Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 5 of 10 1 2 3 4 5 6 7 9 10
Joined: Sep 2006
B
stranger
Offline
stranger
B
Joined: Sep 2006
ich muss nochmal ein problem mit siedler 2 ansprechen...

ich habe auch das problem, dass das spiel sehr sehr langsam l�uft. auch das dr�cken von strg+f12 bringt nicht viel. es wurde dann zwar ein bissl schneller, aber nicht spielbar.
wenn ich dann die cycles noch weiter h�her setze, dann wird es wieder langsamer...

hat nich jemand vielleicht d-fend und es schonmal mit siedler 2 probiert und wei� welche einstellungen ich vornehmen muss? ...es sind schlie�lich so einige die man machen kann...

Joined: Oct 2006
P
stranger
Offline
stranger
P
Joined: Oct 2006
Die Hilfen zur Einstellung von Keyboard und Sprache von Dosbox sind leider sehr unzureichend, daher hoffe ich hier auf weitere Hilfe.

Bei den Keyboardeinstellungen z.B: steht in der Dokumentation
"Switch your keyboard layout." f�r den Fall das man - wie immer bei deutschen Tastaturen - nicht das amerikanische Layout haben m�chte.

Nur habe ich bislang nirgendswo finden k�nnen WIE ich es �ndere.

Bei den Spracheinstellungen steht, dass man eine Datei in der Konfiguration angeben soll - aber wo bekomme ich diese Datei her ?

Matthias

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Nur habe ich bislang nirgendswo finden k�nnen WIE ich es �ndere.


[meckermodus an]Das ist typisch f�r technische Dokumentationen, geschrioeben von Technikern, die sich hervorragend mit der Technik auskennen, aber nicht das kleinste Quota mit Usability.[/meckermodus aus]

Ich gehe mal davon aus, da� es irgendwo stehen m��te. Niemand liefert klaren Sinnes ein Programm aus, bei dem die Benutzer erstmal via Versuch & Irrtum herausfinden m�ssen, wie es denn nun eigentlich funktioniert.

Ich habe jetzt via Google selber mal gesucht, konnte aber nichts finden.

Im Anaconda-Forum wurde diese Frage im Drakensang-Bereich auch mal kurz angeschnitten, aber deren Server geht gerade nicht.


Edit : Hier steht auch was dazu : http://dsa4.de/wiki/index.php?title=Nordland-Trilogie



Last edited by AlrikFassbauer; 28/10/06 11:17 AM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Nov 2006
J
stranger
Offline
stranger
J
Joined: Nov 2006
Hallo,

habe k�rzlich im Internet ein uraltgame entdeckt, Pinball Fantasys, was aber nur mit DosBox laufen soll. Habs auch runtergeladen, aber leider keine Peilung, wie es funktioniert, alles nur auf englisch.....

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Dann fang doch hier am besten bei Seite 1 an und stelle danach konkrete Fragen.

Joined: Jan 2007
K
stranger
Offline
stranger
K
Joined: Jan 2007
Hallo,

ich kriegs nicht hin, nach der Beschreibung auf der Seite von D-fend m�sste unter "File" ein Eintrag "Import language file" sein. Bloss, den gibt es bei meinem D-fend (v2) nicht!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Alles was da ist, ist "Import Profile", aber damit kann ich keine Sprachdatei installieren???!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Also, wie mache ich es?

Vielen Dank im voraus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Joined: Jan 2007
F
stranger
Offline
stranger
F
Joined: Jan 2007
Hi,

Ich wollte jetzt mit der Dos Box Worms United spielen. Hab auch schon alle Verzeichnisse und Laufwerke freigegeben und wenn ich starte kommt diese bl�de Meldung:

Unbekannter Befehl: G:\Worms\bin\black.exe
G:\>SET dos4g=quiet
G:\>SET wormscfg=G:\Worms\Worms.cfg
G:\>SET wormscd=X:
Unbekannter Befehl: G:\Worms\bin\wrms

Kann mir da vielleicht jemand helfen.

