Yesss.
Es funktioniert wirklich!

Erstmal am Beispiel Brendhil, weil die Stadt so schoen uebersichtlich ist:
[Linked Image]

Die relevanten Daten aus blade.dat sind diese hier:

05 06 07 3D 01 00
07 0A 05 08 02 00
08 06 0D 0F 00 00
0B 08 0C 01 0A 08
04 08 0B 02 24 09

Pro besonderem Gebaeude 6 Bytes. Die ersten beiden geben die Koordinaten an, in 0-based hex. Uebersetzt in 1-based dezimal (Zeile,Spalte):

(6,7) - das ist die Herberge
(8,11) - der Kraemer
(9,7) - hmmm...
(12,9) - Wegweiser
(5,9) - Hafen

Mehr oder weniger pure Spekulation im Moment:
- Das 3. Byte ist der Typ des Gebaeudes.
- Bei Herberge und Laden, das 4. die Qualitaet, das 5. der Name (diese tauchen gesondert in einer Liste fuer jede Stadt auf).
- Bei den Wegweisern, das 4. als Index. Ich habe durch Auswechseln der Indizes in Serske die Wegweiser "vertauscht", bin also von Thorwal reisend am Suedende des Dorfes angekommen.

Wie auch immer, das eigentlich interessante hier ist die dritte Zeile, die uns (TADAAH) wenn ich mich nicht irre das Haus Tiomar Swafnildssons anzeigt!
Jetzt muss ich bloss noch durch die Liste fuer Clanegh gucken und den Block identifizieren der zu keinem der bekannten besonderem Gebaeude gehoert, und wir sollten wissen wo unser Freund wohnt!!!

Bin gleich wieder da... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />