Du meine Güte, hast Du es erst jetzt geschafft, dieses Meisterwerk zu lesen?! Tststs... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mein Tip wäre die Wallander-Reihe von Henning Mankell. Außerordentliche Kriminalromane, die sich meiner Meinung nach aber durch zwei Dinge besonders auszeichnen:

- Es gibt eine gewisse Distanz in der Erzählweise, Mankell geht selten genau auf die Personen ein (abgesehen von Kommissar Wallander und einigen wenigen anderen). Dies stört aber nicht, im Gegenteil, es verbindet sich eher gekonnt mit dem "kühlen" Schweden-Setting, so daß am Ende eine Mischung aus (wohl vorhandene) Gleichgültigkeit der Menschen, Kälte der Umgebung und schwer zu beschreibender allgemeiner Melancholie vorliegt, die mir persönlich sehr gefallen hat.

- Der Herr Kommissar Wallander ist ein eher tiefer Charakter, der nicht nur ein guter Polizist ist sondern wie jeder andere Mensch auch Probleme hat. Geschieden von seiner Frau, wenig Kontak zur Tochter, seniler Vater, Interesse an der einen oder anderen Frau, Alkohol, körperliche Beschwerden, Zweifel, etc. und dieser Aspekt wird entsprechend deutlich zu Wort gebracht, so daß ich zugeben muß, daß mir Wallander nun, da ich erst im vierten Band der Reihe angekommen bin, sehr ans Herz gewachsen ist.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"