Quote
Ddraiggy: Daß Gwyn... die "Originalschreibweise" sein könnte, hatte ich zunächst auch vermutet. Allerdings kommt es mir seltsam vor, daß beispielsweise Lancelot hier plötzlich Bedwyr heißt. Da kann ich ja nun überhaupt keine Ähnlichkeit feststellen, oder irre ich mich?


Wie ich schon sagte, lehnt sich die Artus-Sage an die keltische Göttergeschichte an. Scheinbar hat der/die Autor/in die Sage zwar als Artussage nacherzählt, aber mit den Namen aus der keltischen Glaubenswelt....

Bedwyr ist in der keltischen Mythologie ein einarmiger Held und Krieger, der Culhwch dabei hilft um Olwen zu werben. In der frühen Artussage wird aus "Bedwyr" der Name "Bedivere", das sollte Dir mehr sagen. Und hier hilft er Artus eben dann dabei um Guinevre zu werben.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />