Ich habe noch ein Diskussionsfragment in meiner Sammlung gefunden :

Quote

LMK Discussions
d. DSA 4
DSA4 Heldenimport

Author Topic: DSA4 Heldenimport
Jiri Kraus posted 01-02-99 03:28 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Jiri Kraus Click Here to Email Jiri Kraus Edit Message

Noch mehr zu dem wahrscheinlich leidigen Thema Heldenimport, aber ich möchte meine müssam ausgestalltete Gruppe einfach nicht verlieren. Wie wärs, wenn ihr denn Helden aus dem 3 Teil einfach alle Ausrüstung abnehmt und ihnen weniger Abenteuerpunkte gebt, so das sich der Erfahrungsunterschied im Laufe des Spiels ausgleicht. Apropo Ausrüstung, könnt ihr im 4 Teil mit den Artefakten viel vorsichtiger sein. Die Menge überschreitet die im Pen and Paper Rollenspiel sowieso bei weitem aber auch die wirkung ist viel zu groß, wie wärs mit aufladberen Artefacten, die sich dann auch besser mit der Pen and Paper Version von DSA verstehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alrik Fassbauer posted 12-05-99 16:14 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Alrik Fassbauer Click Here to Email Alrik Fassbauer Edit Message

Hast du dir mal die ganzen Diskussionen zum Thema "Heldenimport" durchgelesen ? Mach das mal.
MFG, Alrik (der es nicht lassen konnte, ein Topic mit 0 Replies unbeantwortet zu lassen...)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gandalf posted 12-05-99 17:02 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Gandalf Click Here to Email Gandalf Edit Message

Hallo,

wenn man Deiner Party die Ausruestung und ein Teil der APs abnimmt, dann ist es nicht mehr Deine Party, die Du lieb gewonnen hast. Dann kannst Du auch gleich mit einer neuen anfangen.
Ich habe dazu einen Vorschlag:
DSA4 spielt zu einer Zeit, wo die alten Helden im Altersheim sind, dann tritt die Importierte Party nur nach als eine Art Relikt aus einer fernen Zeit auf.
So wie ich Attic einschaetze, werden noch einige Jahre ins Land ziehen, bis DSA4 erscheint, so dass das kreise Alter realistisch ist.

Oder man laesst die Truppe in einer Art Vorspann im Krieg gegen Borbarad in die ewigen Jagdgruende eingehen.

In diesem endgueltigen Sinne
Gandalf

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


El Gammon posted 17-05-99 17:16 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for El Gammon Click Here to Email El Gammon Edit Message
... oder man laesst die alte Party ganz weg?!
Ich wusste nun wirklich nicht, dass wir hier alles sentimale und vergangenheitsbezogene Leute sind! Freut Euch doch, dass wir endlich mal was neues anfangen duerfen, und jammert nicht dauern herum, dass wir die alten Helden nicht importieren koennen, was ich persoenlich als die beste Variante sehe!

In diesem Sinne,
El'Gammon.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kalador posted 17-05-99 18:52 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Kalador Click Here to Email Kalador Edit Message

hi leute!!

das gibts ja nicht!! da ist man fast ein halbes ja nicht mehr da und auf dieser seite hat sich rein gar nichts getan!! sogar die themen sind noch die gleichen!! hoffen wir mal, daß das beim spiel anders aussieht!!;-)

ciao!!

*gehtwiederindiewildnisumeinpaarorkszujagen*

*gone*

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gandalf posted 18-05-99 08:33 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Gandalf Click Here to Email Gandalf Edit Message

