Also, wenn Du das Programm installiert hast, Pail3000, dann musst Du es natürlich starten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Kannst Du denn (ein bisschen) Englisch? Eigenlich erklärt sich D-Fend nämlich von selbst. Wenn man mal die Standrad-Konfiguration gemacht hat (also, das Verzeichnis angeben, wo DOSBox ist, und so) hat es einen kleinen Knopf mit einem Zauberhut drauf.
Das ist der Wizard, mit dem kannst Du die ganz schnell und einfach eine neue Konfiguration machen.

Du bist wohl eine Post-Pentium-Generation, wenn Du nicht weisst, was ein 486er ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Das sind Prozessorengrössen (könnte man so sagen). Prehistorik kam glaube ich so um 1991/92 heraus, wenn ich mich nicht irre und hatte glaube ich bereits VGA-Grafik. Das müsste eigentlich mit so 2000 bis 3000 Cycles recht gut laufen. Oder ist es zu schnell?
Das Spiel kommt von Titus und die hatten imemr schon recht schlampige Programmierung (die waren eigentlich auf Amiga spezialisiert).