Guten Tag die Damen und Herren,

das hier wird wahrscheinlich ein einmaliger Auftritt, da ich mit Larian-Spielen nicht vertraut bin und nur wegen der Nordlandtrilogie hier aufgetaucht bin.

Ich moechte mich zu allererst mal bedanksn fuer all die Infos zur Schicksalsklinge , die ich hier gefunden habe. Vor allem die Berichte von Kunar haben mich dazu veranlasst auch mal wieder meine DSA-CDs rauszukramen ... ich habe sie jetzt unter Win2000 auf meine Festplatte gemounted und habe sie mit DOS-Box alle vollstaendig zum laufen gebracht (auch Sternenschweif mit CD-Musik, Sound-FX und Sprachausgabe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />, vielleicht kann ich ja helfen, welches OS haste denn ? ). Ein herrliches Gefuehl mal wieder durch Aventurien zu stapfen ...

Anyway ... ich wollte noch ein paar Infos nachtragen, die mir beim Lesen dieses Threads aufgefallen sind:

- Zu den Zwergen in Oberorken gibt es einen Info-Text in den Oberorkischen Tavernen (Gespraech mit dem Wirt bzw. einem Gast) zu diesem Thema, der auch den Eingriff in die Privatsphaere der Zwerge rechtfertigt

- Die Statue des Ingerimm im Oberorken-Dungeon: soweit ich das beurteilen kann, bewirkt das Heben und Senken des Armes ("Tut Ingerimms Werk, des Bauherrn Werk zu schuetzen"), das die Geheimtuer in Level 2 erkannt werden kann (Wasser fliesst ab) und das "Opfern" einer Goldmuenze deaktiviert die unsichtbare Wand dahinter ... (ersteres hat sich inzwischen als falsch erwiesen)

- Das Besteigen des Monolithen noerdlich des Einsiedlersees lohnt sich mMn. schon erheblich, da es einmalig permanente IN+1 gibt, die ja 1/3 des AT/PA Basiswertes ausmacht. Man kann ja einmal durch den Sumpf und dann immer mit rechter Mausklick+Umkehren 6 mal an dem Monolithen vorbeireisen.

- Man kann gesammelte Gegenstaende bei erschaffenen Helden im Travia-Tempel zu Thorwal hinterlassen und spaeter wieder abholen, lohnt sich zB. bei nicht essentiellen Sammlerstuecken. Selbiges gilt natuerlich auch fuer Sternenschweif.

- Ich hatte einmal diesen Erwo NPC in meiner Gruppe und bin bei einer Person, die ein Kartenstueck hatte vorbeigekommen (ich glaube es war Beorn Hjallason in Skjal ?). Erwo und diese Person kannten sich anscheinend schon von frueher, auf jeden Fall hat Erwo mir (ohne Auswahltext) das Kartenstueck besorgt und auch ein paar Namen von anderen Kartenstueckbesitzern.

- Das Einhorn ... kann ich leider auch nichts zu sagen ... ich habe das ganze letzte Wochenende (SIC!) damit verbracht systematisch nach diesem bloeden Vieh zu suchen ... habe es aber nie wiedergefunden ... dabei habe ich das Einhorndokument mit in Betracht gezogen ... sowohl als auch verschiedene Routen (Ithilion, Schattenjaeger, nochmal danke Kunar !) ... als auch verschiedene Zeitabstaende (1 Woche ab Einsiedlersee, ab erster Begegnung mit dem Einhorn etc.) ... hat alles nichts gebracht.

- Dasselbige habe ich auch mit einer alten Diskettenversion probiert (lang lebe der Midi soundtrack <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) (V. 1.04 uiuiuiui, CD-version war 3.02) ... da habe ich das vermalledeite Biest ueberhaupt nicht mehr gefunden ... es ist an keinem der aus der CD-Version bekannten Begegnungsstaetten aufgetaucht ... mir scheint ein Bug oder der Zufallsgenerator der DOS-Box funktioniert nicht richtig ...

Zusaetzlich haette ich noch ein paar Fragen:
- Weiss jemand, wo ich diesen magischen Saebel finden kann ? Ich weiss, dass es ihn gibt, hatte ihn auch schon einmal herbei gehexed, habe sogar schon einmal alle ihm Spiel aufgefundenen Saebel einem Odem Arcanum unterzogen ... habe diese arkanische Hiebwaffe aber nie gefunden ...

Auf jedenfall kann ich jedem nur raten, bei der Nordlandtrilogie nicht zu "powergamen" (steht das auch schon im neuen Duden ?)(beim Kraeuter ein- und wieder verkaufen, das Prem-Dungeon etc.). Dies raubt dem Heldenmanagement naemlich die Herrausforderung.

Sodala, das waer's erstmal. Vielleicht faellt mir spaeter noch was auf, das ich nachtragen werde ...

Cheers, P.

Nachtrag #1: drei magische Vulkanglasdolche (siehe Arhu's Reisefuehrer) gibt es auf Level 2 des Tempels des Namenlosen auf Hjalland zu holen. Dort dienen sie den Priestern als Waffen.

Last edited by Disgustoid; 06/10/04 08:40 AM.