Powergamer

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alrik Fassbauer posted 25-05-99 16:33 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Alrik Fassbauer Click Here to Email Alrik Fassbauer Edit Message
Ich hatte da einmal das Topic "Käfer- oder Schuppenpanzer" durchgelesen (in "Allgemein" ?) Da waren interessante Ideen drin...
MFG, Alrik.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jack posted 14-06-99 12:38 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Jack Click Here to Email Jack Edit Message
Ich muss protestieren!!!
Wer will den schon mit Helden der Stufe 1 ohne "Geld" und Ausrüstung spielen?
Dann wäre das ganze doch langweilig und und wenig herausfordernd bezüglich der möglichen Aufgabenstellung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alrik Fassbauer posted 14-06-99 18:50 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Alrik Fassbauer Click Here to Email Alrik Fassbauer Edit Message
Gerade das ist doch interessant. Weißt du, wie du aufpassen musst, dass dir keiner von der Party durch eine Schlacht hops geht ? Das ist geradezu anstrwengend, mit so einer "schwachen" Truppe ein Abenteuer zu bestehen !
MFG, Alrik.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ralf posted 14-06-99 20:03 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Ralf Click Here to Email Ralf Edit Message
Eben! Und um auf Jacks Argumentation aus einem anderen Topic einzugehen:
Wen interessiert schon ein Spiel mit Helden, die alle Talentwerte (die wenigen, die deiner Meinung nach implementiert werden sollten!) von 18 haben und somit eh´ so gut wie unfehlbar sind. Um da noch ein forderndes Abenteuer zu erfinden, muß man schon arg dick auftragen ("Nachtlager: Plötzlich weckt euch eure Wache, sie meint, etwas gehört zu haben ... und tatsächlich, ihr werden von 2537 Ogern sowie 17298 Orks angegriffen - wollt ihr den Kampf (schon wieder) ausführlich kämpfen oder lieber den Autokampf einschalten und gemütlich zusehen, wie eure 6 Helden die Gegnerscharen nur so dahinmetzeln?" ).

Um mehr zu schreiben habe ich jetzt keine Lust und verweise deshalb nochmal auf die zalhreichen älteren Topics zum gleichen Thema ...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mathias posted 14-06-99 21:44 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Mathias Edit Message
Heldenimport?
-Nein danke !!

Ich habe meine Truppe zwar liebgewonnen, aber zu Beginn schon mit einem magischen Brot- und Wasserbeutel ausgerüstet zu sein, raubt dem Spiel bestimmt den einen oder anderen Reiz. Ausserdem wäre es ja blöde, wenn Einsteiger mit einer frischen Truppe mehr Quest vorgelegt bekämen als erfahrene Spieler. Was gäbe es dann noch zu tun ?
Ebenso schlecht finde ich es, vorgefertigte Charaktere für Diejenigen bereitzustellen, die ihre alten Helden nicht mehr gespeichert haben. Da fehlt der Bezug zu den Helden.

bye Mathias

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bifiman posted 14-06-99 23:35 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Bifiman Click Here to Email Bifiman Edit Message
...womit ich wieder auf eine schon genannte andere Idee zurückkomme: Heldenimport: Ja! Aber: Der Spieler bekommt eine neue Truppe, die evtlle. alte wird nur in die Story eingebunden. Das würde den Spielern der NLT bestimmt noch etwas mehr Spaß bringen, während Neueinsteiger nicht sooo sehr benachteiligt sind.

Bif
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

buad posted 15-06-99 09:10 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for buad Click Here to Email buad Edit Message
Oh, "Heldenimport"! AHHH!
Das hatten wir ja schon lange nicht mehr...
Zeit, wieder mal einige alte Ideen darzulegen.
Na, WAS fällt mir denn dazu alles ein...

*Fingerknacken, zurechtschieben der Tastatur, luftholen*

Also, da wäre erstmal zu sagen, dass der Heldenimport in DSA-Teilen, egal ob p&p oder C-RPG, eigentlich immer in der einen oder anderen Weise eine mehr oder weniger integralen Bestandteil des Spielsystems ausmacht. Nun, um sich klar darüber zu werden, was mit "mehr oder weniger" wohl gemeint sein mag, soll hier noch mal ein 5000 Wörter umfassender kurzer und knapper Abriss des bisherigen Diskussions"standes" erfolgen, bevor ich, nachdem alle später hinzugekommenen Diskussionsteilnehmer auf dem "aktuellen Stand" sind, noch einmal ausführlich meinen Standpunkt darlegen werde (so ca. 10000-20000 Wörter). Danach werde ich darauf eingehen, was ein integrierter bzw. weggelassener Import in einem DSA4 für Auswirkungen haben könnte, sowohl aus Spielersicht als auch vom aventurischen Standpunkt aus gesehen. Da diese Problematik ausgesprochen diffiziel und vielschichtig ist, muss sie mit dem entsprechenden Feinsinn behandelt werden; natürlich ist es dazu unabdingbar, einen kurzen Abriss (ca. 80000 Worte) der bisherigen aventurischen Ereignisse, durch die "Helden" der NLT wesentlich beeinflusst, darzubieten, um anschliessend auf den komplexen dialektischen Zusammenhang zwischen alten und ev. neuen Helden einzugehen.
Soviel zu meinen einleitenden Worten.

Oh verflixt, was brodelt und schäumt denn da so, und WAS hat im Nachbarlabor gerade so geknallt??

Was riecht denn hier so merkwürdig, mir wird doch nicht der Tee... OH NEIN!
Rettet euch! Schnell, da, das Fenster! Was? Was soll das heissen, "Wir sind im 2. Stock!", siehst du diesen brodelnden Schleim, da? Also SPRING!

Bis spaeter dann...

Gruss,
Burkaaaaaaa...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

buad posted 15-06-99 09:14 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for buad Click Here to Email buad Edit Message
Mal allen Ernstes: ich empfehle mal die Anwendung der Suchmaschine und die direkte Fortsetzung der schon in der Vergangenheit sehr ausführlich geführten Diskussionen, falss nach der langen Lektüre noch weiterer Bedarf besteht. Allerdings sollte man den Zeitrahmen der Suchmaschine sehr grosszügig setzen; viele gute Ideen dazu stammen noch aus dem letzten Jahr...

Gruss,
Burkart
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jack posted 16-06-99 03:43 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Jack Click Here to Email Jack Edit Message
Ist es nicht toll, wie auch alte Themen immer neu angesprochen werden? Kleine Topics sind so gut zu bearbeiten.

Der Heldenimport MUSS sein! Ich arbeite hart daran, die Helden auf Stufe 13 zu bringen, das kostet Zeit und Nerven. Und wie soll ich mich mit einer Truppe identifizieren, wenn altbekannte Personen fehlen. Schliesslich hat man viel Zeit investiert. Die Ausrüstung wäre ja egal, davon hat man sowieso zuviel.

Phex zum Gruss, Jack
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Torsten posted 16-06-99 11:17 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Torsten Click Here to Email Torsten Edit Message
Tach auch,

also Heldenimport kann scho sei. Ich für meinen Teil werde demnächst mich mal wieder an die NLT wagen, und - angeregt durch zahlreiche Meinungen - meine Helden nicht zu sehr pushen (Prem!), um mal den Schwierigkeitsgrad höher zu treiben und zu sehen, wie sich "normale" Helden durch Aventurien bewegen.

In diesem Sinne, hau trotzdem wech die Orks!

Torsten
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gilgamesch posted 16-06-99 12:36 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Gilgamesch Click Here to Email Gilgamesch Edit Message
also ich weiss nur das man mit einer neuen gruppe anfangen koennen muss. Ich hab naemlich keinen Bock nochmal alle drei teile durchzuspielen, nur damit ich in DSA4 eine gute Chance hab.

Gruss

Gilgamesch
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ralf posted 16-06-99 18:39 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Ralf Click Here to Email Ralf Edit Message
Hey Jack,

du fragst: "Und wie soll ich mich mit einer Truppe identifizieren, wenn altbekannte Personen fehlen?"

Dazu eine Gegenfrage: Wie konntest du dich mit deiner Truppe identifizieren, als du bei DSA1 begonnen hast? Hm? Ging doch offenbar auch ...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Christian Schiemer posted 26-06-99 23:10 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Christian Schiemer Click Here to Email Christian Schiemer Edit Message
Hallo Leute!

Natürlich gibt es für Heldenimport ein für und wieder! Attic muß es einfach schaffen das Spiel so zu gestalten daß beide Varianten (neue Gruppe bzw. importierte) ein schönes Spielvergnügen bringen.

Ich für meinen Teil werde dann beides tun. Die NLT habe ich auch mit mehreren verschieden trupps durchgespielt. Warum nicht auch DSA4?

Bis bald

Christian
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jack posted 29-06-99 03:06 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for Jack Click Here to Email Jack Edit Message
Christian spricht mir aus der Seele!
Beide Gruppen, Neu oder Importiert, müssen vor angemessene Aufgaben gestellt werden. Je schwerer es für die importierten Helden wird, desto besser.
Ob nun einige Gegenstände fehlen, wie der Brotbeutel, ist egal. Aber die hochgepushten Talente sollten endlich mal komplett angewandt werden können. Und solche Aufgaben wie die Königin in DSA3 könnte eine Truppe, die gerade mal Stufe 5 erreicht hat, kaum bewältigen. Da kommt man dann automatisch auf Gift zurück, und das macht es doch irgendwie zu einfach.
Die Magiebegabten brauchen neue Herausforderungen, nicht immer diesselben (schwachen) Dämonen, Räuber oder Piraten. Die Story kann doch durchaus Elemente enthalten, die es auch hochstufigen Helden schwermacht. Einige Talente werden auf jeden Fall zu niedrig sein, wenn sie erforderlich werden.

Ob ich nun mit 120 Dukaten einsteige oder die angepeilten 5.000 Dukaten, ist für den Spielspass belanglos, das erspart nur das ewige Klauen und Plündern, die verlorene Zeit kann man besser verwenden. Waffen kann man an jeder Ecke kaufen, Klamotten auch. Da können auch die alten aus DSA3 Verwendung finden.

Jack
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

buad posted 29-06-99 09:59 GT 1 (DE) Click Here to See the Profile for buad Click Here to Email buad Edit Message

