Hallo zusammen!
Ich dachte, es ist mal wieder Zeit, dass ich mich um mein pers�nliches Lieblingskind auf meinem PC k�mmere: DOSBox.
Tats�chlich hat sich doch so einiges getan in letzter Zeit.
Zun�chst einmal hat Herr Gulikoza (oder wie der heisst) mit seinen Updates furchtbar nachgelassen. Ist aber wurscht, denn mittlerweile bevorzuge - und empfehle - ich die Version von Daum Cafe (der ebenfalls Linux-Versionen macht).
Zu finden hier:
http://ykhwong.x-y.netBei dieser Gelegenheit kann man auch gleich nachsehen, ob man die aktuellste Version von DFend hat (ich finde, immernoch der beste Frontend f�r DOSBox):
http://members.home.nl/mabusVieles ist nat�rlich beim Alten geblieben. So hat DOSBox immernoch ein Memorylimit von 63 MB und die Performance bei SVGA-Spielen wurde zwar drastisch verbessert, gerade bei hochaufl�senden 3D-Spielen (wie zum Beispiel "Azrael's Tear") ist die Performance allerdings noch nicht optimal.
Eine kleine �ndrung ist die Tatsache, dass, m�chte man die Aufl�sung verwenden, die das Spiel verwendet, nun nicht mehr "fullresolution=default" verwendet, sondern "fullresolution=original".
Bei der neuen Version von DOSBox braucht man sich f�r die Filter nicht mehr mit Pixelshadern rumzu�rgern, sondern kann die ganz einfach unter [Render] beim Scaler definieren. Zum Beispiel: scaler=2xsai
In DFend muss die Option allerdings noch per "Extras" -> "Change Dynamic Options" hinzugef�gt werden.
Mit Super-VGA Spielen gibt's jetzt auch weniger �rger. Die Performance wurde drastisch verbessert.
Ich habe mal ein bisschen rumprobiert mit den verschiedenen Render Methoden (Surface, Overlay, OpenGL und DDraw). Schlussendlich scheint DDraw am besten zu laufen und am wenigsten Probleme zu machen (Overlay und vor allem Surface haben echte Geschwindikeitsprobleme, wenn es Palettenwechsel oder Fades gibt).
Man kann �brigens die SVGA-Grafikkarte, die emuliert werden soll, jetzt frei zwischen einigen Modellen bestimmen. Und zwar Paradoxerweise unter der Option [VGA]. Standardm�ssig wird eine S3-Karte verwendet. Damit zum Beispiel "Eric the Unready" bei mir funktioniert hat, musste ich auf "svgachipset=ET4000" umstellen. Unter DFend macht man das in den Spieloptionen in der Registerkarte "Custom Sets", indem man dort zum Beispiel eingibt:
[vga]
svgachipset=et4000
videoram=1024
Sehr sch�n ist auch die neue VSync-Funktion, wenn ein SVGA-Spiel sogenanntes "Tearing" hat: Der halbe Bildschirm ist schon beim n�chsten Frame und macht vor alleim bei Scrolling eine h�ssliche Stufe ins Bild.
Daf�r gibt es komplett eine neue Option in den Config namens [vsync] mit zwei Optionen, ob man denn nun VSync m�chte und welche Frequenz man gerne h�tte. Beispiel:
[vsync]
vsyncmode=on
vsyncrate=85
Unter DFend gibt man das nat�rlich wieder bei "Custom Sets" ein. Aber Achtung, manchmal vertr�gt ein DOS-Spiel VSync �berhaupt nicht und wird elend langsam.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es auch neu ist, auf jeden Fall funktioniert jetzt die Keyboardumstellung Problemlos:
Einfach in der Config unter der Option [DOS] "keyboardlayout=gr" hinzuf�gen und schon ist die Tastatur Deutsch.
Unter DFend wird das bei den Spieloptionen in der Registerkarte "Custom Sets" gemacht. Einfach reintippen:
Neu ist jetzt ebenfalls, dass man "Core" und "Cycles" auf Auto setzen kann. In der Praxis hat sich bei mir gezeigt, dass "Cycles=Auto" oftmals zu ruckartigem Spielen wird. Ein fixer Wert (und damite ine fixe Geschwindigkeit) hat bei mir zu einem sehr viel fl�ssigerem Spiel gef�hrt.
Und ausserdem ganz interessant ist die neue Glide-Emulation f�r die 3DFX-Karte. Wobei ich das bis jetzt noch nicht getestet habe. Ich muss erst mal in den Keller gehen und ein altes DOS-Glide-Spiel raussuchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Zum Mounten m�chte ich noch schnell ein paar Kleinigkeiten sagen:
Neu macht DOSBox einem darauf aufmerksam, wenn man ganz C mounten m�chte, da er meint, das sei keine so tolle Idee. Da schliesse ich mich nat�rlich an. Ich selbst mounte zum Beispiel ganz l�ssig einen Ordner namens "Classics", in den ich alle alten Spiele installiere.
Aus Kompatibilit�tsgr�nden sagt Mount immer, es sei noch 100 MB freier Speicherplatz. Einige Installationsroutinen k�nnen dann nat�rlich melden, es sei zu wenig Speicher vorhanden. - Kein Problem: Einfach beim mount-Befehl hinten den Parameter "- freesize 500" (f�r 500 MB freier Speicher) angeben.
IMGMOUNT, zum direkten Mounten von CD-Images (damit man nicht immer die CDs hervorkramen muss) erlaubt jetzt mehrere Dateinamen. Zum Beispiel:
IMGMOUNT D "C:\CD1.cue" "C:\CD2.cue" -t iso
Mit CTRL-F4 wechselt DOSBox dann zwischen den Images hin und her - und das dauert nur den Bruchteil einer Sekunde.
Nat�rlich kann man auch drei oder vier oder noch mehr Images auf einmal mounten, dann nimmt DOSBox einfach immer das n�chste in der Reihenfolge.
Achtung: DFend kann (noch) nicht mehrere Images an einen IMGMOUNT-Befehl anh�ngen. Man muss halt mal das erste Image benutzen und dann die jeweilige CONF-Datei im DFEND\Confs-Verzeichnis manuell anpassen. - Jedes Mal, wenn man die Konfiguration �ndert, muss die Conf leider wieder manuell angepasst werden, was ja nicht so schlimm ist, da man ohnehin meist nur einmal das Spiel in DFend einrichtet.