Den Zwölfen zum Gruße,

Arhu und Conflux sei Dank ist seit heute Version 1.07 von Arhus Reiseführer im Netz. Um bei Gelegenheit auch die englische Version zu aktualisieren, habe ich eine detaillierte Liste der Änderungen festgehalten. Einige Höhepunkte seien hier erwähnt:

- Ab sofort gibt's Karten aller 52 Orte.
- Die Markttage sind ebenfalls drin.
- Eine Reihe von unerwähnten Gebäuden werden jetzt genannt.
- Die Listen "Magisches" und "Besonderes" wurden ergänzt.
- Rausgeflogen sind hingegen mehrere Rechtschreibfehler.

Zu den Markttagen sei noch gesagt, daß mit Swafnirstag der Rohalstag gemeint ist und daß die Angaben im Spiel z.T. nicht stimmen. Bei mehreren Orten ist jede Woche am angegeben Wochentag Markt (z.B. Hjalsingor, Liskor, Skjal, Guddasunden, Orvil).

Es ist mir bisher nicht gelungen, den Markt in Bodon und der Fährstation Tjoila zu finden. Hier freue ich mich über Unterstützung!

In der Stadt klappt es leider nicht, mit Nihilatio über dem Wasser zu schweben. Wäre ja auch zu schön gewesen.

Die Namen Hesindian Breteger und Yantu Shabanas erscheinen nicht in Phexcaer, stattdessen aber Mada Huilin (eigentlich ein Heiler) bei einem der Quacksalber! Da nur noch diese zwei Namen übrig sind, folgere ich jedoch daraus, daß es sich bei den beiden genannten Personen um die Quacksalber (mieser Heiler bzw. mieser Kräuterhändler, beide mit der Heilergrafik) handelt.

Quote
Was braucht man denn, um Mutabili anwenden zu können? Diese Form der Magie ist zwar verpönt, aber interessieren würd's mich trotzdem.
Ein totes Tier kann ich mir vorstellen und was noch? Ein entsprechendes schwarzmagisches Buch als Anleitung/Beschwörungshilfe?


Beim Erschaffen von Chimären benötigt man entweder mehrere Lebewesen oder toten Stoff. Tote Menschen und Tiere hingegen fallen unter das Fachgebiet der Nekromantie!

Meine Andeutung in der Überschrift des letzten Beitrags hat offenbar immer noch niemand verstanden. Aber ich bin mir noch zu schade, um mit dem Zaunpfahl zu winken...


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!