Während Pergor schon fröhlich Unholde verkloppt, werkelt Patarival noch an der Technik.


Ich habe gestern bei einigen Versuchen festgestellt, das Sternenschweif am stabilsten mit 32 MB RAM läuft - was interessant ist, da ich mich (im Gegensatz zu Schicksalsklinge) an keinerlei Memorylimitationen erinnern kann.
8000 Cycles gibt bei mir ein recht flüssiges Spiel und auch das Timing der Sequenzen scheint so recht gut zu stimmen.


Ein paar Tests mit Schatten über Riva haben ergeben, dass das Spiel sehr viel hungriger ist. ab etwa 13000 bis 15000 Cycles kann man von einem halbwegs flüssigen Spiel sprechen - bei mittlerer Sichtdistanz.
Das Spiel macht ausserdem ein paar komische Mucken, wenn man den Speicher über 64 MB stellt (ich nehme jetzt 63).

Ausserdem habe ich festgestellt, wenn man den Dos-Extender von Riva (der pekannte DOS4GW) durch den moderneren, sehr viel schnelleren DOS32a (auf http://dos32a.narechk.net/index_en.html zu finden) ersetzt, funktioniert der Dynamic Core von DOSBox sehr viel besser und holt einiges an Geschwindigkeit heraus.

Da die RIVA.EXE einen eingebauten Extender hat (also keine separate DOS4GW.EXE) muss man DOS32a erst ins Riva-Verzeichnis kopieren und dann folgenden Befehl ausführen:
SB /R /BNdsa3.exe riva.exe
Das macht eine neue EXE namens DSA3.EXE, die dann den neuen Extender verwendet.


Bis jetzt (all zu viel Zeit zum Testen hatte ich noch nicht) läuft alles tadellos - weder Grafik- noch Mausprobleme.