|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ja genau. - Nur damit das klar ist: DOSBox 0.70 ist bereits letzten Freitag rausgekommen. Ich spreche in diesem Thread von den erweiterten Version - oder auch CVS-Versionen - die ebenfalls die zus�tzlichen Patches wie eben Filterung, Glide-Emulation usw. beinhalten (wobei einiges jetzt auch in der offiziellen Version steckt). CVS-Versionen sind meist schon weiterentwickelt, als die offizieleln Versionen. Das kann aber auch manchmal zu Problemen f�hren. Mittlerweile habe ich auch die Glide-Emulation mal ausprobiert. Funktioniert toll. Dazu muss zun�chst einmal Glide2x Datei heruntergeladen werden. Die findet man hier: http://vogons.zetafleet.com/download.php?id=2204&sid=2dc29d3acff5eaa6cbd9de8e2a1f8a4aDie DLL kommt ins DOSBox-Verzeichnis (bei Daum cafes Version ist sie schon dabei) und die OVL wird ins Spielverzeichnis kopiert und gegebenenfalls ersetzt. Dann noch in der CONF-Datei bzw. dem "Custom Sets"-Tab bei den Spieloptionen von D-Fend folgendes eintragen: Allerdings scheint es (zumindest bei mir mit Vista) nicht so richtig im Vollbildmodus zu funktionieren, sondern nur im Fenstermodus. Dann aber wirklich sch�n und angenehm schnell. �brigens f�r die, die es noch nicht kennen: Die VOGONS-Foren (Very Old Games On New Systems - passend dazu haben viele Threads an "per Anhalter durch die Galaxis" angelehnte Namen) ist das offizielle DOSBox-Forum. Zu CVS-exclusiven Features (wie z. B. Glide) gibt es aber nat�rlich keinen Support. Die Leute dort sind allerdings hilfsbereit und meist freundlich - ganz selten einmal bin ich dort aber ich gebe lieber hier DOSBox-Support. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: May 2007
|
Hey Leute !!!! Hab mir bei ebay das alte " Toonstruck " betsellt !!! Habe mir auch das doxbox runter geladen, und ich bekomm es trotz readme nicht zum laufen!!! Problem ist halt, das er die cd nciht findet, und angibt laufwerk D exestiert nicht!!! Ich hab auch diese " Z:\ " am anfang und sagt mir das w�r das virtuelle laufwerk! Ich blick da leider nicht durch, ich hoffe von euch kann mir jemand helfen das spiel zum alufen zu bringen !!!! MfG Timm
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Toonstruck ist ein Adventure ... Schau mal hier http://www.adventurecorner.de/forum , da kann dir vielleicht eher weitergeholfen werden (ist ein Adventure-Forum).
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Hey Timmmeh! Falls Du von Alrik nicht komplett vertrieben wurdest und Du nochmals zur�ckkommst: - Bitte lies diesen Thread etwas ausf�hrlicher. Es ist alles erkl�rt. - Dein CD-nicht-finden-Problem bedeutet, dass Du es nicht richtig "gemountet" hast. Zun�chst muss Dein Installationslaufwerk gemounted sein. Zum Beispiel so: mount C "C:\Alte Spiele" Dorthin kann es dann installiert werden. Dann folgtd as CD-Laufwerk: MOUNT D "D:\" -t cdrom -ioctl - F�r mehr Infos �ber den MOUNT-Befehl klickst Du hier. Toonstruck l�uft - ich selbst habe es - aber es ist verh�ltnism�ssig langsam.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Version 0.71 ist drau�en.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Vielen Dank, Alrik. Sag mal, benutzt Du �berhaupt DOSBox? Du hast doch Win98! Ich frage nur, weil Du anscheinend den Fortschritt des Tools beobachtest. Um mal ein paar weitere Infos zu bieten: Generell �ndert sich bei der Stabilit�t nicht viel. Einige Fixes machen ein paar Spiele �berhaupt spielbar. Davon das - meiner Meinung nach - wichtigste: "Schleichfahrt", das futuristische U-Boot-Spiel von Bluebyte, l�uft jetzt endlich. Bei Daum Cafe wurde die Version ebenfalls aktualisiert und hat zus�tzlich noch einige weitere Verbesserungen erhalten, wie zum Beispiel bessere Leistung unter Vista und integrierte Men�s (z.B. zum mounten).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Generell �ndert sich bei der Stabilit�t nicht viel. Wie sieht es denn mit der Spielgeschwindigkeit aus? Ich selbst kenne mich mit dem Ding ja nicht sonderlich gut aus, ich benutze es nur. Kann es sein, dass manche Spiele damit schneller/fl�ssiger laufen? Ich schiele dabei nat�rlich wie immer besonders (oder besser gesagt ausschlie�lich) auf die NLT. Da war ja beispielsweise beim Sprung von der 0.66 auf die 0.70 auch eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen, speziell bei DSA3 konnte ich das deutlich merken.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
So richtig "beobachten" tue ich es nicht, aber ich schnappe immer wieder was auf, zum Beispiel in den News von RPGWatch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich habe ein paar al�te Ultima-Disketten auf meinen Rechner kopiert (einige lie�en sich schon nicht mehr lesen), und ich habe selbst unter DOS Probleme, Ultima Underworld und Ultima 7 : Die Schwarze Pforte zum Laufen zu bringen. Ich �berlege dabei einsthaft, es mit DOSBOX zu versuchen.
Achso, eine Frage h�tte ich noch : Welches Frontend ist denn deiner Meinung nacvh am empfehlenswertesten ? Es gibt ja jetzt einige davon. Und am liebsten w�re es mir, wenn es in Deutsch vorliegen w�rde (ich hab da nicht so den �berblick, und die Hauptseite gibt da nur eine Liste aus, aber keine Beschreibungen).
Last edited by AlrikFassbauer; 02/08/07 08:04 AM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Pergor, die NLT habe ich (noch) nicht ausprobiert mit der neuen Version. Generell fand ich aber, dass die drei Spiele generell recht gut laufen. Aber ich werde da im Laufe des Wochenendes sicher ein paar Tests machen. Generell habe ich bis jetzt allerdings keine Geschwindigkeitsverbesserung gemerkt. Generell gibt es allerdings - soweit ich gesehen habe - keinen Grund nicht die Version zu aktualisieren. Alrik, f�r Ultima 7 w�rde ich statt DOS herumgepl�nkel oder DOSBox lieber Exult verwenden. Das ist ein dedizierter Emulator nur f�r Ultima 7. Was einen Frontend angeht, so finde ich immernoch, dass D-Fend der angenehmste von allen ist - obwohl er scheon eine ganze Weile nicht mehr aktualisiert wurde. F�r den gibt es auf der Homepage auch ein Language-Pack f�r Deutsch.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
as einen Frontend angeht, so finde ich immernoch, dass D-Fend der angenehmste von allen ist - obwohl er scheon eine ganze Weile nicht mehr aktualisiert wurde. D.O.G. finde ich pers�nlich besser (ist eigentlich auch sehr �hnlich). DFend l�uft doch auch mit den neueren Versionen von DosBox gar nicht mehr vern�nftig, oder?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ach ja, den wollte ich schon l�nger ausprobieren! Danke, dass Du ihn mir wieder in den Sinn gebracht hast, Pergor.
D-Fend ist recht anpassbar und kann mit einigen Handgriffen soweit personalisiert werden, dass auch die neuen Funktionen unterst�tzt werden.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
... na, da w�r�s doch dann mal angebracht, wenn Du diese "Handgriffe" mal ein wenige erl�utern k�nntest - bei Gelegenheit. Die (vorgebliche) Inkompatibilit�t mit den neueren DosBox-Versionen h�lt n�mlich auch mich ab, DFend weiter zu benutzen. Und mit den Alternativen hab� ich mich noch nicht auseinandergesetzt... und mu� ich dann ja vielleicht auch gar nicht?! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif) Ragon, der DOS-Magier
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Tja, mit D-Fend hat es sich dann auch erledigt. Der Autor hat die Seite vom Netz genommen und gesagt, dass D-Fend nicht mehr l�nger d-fenden wird.
DOG habe ich mir kurz angesehen und irgendwie funktioniert das nicht richtig. Jedes Mal, wenn ich DOG starte, sind alle meine Einstellungen und Profile weg. Auch hat kein Profil tats�chlich fehlerfrei gestartet. Sehr seltsam.
Sonst scheitn mir DOG allerdings ganz gut gemacht zu sein. Wenn es denn jetzt noch funktionieren w�rde...
Ragon, D-Fend hat im Men� einen Punkt, in dem man die ganzen Variablen anpassen kann (frag mich jetzt aber nicht, wie der heisst, ich bin gerade nicht zu Hause) und auch neue hinzuf�gen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
So, ich habe mich mal mit den verschiedenen Frontends rumgeschlagen. D.O.G. habe ich jetzt ganz gut zum Laufen gebracht. Bei mir war die L�sung, dass ich DOG sagte, es soll die CONF-Dateien nicht bei sich in einem Unterordner speichern, sondern im jeweiligen Spielverzeichnis. Nicht ganz so sauber aber so funktionierte DOG blendend. DOG macht aber sonst einige Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen: Ein Tray-Symbol, speichert die Profile nur beim Beenden, die Optionen lassen sich nicht anpassen, kein MT-32 Support. Nach einigem Ausprobieren habe ich nun meinen neuen Favoriten gefunden: DOSBox Game Launcher (DBGL) Auf den ersten Blick ein simpler Frontend, der es aber in sich hat. Nicht nur ist DBGL der vermutlich am meisten aktualisierte Frontend von allen, auch ist er durch seine dynamische Optionsverwendung auch manuell anpassbar - wobei er standardm�ssig wunderbar voreingestellt kommt. Vielleicht ein Knackpunkt f�r einige: DBGL gibt es (vorerst) nur in Englisch. Was aber angesichts der Tatsache, dass der einzige Text aus DOS-Optionen besteht, die sowieso nicht �bersetzbar sind, kein Hindernis sein sollte. Sehr sch�n: DBGL erlaubt es, Templates zu machen, die man einem Programm zuteilen kann (und dann je nach bedarf feintunen kann), so muss man nicht jedesmal alle Optionen von neuem eingeben. Auch hat der Autor schon ein paar ganz nette Templates vorgefertigt. Auch nett: Wenn man w�hrend des Spiels mit CTRL-F5 einen (oder mehrere) Screenshot(s) macht, werden die automatisch in die Galerie des jeweiligen Spieles gelegt. Fazit: DBGL funktioniert bestens, bietet alles, was man sich von einem Frontend w�nschen kann, ist klein und schnell und im Grunde hundseinfach zu bedienen. DBGL basiert auf Java und ben�tigt den Java Runtime. EDIT: Ganz vergessen: DBGL kann (wie auch D.O.G.) automatisch und fehlerlos die Spiel-Profile von D-Fend importieren.
Last edited by Patarival; 23/08/07 11:12 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
D.O.G. habe ich jetzt ganz gut zum Laufen gebracht. Bei mir war die L�sung, dass ich DOG sagte, es soll die CONF-Dateien nicht bei sich in einem Unterordner speichern, sondern im jeweiligen Spielverzeichnis. L�sung? Wof�r denn? Also bei mir funktioniert D.O.G. auch, wenn ich die Configs im D.O.G.-Ordner im Ordner "Confs" ablege. Das ging bei dir nicht? �brigens kann man, wenn man vorher mit DFend gearbeitet hat, die dort erstellten Profile auch direkt in D.O.G. importieren. Das spart nat�rlich eine Menge Arbeit, wenn man von dem einen auf das andere wechseln m�chte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ja, ein Post �ber meinem DBGL-Huldigungs-Post habe ich erw�hnt, dass mir D.O.G. zwar gut gef�llt aber ich Probleme habe, dass DOG die Profile nicht speichert. Eventuell liegt das Problem an Vista? Auf jeden Fall ist es, wie gesagt, l�sbar. Ach ja, das Importieren von D-Fend-Profilen habe ich ganz vergessen, dass kann DBGL n�mlich auch und macht das dazu noch v�llig fehlerlos (bei DOG hatte ich ein ziemliches Chaos, was aber, wie bei meinem anderen Problem, vielleicht ebenfalls an Vista liegen k�nnte). Wie gesagt, ich kann DBGL als Frontend wirklich nur empfehlen. Mir pers�nlich gef�llt es viel besser als D.O.G. und - als kleiner pers�nlicher Bonus f�r mich - ist mir der Macher von DBGL im VOGONS-Forum um einiges sympathiscehr, als der DOG-Macher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Probier es auch mal aus, Pergor!
Last edited by Patarival; 23/08/07 11:17 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Probier es auch mal aus, Pergor! Habe ich getan. Netterweise ist, wenn man sich das runterl�dt, ja die DosBox gleich mit dabei. Allerdings kann ich pers�nlich da gegen�ber D.O.G. nicht so viele Vorteile entdecken. Klar, die ganzen technischen kleinen Spielerein, die du da aus dem �rmel zaubern kannst, sagen mir auch nichts. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Laufen tut es gut, �bersichtlich ist es auch. Das trifft aber (aus meiner Sicht) auch auf D.O.G zu, von daher brauche ich das Frontend auch nicht unbedingt. Au�erdem kann ich es ja mittlerweile auch ganz ohne Frontend, von daher...
Last edited by Pergor; 28/08/07 10:51 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ykhwong hat endlich seinen Build von DOSBox auf 0.72 aktualisiert und gleich noch ein paar weitere Patches miteingebaut. Zu finden, wie immer, auf Daum Cafe. Wie immmer bin ich der Meinung, dass dies die beste Version von DOSBox ist. Einige der neuen Funktionen dieses Builds (wie zum Beispiel VSYNCMODE=HOST) muss ich noch ausprobieren. Oh, uns was ich noch Pergor sagen wollte: Ich verwende einen Frontend auch nicht, weil ich es anders nicht k�nnte, sondern um bequem die vielen verschiedenen Konfigurationen, die jedes Spiel optimal laufen lassen, von einer sch�nen Liste doppelklicken zu k�nnen. Mit dem Alter wird man eben faul. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Daum Caf� (dem ehemaligen Trainer von Bayer Leverkusen gewidmet ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) und dem "normalen" DOSBOX ? Und warum hat sich das �berhaupt so aufgespalten ?
Ich habe �brigens nach einigem Editieren Ultima 8 und "Der Schatz vom Silbersee" von Software 2000 ans Laufen bekommen. Ich finde es sehr praktisch, da� man in der Konfigurationsdatei den Joystick ausschalten kann, denn unter normalem DOS geht das leider gar nicht.
Ich habe es vorher mit diesem einen Java-basierten Frontend versucht, aber das lief nicht, hat irgendwas nicht gefunden (kein Java im Pfad ?)
Ich finde es allerdings immernoch doof, da� man, um etwas an's Laufen zu bekommen, alles erstmal editieren mu�. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
*seufz*
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
|