"Der Pate" von Mario Puzo:
Ich bin begeistert! Das Buch ist tatsächlich mindestens genauso gut wie der - absolut geniale - Film! Zu Beginn war ich etwas skeptisch - zumal die Übersetzung manchmal etwas arg altertümlich wirkt ... oder kann hier jemand etwas mit dem Begriff "Schnurrbartpeter" anfangen??? -, aber nach kurzer Anlaufzeit entwickelt die Geschichte auch für Kenner des Films einen gewaltiger Sog - übrigens umso mehr, wenn man beim Lesen auch noch den Soundtrack des Films laufen läßt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Faszinierend ist, wie detailliert der Film das Buch umsetzt (Puzo selbst hat den Roman ja auch zum Drehbuch umgeschrieben). Der Film vernachlässigt lediglich einige Nebenfiguren des Romans wie den Sänger Johnny Fontane und der Rückblick auf die Jugend des Don Corleone wurde erst im zweiten Film integriert.

Insgesamt ist das Buch ein gewaltiges Epos (500 Seiten), ein Klassiker der Weltliteratur, den ich nur jedem empfehlen kann - zumindest, solange der- oder diejenige sich nicht daran stört, daß die Story naturgemäß recht gewalttätig ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />