und fanden die Spur von 10 Karenen in den Hjaldorbergen. Der Waldelf erlegte zwei von ihnen, was 8 AP und 25 Rationen sowie 3 AP für jeden anderen Held ergab. Dann trafen sie auf einen Kutter, welcher die Gruppe kostenlos und schnell nach Varnheim fuhr (ein nettes Angebot von Ronja Avelljasdotter).

Zwischen Varnheim und Auplog gab es eine kaputte Hängebrücke, die sich mit 2 Seil, einem Kriegsbeil (Axt!) und einem Hammer reparieren ließ, was immerhin 10 Abenteuerpunkte für jeden einbrachte. Auf dem Weg von der Fähre Angbodirtal nach Rukian stießen die Helden auf Schweine, wobei der Waldelf einen Keiler erlegte (10 AP und 30 Rationen sowie 3 AP für die anderen Helden). Eine weitere Wildbegegnung (ja, es war im Firun!) hatte die Gruppe zwischen Breida und Serske in Form einer Herde Rinder. Der Waldelf brachte einen Bullen zur Strecke (15 AP, 80 Rationen, 8 AP für alle anderen).

In Thorwal wurde das Dokument, welches ein Guthaben beim Zeughaus bedeutete, reichlich ausgenutzt: Waffen im Zeughaus gekauft, wobei der Preis zu 50% gedrückt wurde, dann zu Grollo, dem teuersten Waffenhändler der Stadt und alles mit 50% Aufschlag verkauft. Ergebnis: 292D 6S 8H Reingewinn!

Danach zog die Gruppe nach Südosten und überschritt die Grenze zu Nostria. In Nordvest spendete sie 999S im dortigen Rondra-Tempel, wofür die Göttin den Waldelfen mit einem magischen Langbogen belohnte. (Mit einer Armbrust geht's übrigens offenbar nicht - die ist ja auch vollkommen unrondrianisch! Aber daß man sich durch Spenden magische Fernwaffen holen kann, weiß ich jetzt.)

Auf dem Weg von Kravik nach Skelellen gab es eine alte Wildnisfährte (Trampelpfad zur Straße Peilinen-Rovamund), auf der erneut dem Waldelfen Jagdglück in Form eines erlegten Karenbullen beschieden war (20 AP, 50 Rationen, 15 für alle anderen). In Efferdûn wurden dann die inzwischen angesammelten Kräuter verkauft inklusive der 4 Thonnysblüten, die der Magier schon seit Monaten in seinem Gepäck hatte. Der Kräuterhändler hat nämlich die höchsten Ankaufspreise und zahlt für Thonnys 28D. Danach ging es per Schiff wieder nach Thorwal.

Als nächstes steht ein Besuch in Oberorken an - nach all den Extra-AP für den Elfen will schließlich auch der Zwerg wieder ein wenig mehr in den Mittelpunkt rücken. Und was wäre besser dafür geeignet als eine Stadt mit ca. 10% zwergischer Bevölkerung und einem dazugehörigen Dungeon?


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!