*seufz*

ich kann nur wieder betonen, dass es für gute Gamedesigner keinerlei Problem darstellen sollte, auch hochstufige Helden ärmlich, untalentiert und jämmerlich aussehen zu lassen:
Der Stufe 18 Thorwaler, der aus einer Gesellschaft - zum Spielverlauf gehörend! - im Liebliczhen Feld in hohem Bogen herausfliegt, weil er der Dame des Hauses in aller Öffentlichkeit einen, äh, "Klaps" auf den "Popo" gegeben hat (oder - alternativ - beim gepflegten Abendessen etwas merkwürdige Tischsitten "pflegte", z.B. das völlige Ignorieren von Messer und Gabel...); der Stufe 19 Krieger, der beim Tanz von den Anwesenden ausgelacht wird und voller Scham überstürzt die Gesellschaft verlässt, weil er bei einem einfachen Tanz sich schlimmer als ein Oger anstellte; der Stufe 15 Magier, der, um nicht Feindseeligkeiten zu wecken, auf das thorwalsche Trinkangebot wohl oder übel eingehen muss und anschliessend im Vollrausch so viel Schaden anrichtet, dass er 1000 Dukaten (!!) Kaution oder mehrere Tage Karzer kassiert und wegen erheblicher Kopfschmerzen Tagelang nicht mehr zaubern kann; der Stufe 18 Zwerg, der sich verkleiden muss, um mit der Gruppe unentdeckt irgendwohin zu gelangen.
Es gibt so viele Möglichkeiten, bei der eine gestandene Heldengruppe nicht besser abschneidet als Neulinge - warum diese nicht nutzen?
Oder: gerade WEIL die Helden bereits so hochstufig sind, gehen ihnen viele potentielle Auftraggeber aus dem Weg (aus Respekt, oder weil so "erfahrene Recken" sich nicht mit solchen Kleinigkeiten beschäftigen); dafür bekommen sie Aufträge von hochgestellten Herren, die einiges an Erfahrung voraussetzen und sich gewaschen haben, Aufträge, die einer neuen Gruppe ganz sicher entgehen werden: "IHR? Soll ich mal lachen? Da fehlt euch das Zeug zu, um DAS zu erledigen!"
Um so grösser ist der Anreiz, das Spiel zweimal zu spielen. Um völligen Neueinsteiger n den Bonus der "wirklich schweren" Aufträge nich vorzuenthalten, könnte ein Helden"pool" aus hochstufigen Matrix-Helden, die noch individuell "konfigurierbar" sind, beiliegen - sonst würden ja Besitzer eines alten Spielstandes quasi zwei (oder anderthalb) Spiele kaufen, wo andere nur ein Einizges erhalten...
Da die Hauptstory natürlich immer gleich sein sollte und hier die Anpassung etwas schwerer fallen dürfte - wir waren ja schon vor langer Zeit zu dem schluss gekommen, dass sich eine hochstufige Gruppe nicht allein durch überragendes Kampfgeschick auszeichnet, und das ein Rollenspiel, welches als Berwertungsmassstab für die Schwierigkeit einer Aufgabe allein die Schwere der Kämpfe heranzieht, NICHT in unserem Sinne wäre (in einem Rollenspiel gibt es noch weit mehr als Kampf!) - sollte die Weiterführung der Hauptstory lose an die Erledigung diverser "Nebenquesten" gekoppelt sein: Der baron hilft den erfahrenen Helden nur, wenn diese ihm zuvor einen Gefallen erfüllen, der all ihr Können erfordert (Etwa die Eliminierung eines seit kurzem die Gegend terrorisierenden Drachen, der sich sehr erfolgreich allen Bekämpfungsversuchen durch die Garde zur Wehr setzte (will heissen: es gab keine Überlebenden ), wobei ich mehrere Möglichkeiten bevorzugen würde: Die Helden könnten mit viel Mühe und Blut den Drachen erschlagen, was aber wirklich VIEL Glück und Kampfgeschick erfordert. Sie können aber auch versuchen herauszubekommen, warum der seit hunderten von Jahren hier ansässige und bis vor kurzem friedliche Drache mit einem Mal so feindseelig wurde. Wie sich zeigt, tauchten vor einigen Wochen/Monaten einige "Drachenjäger" auf, Ritter, die sich ihre Sporen verdienen wollten. Von jenen wurde nie wieder etwas gehört. Die Helden folgen der Spur direkt in die Höhle des Drachen, wo sie versuchen können, dem Drachen beschwichtigend gegenüberzutreten; was bei einer schwerbewaffneten Gruppe nicht sehr einfach sein dürfte. Eventuell schaffen sie es aber, je nach Verhandlungsgeschick (Doppeleins erforderlich! ), in der Regel wird die "normale" Verhandlung aber im Kampf enden. Jemand der eine hohe Meinung von Drachen hat (und zusammen mit einigen im Vorfeld erfahrenen Details, siehe unten), könnte aber auch auf die Idee kommen, alle Waffen und Rüstungen abzulegen und dem "Untier" alleine und splitternackt gegeüberzutreten; eine Idee, die im ersten Augenblick absolut tödlich zu sein scheint (geeignet wären hierfür etwa Thorwaler: Eine hohe Meinung von Drachen, zu dumm, um sich ein schlechtes Ende vorzustellen, und mutig genug). Tatsächlich ist der Drache auch überhaupt nicht begeistert von dem Eindringling, doch angesichts des/der ( ) Wehrlosen verzichtet er auf seinen todbringenden Odem und knurrt nur, man solle sich verdrücken, sonst würde er... (Ja, so ein Drache kann sehr ehrenvoll sein; jemand, der offensichtlich in friedlicher Absicht kommt, hat aus seiner Sicht nicht unbedingt den Tod verdient, und falls doch: einen Nackten, unbewaffneten (oder eine? ) zu grillen, das wäre ja blanker Mord! Also muss der Drache wohl oder übel mit dem frechen Eindringling Konversation betreiben...). Besteht der Held die saftigen Mutproben und rennt NICHT weg, kann er mit dem Drachen "verhandeln"; dabei zeigt sich, dass die Drachenjäger dem sehr edlen Tier einen Speer/Drachentöter/sonstige geeignete Waffe in den Leib jagten, an einer Stelle, die das Tier nicht selbst erreichen kann. Und noch immer steckt die Waffe, abgebrochen inzwischen, in dem Drachen; die Wunde hat sich natürlich entzündet und eitert, und aus irgendeinem Grunde hilft auch alle Magie des Drachen nicht weiter. Kein Wunder, dass das bedauernswerte Geschöpf, von Schmerzen gepeinigt, verrückt spielte... Und nun, wo die Helden den Grund kennen, machen auch Details Sinn: der Drache griff nur Felder und Gehöfte an, doch niemals deren Eigentümer; insgesamt kam durch einen Drachenangriff nicht ein Bauer zu körperlichem Schaden. Nur wer ihm in Waffen entgegentrat (die Garde!), bezahlte mit dem Leben! Die Helden können nun immer noch das Tier erschlagen, besser ist es allerdings, ihm Hilfe anzubieten; willigt der Drache ein, kann der abgebrochene Speer mit dem Talent Heilkunde entfernt und die Wunde verarztet (kein "Balsam" und kein "Tier heilen"!) werden. Die guten Absichten der Helden erkennend und der Quelle seiner Agressivität "beraubt" stellt der Drache seine Angriffe auf die Gegend ein; mehr noch, die Helden gewinnen seine Loyalität, und was die Freundschaft eines Drachen bedeutet, muss ich wohl nicht sagen (spielrelevant keinen grossen Einfluss, aber das GEFÜHL der Helden "Ich habe einen Drachen zum Freund!" dürfte wohl sehr erhebend sein !) Muss ich betonen, dass die friedliche Lösung üppiger "belohnt" werden sollte (AP) als ein erfolgreicher Kampf?
Oops, jetzt habe ich mich aber wieder ganz schön verquatscht; weiter im eigentlichen Thema...); Neulinge dagegen wird der Baron gar nicht erst empfangen. Da zur Weiterführung der Story die Hilfe des Barons zwingend erforderlich ist, müssen die (neuen) Helden einen "anderen" Weg finden; nun hat so ein Baron ja zahllose Bedienstete, und einer kann unter Umständen ein Treffen arrangieren - sie es durch Fürsprache bei seinem Herren oder Einschmuggeln der Helden - wenn ebenjene "eine Kleinigkeit" für ihn erledigen würden... Natürlich keine Drachenjagd, dieser Auftrag sollte weit leichter angesiedelt sein. Gelingt alles, kommt auch hier das Treffen mit dem Baron zustande, allerdings vergibt dieser dann KEINEN Auftrag. Sollen die alten Helden den Weg der neuen gehen (prinzipiell sollte diese Möglichkiet zumindest in dieser Richtung bestehen!) gibt es für sie natürlich als "Belohnung" ausschliesslich das Treffen mit dem Baron OHNE Drachenjagd-Auftrag, während die Neuen immerhin APs und eventuell noch den ein oder anderen Bonus erhalten.
Mit anderen Worten: Beide Varianten (neue St 1 - Gruppe (auf KEINENFALL das anfängliche Steigern einer neuen Gruppe auf St 10 voraussetzen!) des Helden"importes" (Var 1: kein Import, Var 2: normaler Import) + eine gekoppelte (Var 3: Import, eigentliches Spiel mit neuer Gruppe; alte Gruppe teilweise als NPC) entsprechend unseren alten Vorstellungen (zu finden unter... äh "Käfer- oder Schuppenpanzer" oder so...)!

Verflixt, warum schreibe ich beim Thema "Heldenimport" eigentlich immer so ellenlange Texte?!
Vielleicht, weil in dieser Thematik für den geneigten Gamedesigenr ein ungeheures Potential steckt.
Naja... nichts für ungut, eigentlich wollte ich ja GAR nichts mehr zum Heldenimport sagen.
Hat wohl nicht so richtig geklappt.

Gruss,
Burkart

[This message has been edited by buad (edited 29-06-99).]



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch