Es ist so wie Ralf sagt.

Im Originalregelwerk waren alle Steigerungen der Eigenschaften (damals nur die 5 guten) pro Stufe Verteilungssteigerungen.

Dies wurde auch im zweiten Regelwerk von 1988 noch so beibehalten. Hinzu kamen die schlechten Eigenschaften und nur da die Herabsetzung nach Wurfprobe.

Erst mit DSA3 führte die Redaktion die Wurfprobe auch für die Steigerung der (dann 7) guten Eigenschaften ein.

"Die Schicksalsklinge" erschien genau an der Schwelle des Wechsels von DSA2 zu DSA3 und hielt sich aber noch an die Steigerungsmethode für gute Eigenschaften der zur Entwicklungszeit gültigen, offiziellen Version.

Dies wurde dann aus Konsequenz auch für die restlichen Teile der NLT beibehalten.

Ergo:
Eigenschaftssteigerungen (der guten) erfordern in der NLT definitiv keinen Probenwurf.


Ragon, der DSA-Magier
[Linked Image]