Quote
Die Zauber misslingen ja nicht. Vielmehr bekomme ich die meldung, dass diese zauber im kampf nicht ausgeführt werden können. aber normalerweise müssten die doch im kampf eingesetzt werden können, oder nicht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Ja, es sind Kampfzauber. Einsetzen kannst du Beschwörungen erst in "Sternenschweif", weil es in "Schicksalsklinge" keine eingebauten Figuren dafür gibt.

Quote
und wenn ich versuche sie außerhalb eines kampfes zu beschwören misslingen sie ständig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Wie ich schon sagte, es sind Kampfzauber. Daher nur in Kämpfen anwendbar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ein wichtiger Spruch, den es vorab zu steigern gilt, ist "Geister bannen" aus dem Bereich "Dämonologie".
Diesen Spruch brauchst du in "Sternenschweif" und in "Schatten über Riva".


EDIT:
Quote
achso, welcher kampfzauber, fulminictus oder ignifaxius, ist besser? welchen sollte mein Beschwörer beherrschen? wie unterscheiden sich die zauber?

Ignifaxius ist teurer von der aufzuwendenden Astralenergie her. Aber in höheren Stufen macht er mehr Schaden als Fulminictus.
Beherrschen sollte man beide.
Fulminictus ist ein magischer Blitz, während Ignifaxius ein Feuerspruch ist und man zusätzlich den Härtegrad einstellen kann, dessen Maximum von der AP-Stufe des Magiers abhängt.
Hierbei gilt: AP-Stufe + 1 = maximaler Härtegrad des Spruchs

Beispiel: ein Magier auf Stufe 2 kann einen Ignifaxius mit maximaler Flammenstufe von 3 loslassen. Ein Stufe 7-Magier entsprechend einen 8er usw. usw.
Je höher die Flammenstufe, desto mehr Schaden wird erzielt und desto mehr Astralenergie wird verbraucht.

Last edited by Crystal; 13/07/06 12:38 PM.