Die Laufwerksbuchstaben sind bei mir so:
G= Verzeichnis wo Worms installiert ist
X= CD Rom Laufwerk

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Joined: Jan 2007
V
stranger
Offline
stranger
V
Joined: Jan 2007
Also ich habe folgendes Problem :

Ich w�rde gerne mal wieder das alte und wunderbare Spiel Stonekeep spielen.Jedoch konnte ich es wie erwartet auf meinem XP nat�rlich nicht spielen.Ich drekt ab ins Internet und es hat auch gleich erstmal Abhilfe geschafft.Ich installiere die Dosbox und schau mir das Ding an.Hatte aber keine Ahnung wie es funktioniert.Ich also hin und mir diesen DosBox-Starter installiert.Die Bedienung ist kinderleicht und als das Spiel starten sollte dachte ich mir nur " YEAH super".
Tia falsch gedacht,denn das Spiel wird nicht richtig angezeigt.Ich habe nur ein v�llig schwarzes Bild vor Augen und h�re auch nichts.Beenden kann ich das Programm dan allerdings v�llig ohne Probleme.In der DosBox wird immer geschrieben,dass sie irgendswie nicht ins Verzeichnis wechseln kann.

Ein weiteres Problem ist,dass ich mit diesem DosBox-Starter den ganzen C-Datentr�ger mounte und da dann immer in DosBox angezeigt wird,dass ich das nicht machen sollte.Verstehe ich auch,nur wei� ich nicht,wie ich in dem Starter einstellen kann,dass er nur ein Unterverzeichnis mounten soll.

Ich hoffe ihr k�nnt mir helfen.W�rde mich sehr freuen.Weitere Fragen beanworte ich nat�rlich �beraus gerne und bin f�r jeden Vorschlag offen.Vielleicht meint ja auch jemand,dass das gesamte DosBox-Starter Programm einfach nicht gut ist und kann mir ein besseres empfehlen.

Vielen dank f�rs Durchlesen und noch mehr dank daf�r,wenn jemand versucht mir zu helfen!!!

Joined: Feb 2007
M
stranger
Offline
stranger
M
Joined: Feb 2007
ALso ich habe folgendes Problem:
jedes Mal wenn ich f�r C&C 1 install eingebe(bereits alles gemountet), kommt als n�chstes die Zeiel win install und wenn ich dann best�tige nichts und eine Fehlermeldung: illegal command win

Bitte Hilfe hab mir extra nochmal C&C ersteigert weil das Spiel einfach klasse ist!!


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Mit dem Befehl bzw. dem Programm WIN.EXE hast du in fr�heren Versionen tats�chlich Windows gestartet ! Und zwar zu der Zeit, als es noch reiner DOS-Aufsatz war ...

Ich kann nur vermuten, da� das Programm meckert, da du ja heutzutage Windows nicht mehr separat startest. Ich w�rde es also einfach mal versuchen, das "win" wegzulassen (h�rt sich eh wie eine Batch-Datei an, davon machst du ganz einfach eine Kopie, editierst die, indem du was "win" rausnimmst, und startest inZukuft damit).


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Feb 2007
M
stranger
Offline
stranger
M
Joined: Feb 2007
ja das problem ist ja, dass er es selbst reinschreibt wenn ich install eintippe
Ich wei� nicht wie ich das umgehen soll.
K�nnte es evt. daran liegen dass ich die Win95 edition hab??
Die krieg ich aber nicht unter XP inastelliert, hab zwar schon �fters gelesen dass das geht aber bei mir nicht.
Was k�nnt ich denn sonst au�er DosBox machen.
Achja der zweite Teil Red Alert klappt problemlos

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Es hat mal eine Edition f�r Windows 95 gegeben ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Feb 2007
M
stranger
Offline
stranger
M
Joined: Feb 2007
Ja die SVGA Version, war ein Windows 95 Edition.

