Da ich zur Zeit meinen PC nicht einsetzen kann, und ausweichweise den iMac (Intel-basiert) meiner Schwester benutzen darf, wird es vielleicht den einen oder anderen interessieren, da� ich es gestern geschafft habe, die Schicksalsklinge der 4-CD-Version (alle 3 Teile der NLT) dort an's Laufen zu kriegen.

Betriebssystem: Mac OS X 10.4.8

Vorgehensweise:

1. Installation des Emulators DOSBOX, in diesem Fall Version 0.72 .

2. Einlegen der "Schicksalsklinge"-CD.

3. Die CD wird auf dem Schreibtisch als ZWEI CDs angezeigt: "Audio-CD" und "Untitled".
Dieses Problem habe ich bisher noch nicht l�sen k�nnen.

4. Mounten der CD-ROM mit dem Namen/Label "Untitled": mount d /volumes/Untitled -T CDROM
Erkl�rung: Die Laufwerke residieren unter Darwin (ein Linux-Derivat) unterhalb des Verzeichnisses "volumes"

5. Erstellen eines Verzeichnisses, in das die Schicksalsklinge hineininstalliert werden kann:
im Finder: Zuerst in das Verzeichnis "Programme" gehen, von dort in das Unterverzeichnis "dosbox", in das ich den Emulator hinein installiert habe,
dann in der Men�zeile ganz oben -> "Ablage" -> "Neuer Ordner" -> dann dem neuen Ordner den Namen "DSA" geben.

Hier gilt, da� das Verzeichnis "Programme" (logisch) = dem Verzeichnis "applications" (physisch) ist.

6. Mounten des Verzeichnisses, in das die Schicksalsklinge hineininstalliert werden kann: mount c /applications/dosbox/DSA

7. In DOSBOX nach D: gehen (das ist die CD-ROM namens "Untitled").

8. Dort das Installationsprogramm starten, und alles nach C:\DSA installieren (C: ist ja von mir zuvor als Verzzeichnis "/applications/dosbox/DSA" gemountet worden).
Einziger Nachteil: Im Finder sieht nach dieser Vorgehensweise das Verzeichnis so aus : /applications/dosbox/DSA/DSA .

9. Das Sound-Konfigurationsprogramm starten. Es sollte rein theoretisch nach dem Abschlu� das Spiel starten.

Anmerkungen/Nachteile:

- Nach dieser Konfiguration erscheint im Spiel KEINE Musik ! Ich habe das Problem der unter Mac OS X erscheinenden ZWEI CDs noch nicht l�sen k�nnen. Sound ist aber da !

- Es kommt bei mir auch kein MIDI, weshalb, wei� ich auch noch nicht.

- Aller sonstiger Sound ist aber da.

- In meiner DOSBOX.CONF habe ich den Joystick abgeschaltet, die Sprachdatei deutsch.lng geladen, die Soundkarte auf SBPRO1 gestellt, den PCSPEAKER abgestellt, und ja, das war's dann eigentlich schon. Ach ja, und im Bereich DOS dieser Konfigurationsdatei keyboardlayout=gr eingestellt.

- Standardm��ig ist unter Mac OS X bei diesem iMac die Maus eine Eintastenmaus; das l��t sich aber in den Systemeinstellungen abstellen (in der NLT ist die rechte Maustaste dringend notwendig !)


Fazit: Die Schicksalsklinge ist auch hier lauff�hig ! Das mit der fehlenden Musik mu� ich allerdings erstmal kl�ren.


Und noch eine Anmerkung zum Schlu�: Auf dieser iMac-Tastatur hier, auf der ich schreibe, kommt die Tilde ~ nur mnittels alt + N heraus. In DOSBOX geht das aber nicht ! Das hei�t, falls ihr unter /volumes eine CD-ROM mit einem l�ngeren Namen/Label mounten wollt, der ja unter DOS immer mit einer Tilde abgek�rzt wird, dann geht das gar nicht ! Es geht noch nicht einmal mit der Funktioin "Sonderzeichen" ! Der Emulator l��t sich damit nichts einf�gen !

Was ich jetzt nicht wei�, ist, ob das lediglich am deutschen Tastaturlayout liegt, oder aber ein echter Bug ist. Anscheinend hat das DOSBOX-Team selbst zuwenige Macs, um solchen Dingen nachgehen zu k�nnen. Spenden sind - laut einem thread dort - anscheinend erbeten.

Das ist mein vorl�ufiger Kenntnisstand. M�ge er irgendwem weiterhelfen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Und vielleicht kriege ich ja noch mehr dazu heraus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch