Im moment lese ich "Jakobus, der Bruder von Jesus" von Robert Eisenmann.
Die religiöse schiene ist eigentlich nicht so mein ding, aber an Geschichte bin ich sehr interresiert.
Alles was ich im moment sagen kann ist:
- man bekommt einen interressanten Blickwinkel auf die damalige Zeit geboten.
- viele der Erklärungen über die verwandschaftliche verhältnisse Jesu waren mir unbekannt.
-Eisenmann schreibt ziemlich trocken, und folgt nicht unbedingt einer Linie.
Trotzdem werde ich das Buch wohl zuende Lesen, einfach weil ich gespannt bin was Eisenmann wohl so alles schlußfolgert. Und der Blick auf die damaligen Herrschafts- und Lebensverhältnisse ist schon informativ.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />