Helge Kautz: Farnhams Legende
Dieses Buch lag nur der Erstauflage des Spiels X-tension bei, und dürfte deshalb nur noch schwer zu bekommen sein.
Ich habe es jetzt zum zweiten Mal gelesen. Was sehr verwunderlich ist, denn eigentlich würde ich von so einer Beilage nicht mehr als Groschenromanniveau erwarten. Aber weit gefehlt. Farnhams Legende ist wirklich ein lesenswerter Roman, der vom THQ-Webmaster (THQ war der Publisher) wohl mehr oder weniger in der Freizeit geschrieben wurde. Erzählt wird mehr oder weniger die Geschichte, die auch im Spiel X - Beyond the Frontier passiert, allerdings natürlich mit einigen Änderungen und Finessen. Was den Roman allerdings wirklich lesenswert macht, ist die sorgsame und liebevolle Ausgestaltung der Welt und ihrer Geschichte, sowie der Spezies, die im X-Universum leben. Jede Spezies hat ihre Charaktereigenschaften und (insbesondere) eine gewisse Eigenart in Sprachgewohnheit und Grammatik, die allerdings (fast) nie irgendwie aufgesetzt wirken, sondern wirklich überzeugend sind. In Dialogen kann man so oft schon an Worwahl und Grammatik erkennen, wer gerade spricht, was zu Schreiben wohl kein so großes Kunststück ist, daß es sich dann aber noch flüssig und überzeugend liest, das ist meiner Meinung nach ein Kunststück.
Farnhams Legende hat mir persönlich besser gefallen, als die Star-Wars Bücher, die ich gelesen habe, und da das ein relativ passender Vergleich ist, gebe ich eine klare Empfehlung für die, die SF in dieser Richtung mögen.
Helge Kautz: Nopileos
Dieses Buch wird jetzt als "Der packende SF-Roman zum Videogame Hit X2" (Originaltext Cover) vermarktet, was aber ziemlicher Quatsch ist. Der Roman ist die direkte Fortsetzung von Farnhams Legende, und nichts anderes, und man kann ihn kaum verstehen, ohne ebenjenen gelesen zu haben, was sehr sinnig ist, da man Farnhams Legende ja nirgends kaufen kann.
Also was soll ich zu diesem Roman noch groß sagen. Ich kann ihn nur demjenigen empfehlen, der Farnhams Legende gelesen hat, und der wird sowieso wissen wollen, wie es weitergeht, und auch dieses Buch mögen. Einzig das Ende kommt etwas abrupt, und lässt wieder genug Fragen für eine weitere Fortsetzung offen.