Quote
Gute Idee, dieser Thread! Ich werde ihn mal festmachen. Hat eigentlich irgendjemand Erfahrung mit der VirtualMachine? Damit soll es doch auch möglich sein, dem Rechner einen vollwertigen DOS-Rechner vorzugaukeln...


Nur für Dos alleine würd ich dann eher auf die bestehenden Emulatoren wie die obige Dosbox oder gar eine eigene Installation zurückgreifen.

VMWare ist zumindest für die meisten Windows-Spiele nicht brauchbar, weil es einfach viel zu langsam ist im Gegensatz zu einem wirklichen Win .. muss aber auch sagen das ich es mit Dos-Spielen nie getestet habe. (war aber nur die Version von vor etwa einem halben Jahr)

Ich betrachte VMWare eher als Möglichkeit Programme die unter Wine nicht funktionieren, aber essentiell sind und nicht wahnsinnig viel Performance benötigen zum laufen zu bekommen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Oder auch falls man Programme für verschiedene Betriebssysteme entwickeln will, und den Quelltext dann unter einem anderem OS kompilieren will ohne den Quelltext auf einen anderen Rechner transferieren zu müssen oder zu rebooten.