Ich habe heute Nacht den ersten Band der neuen Fantasy-Reihe von Margaret Weis und Tracy Hickman beendet. Und ich muß sagen, da setzt sich eine Entwicklung fort. Ist die "Drachenlanze" ja eigentlich doch ziemlicher (wenngleich sehr guter!) Mainstream, war der "Die vergessenen Reiche"-Zyklus ja schon wesentlich komplexer und auch ein wenig anstrengender zu lesen (zumindest zu Beginn).
Mit "Der Stein der Könige" gehen sie noch einen Schritt weiter. Erstmal ist die Zusammensetzung der neuen Fantasywelt recht witzig. Zwerge als - man glaubt es nicht! - REITERVOLK, Orks als abergläubische Seefahrer und Elfen als stures Kriegervolk.
Bloß die Menschen sind eigentlich wie immer.
Noch interessanter wird das ganze allerdings durch die Hauptcharaktere. Die Geschichte wird aus der Sicht mehrerer Personen beschrieben, hauptsächlich jedoch aus der eines Riesen-Bösewichts und seiner nicht ganz so bösen, aber leider sehr willensschwachen Helfer.
Das ist jetzt auch nicht SO neu, aber im Gegensatz zu z.B. Karl Edward Wagners "Kane"-Romanen - wo man sich mit dem Bösewicht zumindest nach einiger Zeit doch einigermaßen identifizieren kann, weil er eben doch nicht ganz so böse ist - verachtet man den Oberschurken hier von Anfang an, auch oder gerade weil man die Geschichte mit seinen Augen sieht. Ja, man wartet quasi die ganze Zeit lang darauf, daß ihn endlich jemand abmurkst, egal wer! (Ob das letztlich geschieht, soll hier natürlich nicht verraten werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)
Es gehört schon eine Menge Mut dazu, dem Leser so etwas zuzumuten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das dramatische Ende dann ist auch ziemlich überraschend, ohne daß ich jetzt zuviel verraten möchte. Jedenfalls werde ich jetzt gleich mit dem 2. Band beginnen und bin schon SEHR gespannt darauf, wie es weitergeht.
Fazit: Eine etwas andere Fantasy-Reihe, die vermutlich nicht jedermann gefallen dürfte, aber qualitativ kaum zu bemängeln ist. Eines steht jedenfalls fest: Unsere gute Alix sollte um diese Reihe einen so großen Bogen machen wie der Teufel ums Weihwasser ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />