Quote

Schicksalsklinge hatte ich damals von nem Freund ausgeliehen und aus irgendwelchen Gründen so konfiguriert, dass ich keinen Sound höre.


Im Stammverzeichnis gibts die Datei SOUNDSET.EXE, hast du es damit mal probiert, die Konfiguration einzustellen?
Die Soundblaster-Einstellung sollte eigentlich funktionieren.

Quote

Bei Sternenschweif ist die eine der beiden CDs nicht ganz fehlerfrei und die Musik kratzt und ruckelt im Spiel wie verrückt.


Kopiere alle Dateien aus den DATA-Verzeichnissen von den CD's rüber ins DATA-Verzeichnis der Platte.
Ich denke, daß das Programm sich die Musik auch von dort holen kann.
Lösche die SOUND.CFG aus dem Stammverzeichnis und starte das Spiel. Dann müßtest du erneut nach den Sound-Einstellungen gefragt werden.
Statt "Musik von CD hören" o.ä. gibst du auch hier die Soundblaster-Einstellung vor. Die SOUND.CFG wird dann neu geschrieben.
Auf die CD greift das Spiel nur noch zu, um zu checken, daß sie überhaupt im Laufwerk steckt.
Weil die Platte schneller ist, dürfte es dann keine Ruckler mehr geben.

Quote

Gibts da irgendwelche Einschränkungen im Dateiformat (ich denke mal, mit mp3 können die Spiele nix anfangen) und ist es überhaupt machbar?
Falls ja, kennt zufällig schon jemand die richtige Stelle, an der ich editieren müsste?


Bei Schicksalsklinge wirst du keine Chance haben, denke ich. Bei Sternenschweif müßte die Musik in der FX.DAT im DATA-Verzeichnis enthalten sein.
Falls du ein Programm hast, das WAV-Dateien in DAT konvertieren kann oder mit dem sich generell DAT-Dateien bearbeiten lassen, wäre es eine Möglichkeit.
Müßtest du mal nachschauen, obs geht.