Den Zwölfen zum Gruße!

Fragen verlangen Antworten. Ein paar von beidem möchte ich heute wieder geben.

Quote
Ja, natuerlich, ich habe dabei aber auch nicht an den ganzen Hex-Hintergrund gedacht. Aber es waere doch (finde ich jedenfalls) schick, wenn mn zu Arhu's Reisefuehrer Dungeonkarten inklusive aller Kaempfe und Truheninhalte hinzufuegen wuerde, oder? Die Karten und die Kaempfe hab' ich ja schon, an den Truhen hab' ich mir stundenlang die Zaehne ausgebissen aber finde sie einfach nicht, und wie man rausfindet wo welche Kaempfe stattfinden ist mir auch noch nicht ganz klar, aber das ist so mein Fernziel...
Was meinst Du denn zu den extrahierten Dialogen, sind die (in entsprechend aufbereiteter Fassung) interessant fuer den Fuehrer? Koennte man ja z.B. von der "Kartenteile"-Sektion aus verlinken, so dass man gerade bei den Leuten, bei denen man das richtige sagen muss, sich an einem Flussdiagramm oder so entlangarbeiten kann...


Dungeonkarten wären in der Tat sehr sinnvoll. Vor allem könnte man endlich eine Beschreibung der Dungeons hinbekommen, die vollständiger ist als die CPS-Lösung von Frank Heidak, welche zudem einige Fehler enthält. (Die CPS-Lösung entspricht der Schattenjäger-Lösung, nur daß letztere keine Karten und keine Koordinaten enthält.)

Die Dialoge sind ein Grenzfall. Ich mag es nicht, wenn man alles direkt vorgekaut bekommt. Andererseits hat man bei den Informanten meistens nur einen Versuch und es ist kaum ersichtlich, welchen Ton man bei wem anschlagen muß, um Erfolg zu haben. Es wäre auf jeden Fall gut, zumindest einen generellen Hinweis zu geben á la "unfreundlich sein", "bitten, einen Blick auf die Karte werfen zu dürfen" usw.

Das ganze Gehexe, wenn es denn in handlichen ZIP-Dateien abgelegt wird, könnte ich auch von meinem Kompendium aus anbieten. Wäre zu schade, das unter den Tisch fallen zu lassen...

Ich habe ohnehin vorgehabt, eine Seite über Material zu erstellen, welches zwar geplant und umgesetzt worden war, es aber nicht ins fertige Spiel geschafft hat. Das betrifft Gegenstände (den ominösen magischen Säbel) ebenso wie Kämpfe (etwa mein lang gesuchter Zufallskampf) oder Gegner; es kann sich auch um Dialoge, Reiseereignisse oder Ausrüstung (Kugelzauber!) handeln. Da wären Deine Listen, TeraBlight, herzlich willkommen und am absolut rechten Platz. Dieser Blick hinter die Kulissen soll zeigen, wieviel noch angedacht worden war, aber leider nicht mehr vollständig eingebaut wurde. Ich möchte damit zeigen, daß der Umfang des anvisierten Spiels eigentlich noch größer war, als wir durch unsere ständigen Detailentdeckungen vermuten lassen. Das ist mal ein Rollenspiel mit Detailreichtum!

Die Suche nach diesen nicht enthaltenen Elementen gestaltet sich natürlich schwieriger, da man in den Spieldateien suchen muß. Deswegen wäre eine vereinte Anstrengung viel aussichtsreicher. Ich habe da schon eine Reihe von Texten, die mir im Spiel bisher nicht begegnet sind. Vielleicht könntest Du versuchen, zu ergründen, ob die irgendwo vorkommen. Ich würde die Sachen nach Kategorien ordnen, damit es kein Durcheinander wird.


Da Du alle besonderen Felder in den Städten gefunden hast, kannst Du mir auch bei einer anderen Sache behilflich sein: Ich suche noch den Markt in Bodon und der Fährstation Tjoila. Wenn Du mir die Koordinaten nennen kannst, weiß ich wenigstens, wo ich suchen muß! Dann kann ich einen Monat lang durchtesten, wann genau Markt ist. (Wie bereits erwähnt, weichen die Marktangaben z.T. von dem ab, was man in Kneipengesprächen erfährt.)

In Phexcaer sollen irgendwo Hesindian Breteger und Yantu Shabanas wohnen. Ich bin bisher davon ausgegangen, daß dies die Quacksalber (mieser Heiler bzw. mieser Kräuterhändler) sind. Vielleicht kannst Du diese These widerlegen oder bestätigen. Als Basis würde hier ebenfalls die Untersuchung des Stadtplans auf besondere Felder dienen.

Schweige meldet sich hier - ein weiteres Ereignis der Extraklasse! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Da Schweige eine Art Prominenter ist (regelmäßiger Rezensionschreiber von DSA-Romanen), muß ich kurz auf seinen Beitrag eingehen:

Quote
Ich melde mich auch mal wieder kurz zu Wort.
Erstmal "Hut ab!" ... als wir vor 2 1/2 Jahren hier gemeinsam nochmals durch die Nordlande ziehen wollten, hätte wohl keiner daran gedacht, was für ein "Faden" daraus wird.
Hätte nicht gedacht, dass man die NLT so "wissenschaftlich" angehen kann.


Es ist insbesondere unglaublich, wie viele Details man nach so vielen Jahren noch herausfinden kann. Schade, daß das bei einem Computerspiel viel zu wenig gewürdigt wird!


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!