KA was ich machen soll,ich will ja nicht extra Win 98 installieren, m�sste dann alles neu installieren und hab im Moment kein Nerv daf�r

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Versuch's mal mit diesem Trick :

Rechtsklick auf die .EXE - Datei, dann einstellungen zur Kompatibilit�t eingeben. Irgendwo kann man glaube ich dem Programm eine Versionsnummer vorgaukeln. Verwende Windows 95 daf�r (als Versionsnummer). Das m��te eigentlich Chicago bzw. Windows 4.0 entsprechen, falls das nicht geht.

Vielleicht kann das Programm die Versionsnummer von xp nicht auslesen und vermutet, es m�sse nun extra Windows daf�r starten ... ?



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Feb 2007
M
stranger
Offline
stranger
M
Joined: Feb 2007
Ich denke es ist f�r DosBox einfach zu "neu" d.h. die als SVGA VErsion, aber f�r Windows zu alt, mal sehen vll nehme ich mir die Zeit und installier mal alles neu.

Habs auch schon mit Virtual PC 2004 versucht,aber das will er bei mir nicht installieren, komisch.

Sobald ich was hab melde ich mich noch mal

Joined: Feb 2007
M
stranger
Offline
stranger
M
Joined: Feb 2007
Wuhu habs hingekriegt, es war eigentlich ganz einfach sogat ohne DosBox:

Ich hab auf dem folgende Link einen Patch geladen diesen ausgef�hrt, neu gestartet, Kompatibilit�t Win 95 eingestellt und schon klappt alles wunderbar.

http://www.cnchq.de/index.php?content=downloads&dl_id=18 f�r normale Version
http://www.cnchq.de/index.php?content=downloads&dl_id=575 f�r Gold Edition

Also es geht!!!!!!!!!!!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/alien.gif" alt="" />

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Hallo zusammen!

Ich dachte, es ist mal wieder Zeit, dass ich mich um mein pers�nliches Lieblingskind auf meinem PC k�mmere: DOSBox.
Tats�chlich hat sich doch so einiges getan in letzter Zeit.

Zun�chst einmal hat Herr Gulikoza (oder wie der heisst) mit seinen Updates furchtbar nachgelassen. Ist aber wurscht, denn mittlerweile bevorzuge - und empfehle - ich die Version von Daum Cafe (der ebenfalls Linux-Versionen macht).

Zu finden hier: http://ykhwong.x-y.net


Bei dieser Gelegenheit kann man auch gleich nachsehen, ob man die aktuellste Version von DFend hat (ich finde, immernoch der beste Frontend f�r DOSBox): http://members.home.nl/mabus


Vieles ist nat�rlich beim Alten geblieben. So hat DOSBox immernoch ein Memorylimit von 63 MB und die Performance bei SVGA-Spielen wurde zwar drastisch verbessert, gerade bei hochaufl�senden 3D-Spielen (wie zum Beispiel "Azrael's Tear") ist die Performance allerdings noch nicht optimal.
Eine kleine �ndrung ist die Tatsache, dass, m�chte man die Aufl�sung verwenden, die das Spiel verwendet, nun nicht mehr "fullresolution=default" verwendet, sondern "fullresolution=original".

Bei der neuen Version von DOSBox braucht man sich f�r die Filter nicht mehr mit Pixelshadern rumzu�rgern, sondern kann die ganz einfach unter [Render] beim Scaler definieren. Zum Beispiel: scaler=2xsai
In DFend muss die Option allerdings noch per "Extras" -> "Change Dynamic Options" hinzugef�gt werden.

Mit Super-VGA Spielen gibt's jetzt auch weniger �rger. Die Performance wurde drastisch verbessert.
Ich habe mal ein bisschen rumprobiert mit den verschiedenen Render Methoden (Surface, Overlay, OpenGL und DDraw). Schlussendlich scheint DDraw am besten zu laufen und am wenigsten Probleme zu machen (Overlay und vor allem Surface haben echte Geschwindikeitsprobleme, wenn es Palettenwechsel oder Fades gibt).

Man kann �brigens die SVGA-Grafikkarte, die emuliert werden soll, jetzt frei zwischen einigen Modellen bestimmen. Und zwar Paradoxerweise unter der Option [VGA]. Standardm�ssig wird eine S3-Karte verwendet. Damit zum Beispiel "Eric the Unready" bei mir funktioniert hat, musste ich auf "svgachipset=ET4000" umstellen. Unter DFend macht man das in den Spieloptionen in der Registerkarte "Custom Sets", indem man dort zum Beispiel eingibt:
Code
[vga]
svgachipset=et4000
videoram=1024


Sehr sch�n ist auch die neue VSync-Funktion, wenn ein SVGA-Spiel sogenanntes "Tearing" hat: Der halbe Bildschirm ist schon beim n�chsten Frame und macht vor alleim bei Scrolling eine h�ssliche Stufe ins Bild.
Daf�r gibt es komplett eine neue Option in den Config namens [vsync] mit zwei Optionen, ob man denn nun VSync m�chte und welche Frequenz man gerne h�tte. Beispiel:
Code
[vsync]
vsyncmode=on
vsyncrate=85

Unter DFend gibt man das nat�rlich wieder bei "Custom Sets" ein. Aber Achtung, manchmal vertr�gt ein DOS-Spiel VSync �berhaupt nicht und wird elend langsam.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es auch neu ist, auf jeden Fall funktioniert jetzt die Keyboardumstellung Problemlos:
Einfach in der Config unter der Option [DOS] "keyboardlayout=gr" hinzuf�gen und schon ist die Tastatur Deutsch.
Unter DFend wird das bei den Spieloptionen in der Registerkarte "Custom Sets" gemacht. Einfach reintippen:
Code
[DOS]
keyboardlayout=gr


Neu ist jetzt ebenfalls, dass man "Core" und "Cycles" auf Auto setzen kann. In der Praxis hat sich bei mir gezeigt, dass "Cycles=Auto" oftmals zu ruckartigem Spielen wird. Ein fixer Wert (und damite ine fixe Geschwindigkeit) hat bei mir zu einem sehr viel fl�ssigerem Spiel gef�hrt.

Und ausserdem ganz interessant ist die neue Glide-Emulation f�r die 3DFX-Karte. Wobei ich das bis jetzt noch nicht getestet habe. Ich muss erst mal in den Keller gehen und ein altes DOS-Glide-Spiel raussuchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Zum Mounten m�chte ich noch schnell ein paar Kleinigkeiten sagen:

Neu macht DOSBox einem darauf aufmerksam, wenn man ganz C mounten m�chte, da er meint, das sei keine so tolle Idee. Da schliesse ich mich nat�rlich an. Ich selbst mounte zum Beispiel ganz l�ssig einen Ordner namens "Classics", in den ich alle alten Spiele installiere.
Aus Kompatibilit�tsgr�nden sagt Mount immer, es sei noch 100 MB freier Speicherplatz. Einige Installationsroutinen k�nnen dann nat�rlich melden, es sei zu wenig Speicher vorhanden. - Kein Problem: Einfach beim mount-Befehl hinten den Parameter "- freesize 500" (f�r 500 MB freier Speicher) angeben.

IMGMOUNT, zum direkten Mounten von CD-Images (damit man nicht immer die CDs hervorkramen muss) erlaubt jetzt mehrere Dateinamen. Zum Beispiel:
Code
IMGMOUNT D "C:\CD1.cue" "C:\CD2.cue" -t iso

Mit CTRL-F4 wechselt DOSBox dann zwischen den Images hin und her - und das dauert nur den Bruchteil einer Sekunde.
Nat�rlich kann man auch drei oder vier oder noch mehr Images auf einmal mounten, dann nimmt DOSBox einfach immer das n�chste in der Reihenfolge.
Achtung: DFend kann (noch) nicht mehrere Images an einen IMGMOUNT-Befehl anh�ngen. Man muss halt mal das erste Image benutzen und dann die jeweilige CONF-Datei im DFEND\Confs-Verzeichnis manuell anpassen. - Jedes Mal, wenn man die Konfiguration �ndert, muss die Conf leider wieder manuell angepasst werden, was ja nicht so schlimm ist, da man ohnehin meist nur einmal das Spiel in DFend einrichtet.

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Es geht weiter mit den Neuerungen. Diesmal ist DOSBox allerdings nur am Rande involviert.

Die meisten DOS-Spiele laufen, wie jeder weiss, in der VGA-Aufl�sung. Diese ist 320x200 oder (eher selten) 320x240 Pixel.
Wenn man noch einen netten Filter "dr�ber" l�sst (Details zu den Filtern im Nordlandtrilogie-Thread), wie HQ2x oder 2xSAI bedeutet das f�r die meisten Spiele eine 640x400 Pixel-Aufl�sung.

Nun ist mir aufgefallen, dass viele moderne Grafikkartentreiber als kleinste Aufl�sung 640x480 oder gar 800x600 anbieten.
Gl�cklicherweise ist DOSBox schlau genug, die n�chstgr�ssere Aufl�sung zu nehmen, wenn der Treiber die gew�nschte Aufl�sung nicht unterst�tzt. Dann passiert es allerdings, dass trotz Fullscreen das Bild nur einen Teil des Bildschirms ausf�llt bzw. unten und oben einen Balken macht und damit das Bild verzogen wirkt.

Zumindest bei NVDIA gibt es dagegen Abhilfe - ich nehme an, bei ATI k�nnte es �hnlich funktionieren, ich habe aber keine Gelegenheit, dies auszuprobieren.
Die unterst�tzten Aufl�sungen sind n�mlich im Treiber eingetragen - Hardwarem�ssig unterst�tzt die Karte das n�mlich Problemlos.

Um die gew�nschten Aufl�sungen "freizuschalten", entpackt man zuerst mal den Treiber (macht er selber, wenn man die Installation startet und dann "Abbrechen" w�hlt).
Im Treiberverzeichnis findet man nun unter anderem die beiden Dateien, die abge�ndert werden m�ssen: NV_DISP.INF und MODES.TXT


Hier die �nderungen:

NV_DISP.INF
Etwas unter der Mitte des Files findet man die Linien "HKR,, NV_Modes". In diesen beiden Linien findet man alle Aufl�sungen. Hier kann man einfach die gew�nschten Aufl�sungen hinzuf�gen (die Aufl�sungen sind einfach per Leerschlag voneinander getrennt) - aber Achtung, die Aufl�sung muss man mehrmals in die Linie eingeben: f�r jede Bit-Tiefe einmal (wenn man scrollt, sieht man, dass es wieder von vorne anf�ngt).


MODES.TXT
Hier sieht es ein bisschen anders aus. Jede Aufl�sung und jede Bit-Tiefe hat eine eigene Zeile, die zus�tzlich noch alle Frequenzen anzeigt, die die Aufl�sung unterst�tzt.
Im Grunde kann also einfach die oberste Zeile (640x480) kopiert werden und auf 640x400 angepasst werden - und das nat�rlich f�r jeder der Bit-Tiefen-Listen.


Tja, dann noch den Treiber installieren (bzw. updaten) und schon unterst�tzt die Grafikkarte die Aufl�sungen im Vollbild und ohne Balken.

Das Gleiche gilt �brigens auch f�r ScummVM, da die alten LucasArts-Adventures auch eine Aufl�sung 320x200 (bzw. gefiltert dann 640x400) verwenden.

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
�brigens, Daum Cafe hat seinen Build wieder upgedatet mit allen Patches.
zu finden, wie immer, hier:

http://ykhwong.x-y.net/

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
RPGWatch berichtet, da� DOSBOX Version 0.70 herausgekommen ist.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 5 of 10 1 2 3 4 5 6 7 9 10

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5