Nun, ist ist durchaus einmal amüsant, wenn es auch mal Dinge gibt, die nicht einfach nur sinnvoll sind, sondern einfach aus Atmosphäregründen da sind.

Grundsätzlich aber finde ich bei einem Spiel, wie bei einem Buch oder Film, sollte alles, was man gesondert verwenden oder mitnehmen kann schon in irgend einer Form auch brauchbar sein - oder aber in irgend einer Form so markiert sein, dass man auch begreift, dass der Gegenstand unwichtig ist.

Gerade bei der NLT finde ich es eine grosse Schwäche, dass das Inventar nicht nur durch Traglast begrenzt ist (das ist ja durchaus interessant), sondern das Inventar zusätzlich nur diese recht begrenzte Anzahl Slots hat.

Beim Nagel war ja - wenn ich mich recht erinnere - am Ende die Meldung, dass nicht passiert sei und die Gruppe weiter geht. Das ist in Ordnung und nehme das auch als gelungenen Gag, wie Alrik gesagt hat, hin. Bei den offensichtlich benannten Bolzen, die Wichtigkeit suggerieren und dann nichtmal mit einer Armbrust gehen, da finde ich das dann eher schlampig.
Ein Spiel soll in erster Linie Spass machen, und wenn ein Spieler stundenlang die zeit vetrödelt, um hinter den Sinn der Bolzen zu kommen, dann finde ich das eher Verarsche. Na, heute gibt's wenigstens das Internet.


Ein Negativbeispiel aus dem Adventurebereich: Dreamweb
Ein grandioses Stück Erzählkunst, das zwar keine besonders grosse aber dafür umso detailliertere Welt besass.
Jede Tasse, Klediungsstück, Werkzeug in der Garage, Fernsehgeräte, CDs, Mikrowellengeräte und was weiss ich alles konnte untersucht und mitgenommen werden. Gebraucht wurden selbstverständlich nichtmal ein halbes Prozent aller mitnehmbarer Gegenstände - das Inventar hatte aber nur Platz für ein gutes Duzend. Es gehörte damit zum Spielerlebnis, dass man ständig hin und her lief, um die gegenstände zusammen zu klauben, die man gerade brauchte und die anderen wieder in der Gegend zu verstreuen - dass es oftmals Situationen gab, in denen man nicht zurück konnte oder man an nur einmal besuchbaren Orten Gegenstände fallen lassen musste, um andere aufzunehmen und somit zum neu laden gezwungen war, an das hatten die Designer nicht gedacht.