Quote
Quote
... Stimmt, da hast du vollkommen recht. Ich war einem Irrtum aufgesessen.
Im Netz habe ich einen Online-�bersetzer f�r Latein-Deutsch gefunden, der das best�tigt. In der Anleitung steht bei "Blitz dich find" als gesprochene Formel "Fulmen te caeda", also ist Fulminictus kein Feuer- sondern ein Blitzzauber.
Sorry.
Rein logisch m��te Fulmen nicht nur Schaden zuf�gen, sondern den Gegner auch blenden. Von daher dachte ich, da� das ein Feuerzauber ist. ...

Quote
Ich dacht eher, dass ein Fulmen einer Feuerlanze am Anfang (die ersten Stufen) noch durchaus �berlegen ist, sp�ter aber auf der Strecke bleibt.

Wobei der Fulmen immer mehr Schaden verursacht, je h�her die AP-Stufe ist.
Bei meinen Stufe 21-Helden erreichte ein Fulmen bei Arkandor so um die 30-40 SP, ein Incende auf Flammenstufe 22 gar um die 70-80 SP.
Dabei kommt es laut Anleitung aber darauf an, wieviel AE der Zauberer insgesamt im Budget hat. Glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Ich hatte mal einen Magier mit 300 AE (auf 255 gehext, Rest gesteigert), aber ich kam noch nie �ber 100 SP bei Ignifaxius. ...


Die Schadenswirkung des "FUMINICTUS DONNERKEIL" errechnet sich aus:
3W + ST,
wobei ST die STufe des Zaubernden ist

Wohingegen der "IGNIFAXIUS FLAMMENSTRAHL" in Anschlag bringen kann:
ST x W6 TP(!)

Der Rest ist Arithmetik (also wo der Schnittpunkt der beiden Kurven w�re etc. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [Linked Image])

Der Punkt mit der begrenzenden Astralenergie ist mMn. auf die zum Zeitpunkt
des Wirkens noch verf�gbare Kraft des Zaubernden bezogen. Soll hei�en:
Du kannst zwar 50000 W6 w�rfeln, aber wenn nur noch 20ASP im K�cher
�brig sind...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Was die Wirkweise anbelangt, so besagt sie f�r den "FULMINICTUS":

"... erzeugt einen magischen Schaden, der jede
gew�hnliche R�stung glatt durchdringt... Die magische
Entladung des FULMINICTUS ist unsichtbar."


Und desweiteren findet sich unter Meisterhinweis:

"... Der Schaden, den dieser Zauber anrichtet, entsteht
vornehmlich im Hirn des Opfers(...) und wirkt
nicht gegen unbelebte Gegenst�nde."


[ Nur als Quelle: DSA3-Regelwerk, aus "G�tter, Magier und Geweihte",
Buch "Codex Cantiones", Abschnitt "Kampf", S.174. ]

Die konkrete Umsetzung in der "NLT" durch die Entwickler davon unbenommen, erscheint mir doch eine
antimagische Anf�lligkeit gegen auf das Element Feuer einwirkende Zauber, i.e. den Feuerbann, ausgeschlossen.
(Die MR des Gegners ist im �brigen f�r die Wirksamkeit des Angriffs - ebenso wie beim IGNIFAXIUS - bedeutungslos!)


Hesindianischen Gru�!
Ragon, der Magier