Quote
Ahh, wie nett - Du hast einen meiner spielbezogenen Einträge aus einem ganz anderen Thread berücksichtigt und hier eingebracht. Wirklich nett!


Man tut, was man kann! Da ich wußte, daß im DOSBox-Faden auf die NLT eingangen wird, habe ich ab und zu dort mal reingeschaut. Wenn da etwas steht, was auch hier interessant sein könnte, zitiere ich's gerne. Auf diese Idee sind schon andere vor mir gekommen (Steffen).

Quote
Daneben wurde das ständige Spielen mit gleichzeitigem anfertigen der Dokumentation (und das damit einhergehende, häufige Springen zwischen "Schicksalsklinge" und dem entsprechenden Word-File) auf die Dauer etwas ermüdend.


Ist das etwa das bereits erwähnte "Ellenlang"-Projekt? Ich habe meine Aufzeichnungen in Papierform festgehalten, eben weil ich zu faul war, um ständig zwischen Spiel und Texteditor zu wechseln. Schade, daß Du jetzt doch aufgehört hast... Du schienst ja schon recht weit zu sein. Ich denke, Du würdest mich locker wieder einholen, da ich ja immer jedes Detail (diesmal sogar mit Screenshots) dokumentiere und Arhu helfe, einen Reiseführer zu erstellen.

Quote
Ich hab´ dann also auf meine allererste Gruppe und deren bereits importierten Spielstand zurückgegriffen und einfach ein neues Game gestartet (Welches bezeichnenderweise den Namen "Just For Fun 2004" trägt! ).


Deine allererste Gruppe? Die, mit der Du Schicksalsklinge vor Jahren durchgespielt hast?

Übrigens braucht man den ersten Teil nicht zu beenden, um seine Charaktere zu importieren: Jeder beliebige Spielstand aus Schicksalsklinge kann in Sternenschweif übernommen werden. Du könntest also den bisherigen Endpunkt Deines "perfekten Durchlaufs" als Basis für den Neueinstieg nehmen.

Quote
Was ich besonders lustig fand:
Aus irgendeinem Grund fehlte meiner Streunerin am Anfang im Inventar eine Hose.


Ist vielleicht so wie bei meinem Magier, dem auf unerklärliche Weise beim Importieren der Wasserschlauch abhanden kam. Nun, da kann ich ja glücklich sein, daß es nicht ein wichtigeres Ausrüstungsstück gewesen ist...

Quote
Dennoch hab´ ich (aus Platz-/Geizgründen ) auf jedwede Ausrüstung der
bequemlicheren Art verzichtet.
Der Preis: Oft, oft, oft häßliche Frostbeulen.
Ein Wunder fast, daß nicht dauerhaftere Charisma-Verluste zu beklagen sind!

Was dies - und Krankheiten allgemein - anbetrifft, habe ich dafür mehr als auf
Ausrüstung, auf meine ganz eigene `Wunderwaffe´ gebaut:
Sie ist 1,60 Schritt hoch, lang berobt und hört auf den Namen Astrain!


Dein Astrain scheint ja wirklich astrein zu sein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> Bei mir vollbringt der Magier regelmäßig Wunder, wenn es um das Heilen von Krankheiten geht. Übrigens ein Grund weniger, sich "ordentlich" auszurüsten: Wenn ich die Wahl habe zwischen "viele Sachen kaufen, die das Inventar füllen, aber nicht immer helfen" einerseits und "fast nichts kaufen, viel Platz haben und im Zweifelsfall eben heilen", nehme ich doch die zweite Möglichkeit. Ist übrigens durchaus rollenspielkonform, schließlich wird sonst bemängelt, die Helden stopften ihre Rucksäcke zu voll. So hingegen werden die mühsam gesteigerten Talente gut genutzt!

Quote
Und ein Auszug ihrer jüngsten Erlebnisse (ich `spoiler-bewehre´ das jetzt einfach mal nicht ):


Nur meiner hohen Selbstbeherrschung ist es zu verdanken, daß ich es bisher überspringen konnte. Denk dran, daß ich Sternenschweif zum allerersten Mal spiele!

Quote
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, gesagt zu haben, dass jeder ein Seil mit sich führen sollte. Vielleicht meinte ich auch nur 1 Seil für die gesamte Gruppe (aber das bezog sich auch eher auf die Schicksalsklinge, weil da gerne mal ein Held im Gebirge abstürzt). Bitte macht mich mal schlauer...


Im 6. Beitrag in diesem Faden, den ich schon mehrmals zitierte und dessen Inhalt ich dankbar befolgen werde, schriebst Du:
"Dennoch viel Erfolg und passt auf wenn ihr durchs Gebirge wandert. Immer ein Seil parat haben Und vergesst nicht eine Fackel in die Zwergenbinge mitzunehmen, damit Ingerimm euch wohlgesonnen ist"

Gar kein Seil mitnehmen fände ich natürlich nett. Wozu hat der Magier schließlich seine Stabzauber? Andererseits schrieb Laura Redish bei ihren "Star Trail"-Tips unter "Equipment", jeder Held benötige ein Seil. Im Vergleich zu den sehr genauen deutschen Lösungen sind ihr allerdings noch viele Details entgangen.

Quote
Ausserdem bin ich mir jetzt zwar nicht 100% sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass ich irgendwann mal mit magischem Brotbeutel und magischem Wasserschlauch da stand. War dann aber erst im Teil 3. Jedenfalls hätte ich ja dann den Wasserschlauch aus Teil 1 behalten müssen, oder wie war das nochmal ...


Laura Redish, die ja ab November ebenfalls wieder Sternenschweif spielen will, erwähnt diese beiden Gegenstände bereits bei ihrer Schicksalsklingen-Lösung. Da ich sie nicht gefunden habe und weder Arhu noch sonstige Quellen sie erwähnen, gehe ich davon aus, daß sie erst im zweiten Teil auftauchen. Meine Thorwalerin hat ja ihr Travia-Amulett, mit dem sie weder Hunger noch Durst verspürt.


Meine Heldengruppe geht derzeit die Wege südlich von Kvirasim und nördlich von Gashok ab. Dabei hat es sie zwischendurch in die Salamandersteine verschlagen. Es gibt eine Menge Begegnungen auf der Reise, von der die meisten ortsgebunden sind.

1. Als allererstes begegnet man einem Krieger namens Iwain Basiliskentöter. Auf Sternenschweif angesprochen, läßt er einen ganzen Redeschwall los.
2. Hinter der ersten Wegkreuzung (Richtung Süden) sichtet man ein Reh. Es zu erlegen bringt aber keine AP.
3. Vor Hillhaus trifft man einen Kesselflicker. Er bietet neben einigen (auch woanders erhältlichen) Informationen einen Kessel (Preis: 12S) an.
4. In Hillhaus selbst gibt es nur ein Gebäude, das man aufsuchen kann, nämlich die Herberge Wegrast. Dessen Inhaberin Isidara Sinbar ist zu einem kleinen Gespräch bereit.
5. Geht man von Hillhaus weiter Richtung Südwesten, findet man die Leiche eines alten Mannes. Ihn zu begraben ist sicherlich die borongefälligere Wahl.
6. Etwas weiter auf der gleichen Straße gibt es einen Kampf gegen 2 Orks. Echte Kämpfe auf der Reise habe ihn noch nicht zuende gespielt, kann also nichts über deren Ausbeute sagen.
7. Noch weiter auf der Strecke trifft man auf eine sterbende Halmar-Antilope. Wer sie ausweiden will, stößt auf ihre Jäger in Form von 3 Waldlöwen.
8. Wer sich lieber in den Salamandersteinen rumtreibt, statt auf der Straße zu bleiben, sieht u.a. ein Bärenjunges. Man kann es erlegen, aber meines Wissens nicht mitnehmen.
9. Nicht weit entfernt trifft man auf die dazugehörige Bärenmutter. Hat man vorher das Bärenjunge erlegt, gibt es einen berechneten Kampf und 6 AP pro Held im Falle des Sieges. Ist das Bärenjunge hingegen noch am Leben, haut die Bärin irgendwann ab und jeder Held bekommt immerhin 3 AP.
10. Wer Angelhaken oder ein Netz mit sich führt, kann an einer Stelle Forellen angeln. Ansonsten füllt man hier nur die Wasserflaschen auf.
11. Bei einer Flußüberquerung holt man sich nasse Füße. Eventuell wird einer der Helden davon krank.
12. Einmal sieht man von weitem eine Frau auf einem Elch vorbei reiten. Sie spricht die Gruppe kurz an.
13. In der Nähe gibt es ein Elfendorf namens Aumond. Hier kann man mit einer Elfe namens Fiana Mondlicht sprechen. Sie erwähnt gegen Elfen gerichtete Grausamkeiten in Gashok und warnt die Helden davor, zu weit in die Salamandersteine zu ziehen.
14. Der Frau auf dem Elch begegnet man noch ein zweites Mal. Diesmal kann man sogar ihr Gesicht erkennen.
15. Südlich der Salamandersteine gibt es einen Erdrutsch mitten auf dem Weg. Hier ziehen sich die Helden evtl. einige Schrammen zu.
16. Wer die Straße nach Osten südlich der Salamandersteine weiterzieht, trifft am Rande der Karte auf Elfenpatrouillen, die recht scharf schießen. Man kann gegen die Angreifer antreten (6-8 Elfenveteranen). Wer nicht umkehrt, den erwartet früher oder später der sichere Tod.
17. Eventuell bekommt die Gruppe abends Besuch von einem Gaukler. Er gibt (zumindest bei freundlicher Behandlung) einige Informationen über Wege in der Nähe. Dadurch sieht man auf der Reiseübersicht fast alle Strecken, die man im Nordosten gehen kann.

So, jetzt muß ich die neuen Infos nur noch Arhu schicken. Es freut mich, einige Ergänzungen zu seiner Vorlage machen zu können. Außerdem habe ich von den erwähnten Ereignissen Screenshots gemacht. Ob es sich lohnt, diesen Teil des Reiseführers vorab ins Netz zu stellen?


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!