... dem Merz´schen Vorschlag zu einer scheinbar doch recht radikalen Steuerreform?
Auf den ersten Blick hört es sich doch zu schön an um wahr zu sein, baut es doch auf ziemlich drastische Vereinfachung, was mit wohltuender Transparenz einhergehen sollte, und dabei soll die Mehrheit noch nichtmal Einkommenseinbußen davontragen müssen, sondern eher profitieren, ja es sind sogar noch Anreize implementiert, die man bei soviel Simplizismus kaum vermuten würde - Familienförderung, Investitionsanregung.
Man sollte sich den Steuerberater sparen können, weil Intelligenz- und Zeitaufwand zur Erledigung der Steuererklärung wieder so vertretbar werden sollen, daß man sie eigentlich allein bewältigen kann.
Daneben würde durch die massive Streichung der bisherigen Vergünstigungen und Schlupflöcher dem Einfluß des Lobbyismus signifikant Wasser abgegraben.
Oder sitzt jeder, der sich dafür erwärmen könnte nur einem perfiden Populismus auf?
Sacht doch ma´ einer was dazu?
Lyssi z.B. - oder Angst vor potenzieller Arbeitslosigkeit dadurch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Spiegel-Gastkommentar: Schweigestunde für LobbyistenDerStufentarif - verwirrend einfachUnionspläne zur Steuerreform - [b]Die Ideen des Merz[/b]Kommentar: Umsteuern bei den SteuernRagon, der Steuermagier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />