Die Blitze haben aufgehört, die Blase ist nicht mehr.
Da die Truppe aber immer noch in dem flammenartigen Symbol steht, das in dem Boden eingelassen ist, ist die Magie des Raumes immer noch präsent. "Wenn der Begriff 'die Luft ist so [nocando], daß man sie schneiden könnte' jemals auf Magie zutraf, dann jetzt" denkt Alrik.
Die "Rune", das "Symbol" an der Wand ist nun erloschen, während das im Boden eingelassene immer noch "glüht" und alles in ein warmes, goldenes Licht eintaucht. Das Licht wird stärker.
Mit der Zeit wird auch etwas hörbar : Eine Art Musik, Melodie, eine Mischung aus chaotischen Klängen und Melodien, ineinander verwoben ... Es wird immer lauter und steigert sich zu einem Krach, der so laut ist, daß sich alle die Ohren zuhalten müssen. Der Bergönig schreit den Geoden an : "Was soll das jetzt schon wieder ?" , aber der Geode zuckt nur ratlos mit den Schultern. Die Fee scheint von alldem Krach nichts zu bemerken und flattert herum, neugierig die Reaktionen der anderen betrachtend. Der Drache kriecht ungemütlich auf dem Boden herum, kann aber auch nichts tun.
Gerade in dem Moment, als der Krach unerträglich wird, löst sich diese Kakophonie aus Chaos und Harmionie in einem gewaltigen Crescendo auf ... - und eine gewaltige Eruption bläulich schimmernder Magie entlädt sich, bricht durch die Wände der Kaverne , (und) den Tunnel entlang, und setzt sich außerhalb der Kammer fort, wie eine bläulich schimmernde Schockwelle, die das Land um den Vulkan herum (durch den sie hereingekommen waren) erzittern läßt.
Der Boden der Kaverne schwankt beträchtlich, aber der Raum bleibt ohne Schaden. Die Friese bleiben ebenso unbeeindruckt wie der Boden - außer, daß er jetzt völlig erloschen ist - und die Fee. Der Fee macht Magie nichts aus. Sie ist ein Wesen der Magie.
Die Schockwelle entlädt sich, und fließt durch alle Dimensionen hindurch, die sich in diesem Zentrum kreuzen ... was sie bewirkt, ist für die Gruppe nicht zu erkennen.
[Spätere Sagas , entstanden in vielen Kulturen gleichzeitig , erzählten von einer Gruppe von Abenteurern, zusammengesetzt aus den verschiedensten Völkern und Spezies, die durch die Dimensionen wandern, um / und dabei eine Spur der Verwüstung zu hinterlassen ... nur um diese Zerstörung wieder in einem Ausbruch der Magie wieder zu beseitigen. Und diese Sagas sagten auch, daß sich das Schicksal jederzeit zu einem speziellen, festgelegten Zeitpunkt eine solche Gruppe von Abenteurern aussuchen würde, um die Welt zu erneuern ... und in diesen Sagas hießen diese Abenteurer auch die Zerstörer. ]
In dem Moment der Eruption passiert aber noch etwas anderes. Die ausgelöste , ja befreite Magie flißet durch die Abenteurer hindurch ... Ihre Sicht verschwimmt, ihnen wird schwarz vor Augen, und dann macht es ein unglaublich lautes "PLOPP".
Das nächste, woran sie sich erinnern können, ist, daß sie in einer Lichtung stehen, in einem Wld, auf der ein Trabant und eine Hexe, einen Edelstein ins Sonnenlicht haltend, auf sie wartet ...
In der Ferne sehen sie eine Horde Goblins und Zwerge, beide im Kampf inbegriffen, wie sie im Kampf erstarren, auf die Abenteuerer hinzublicken, und dann schreiend davonrennen, in verschiedene Richtungen.
Auf der anderen Seite der Lichtung befindet sich ein mit Holztischen und - Bänken aufgebautes Bankett ... oder zumindest dessen Reste, welche sich die Goblins sichern wollten ...
Schwindelig im Kopf torkelt Alrik auf eine der leeren Holzbänke zu, setzt sich hin, und stützt seinen Kopf mit den Händen auf. Er stönt ... "Mann, war das eine Reise ..."
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch