Quote
Es hätte der Bundesregierung gut angestanden, wenn die Initiative dazu auf ihrem Mist gewachsen wäre! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Diese Dilettanten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Das Problem ist, daß die Bundesregierung (und eigentlicht auch die EU) aufpassen sollte, was sie wem vorwirft. Zum einen ist die Türkei schon zu diesem Zeitpunkt im Nordirak vertreten, so daß es also eine Ermessensentscheidung ist, ab wann man ihnen Kriegsbeteiligung vorwirft.
Zum anderen kann und muß man sehr wohl die Frage stellen, ob es nicht auch eine Kriegsbeteiligung darstellt, der unsäglichen Koalition den deutschen Luftraum z.B. zur Verfügung zu stellen. Die B-52-Bomber, die über Europa fliegen, sind ja wohl nicht auf einem Urlaubsflug.

Und schließlich sollte die EU sich zuerst einmal an ihre eigenen Mitglieder wenden, bevor sie sich um die Türkei kümmert. Wo bleibt der Appell an die britische Regierung, diesen Krieg sofort zu beenden? Warum werden die Spanier nicht gerügt? Was ist mit Italien? Die anderen europäischen Staaten, die sich für den Krieg ausgesprochen haben?

Ich möchte sicherlich nicht einen etwaigen türkischen Einmarsch im Nordirak verteidigen, aber es ist eine eklatante Ungerechtbehandlung zu sehen, die mir doch negativ aufstößt. Die EU sollte sich zuerst um den stattfindenden Krieg und die EU-Kriegsparteien kümmern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"