|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
... dem Merz�schen Vorschlag zu einer scheinbar doch recht radikalen Steuerreform? Auf den ersten Blick h�rt es sich doch zu sch�n an um wahr zu sein, baut es doch auf ziemlich drastische Vereinfachung, was mit wohltuender Transparenz einhergehen sollte, und dabei soll die Mehrheit noch nichtmal Einkommenseinbu�en davontragen m�ssen, sondern eher profitieren, ja es sind sogar noch Anreize implementiert, die man bei soviel Simplizismus kaum vermuten w�rde - Familienf�rderung, Investitionsanregung. Man sollte sich den Steuerberater sparen k�nnen, weil Intelligenz- und Zeitaufwand zur Erledigung der Steuererkl�rung wieder so vertretbar werden sollen, da� man sie eigentlich allein bew�ltigen kann. Daneben w�rde durch die massive Streichung der bisherigen Verg�nstigungen und Schlupfl�cher dem Einflu� des Lobbyismus signifikant Wasser abgegraben. Oder sitzt jeder, der sich daf�r erw�rmen k�nnte nur einem perfiden Populismus auf? Sacht doch ma� einer was dazu? Lyssi z.B. - oder Angst vor potenzieller Arbeitslosigkeit dadurch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Spiegel-Gastkommentar: Schweigestunde f�r LobbyistenDerStufentarif - verwirrend einfachUnionspl�ne zur Steuerreform - [b]Die Ideen des Merz[/b]Kommentar: Umsteuern bei den SteuernRagon, der Steuermagier <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
dazu verweise ich auf folgenden artikel es ginge NOCH einfacher <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gute Argumentation, Ddraiggy! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Eine Vereinfachung des deutschen Steuersystems ist schon lange angeraten. Inwiefern jedoch Merz� Vorschlag geeigneter ist als vergleichbare, die immer wieder mal gemacht werden, kann ich mangels Detailwissen schlecht beurteilen.
Allerdings klingt das, was man in den Medien dar�ber h�rt, f�r mich ziemlich nachvollziehbar - genauso wie das Konzept in Hargas Link. Da� bestimmte Verg�nstigungen zur Finanzierung abgebaut werden m�ssen, ist unvermeidbar, auch wenn das viele einfach nicht einsehen wollen.
Aber was genauso viele gerne �bersehen: Wenn es der Wirtschaft besser geht - und dazu tragen Steuersenkungen in der Regel bei, selbst die umstrittenen von Bush in den USA zeigen bereits jetzt ungeahnt gro�e, positive Auswirkungen! -, geht es dem gesamten Land besser. Wegfallende Verg�nstigungen k�nnen dann innerhalb kurzer Zeit kompensiert oder gar �bertroffen werden. Wer kurzfristig Verzicht �bt, wird daf�r mittelfristig belohnt werden - solange es nicht wieder einen 11. September oder �hnliches gibt ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Einheitssteuersatz hatte ich in einer fr�heren Diskussion vorgeschlagen... insofern w�rde ich die Kirchhof'sche Variante mit 25% Steuersatz vorziehen. Aber selbst Merz' Vorschlag (wie auch von der FDP z.B.) ist wohl immer noch besser als der Schrott, den wir jetzt unser Steuersystem nennen. Insofern halte ich eigentlich sehr viel davon. Nur leider wird das nicht umgesetzt werden, wenn die Parteien sich nicht einig werden und der Bev�lkerung und vor allem den Lobbies klipp und klar sagen: So machen wir das und das werdet Ihr daf�r erhalten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Mein Problem ist, dass ich viel zu wenig Ahnung von der Materie habe, um irgendwelche fundierten Aussagen machen zu k�nnen. Daher bleibt auch mir nur, zu sagen, dass es wohl besser sein wird, als das jetzige. Aber was wollen wir wetten, dass die CDU die n�chsten Wahlen gewinnt? Und was wollen wir wetten, dass dann keine Rede mehr von diesem Vorschlag sein wird?
Ein kleines lustiges (bzw. eher trauriges) Detail am Rande: Neulich kam in irgendeiner Sendung, dass sich mehr als die H�lfte(!) der gesamten Steuerliteratur dieser Welt mit dem deutschen Steuersystem besch�ftigt. Toll, oder?
"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Yep, das habe ich auch irgendwo gelesen oder gesehen. Alleine deshalb ist es wohl wirklich so, da� jede Reform nur von Vorteil sein kann. Und ich glaube auch, da� eine diesbez�gliche Reform tats�chlich in absehbarer Zeit kommen wird (also in den n�chsten 50 Jahren ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />) - gleich, welche Partei an der Macht ist, es wird sich etwas ver�ndern, das System wird einfacher werden. Ob es auch gerechter wird, ist eine Frage, die sowieso niemand beantworten kann.
Dumm blo�, da� durch so eine Reform die Arbeitslosigkeit in ungeahnte H�hen steigt - Millionen von Steuerberatern w�rden auf einen Schlag arbeitslos werden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich h�rte es jetzt schon zwei Mal : Vom Weltweiten Aussto� an Literatur zum Thema Steuerrecht beziehen sich 60 % auf das deutsche Steuerrecht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: May 2003
|
Ich h�rte es jetzt schon zwei Mal : Vom Weltweiten Aussto� an Literatur zum Thema Steuerrecht beziehen sich 60 % auf das deutsche Steuerrecht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> Ist doch toll, wenn Deutschland noch wo f�hrend ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ... (aber wohl kein echter Exportschlager <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />)
Sterben geht immer -
mal schauen was vorher geht
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gute Argumentation, Ddraiggy! Ich m�chte mich dar�ber nicht mehr auslassen, weil auch das merzsche Konzept zahllose gravierende soziale Ungerechtigkeiten in sich tr�gt und wieder mal nur einem einzigen Zweck dient: Der Profilierung und der Selbstdarstellung ( Abgesehen davon, das nat�rlich mal wieder die absoluten Spitzenverdiener am meissten davon profitieren, w�hrend die sozial Schwachen auch hier wieder die h�chste Belastung zu tragen haben ). Ich habe dieses Konzept zuf�llig gerade heute in einer 5-st�ndigen Lesung mit einem Dozenten f�r Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialrecht zerlegt. �briggeblieben ist nix. Rein gar nix. Die Damen und Herren Merkel, Schr�der, Merz, Stoiber und Co. �berbieten sich zur Zeit dermassen mit Profilierungsversuchen und Machtspielereien das es nur noch abstossend und widerlich zu nennen ist. Inhalte kann ich darin keine entdecken, h�chstens unausgegorene Rezepte zu fadenscheinigen Schuldzuweisungen an die falschen Adressen um den eigenen Hals aus der Schlinge zu ziehen. Oder anders ausgedr�ckt: Ich hege eigentlich nur noch den Wunsch, dass das ganze asoziale Kroppzeug im Reichstag einen Urlaubsflieger der Bin-Laden-Air besteigen m�ge.....
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe dieses Konzept zuf�llig gerade heute in einer 5-st�ndigen Lesung mit einem Dozenten f�r Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialrecht zerlegt. �briggeblieben ist nix. Rein gar nix. Mich w�rde eine ausf�hrliche Darlegung dieses Ergebnisses sehr interessieren. Es gibt durchaus genug Experten, die diese Art der Reform ablehnen... eventuell sogar mit Grund. Aber die kann man schlecht so pers�nlich fragen wie Dich: Was genau ist so schlecht an dem Ansatz? An Zeit und Mangel sollte es uns hier ja nicht mangeln. Und wenn wir schon dabei sind, w�rde ich auch gerne erfahren, was Deine Alternative w�re. Denn wenn ich mich recht erinnere, wetterst Du ja mit am heftigsten gegen den jetzigen Zustand. Und mit den Pl�nen der kommenden Regierung (selbstverst�ndlich nicht urspr�nglich von Merz erfunden...) bist Du auch nicht einverstanden. Also? Den Rest m�chte ich nicht kommentieren.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Recht und billig, elgi! Au�erdem t�ten mich Ddraiggys detailierte Ausf�hrungen tats�chlich sehr interessieren - hat man `Zerlegungen� doch bisher haupts�chlich von der erwarteten Lobbyisten-Seite geh�rt, bzw. den �blich egoistischen Besitzstandswahrern. Oder nat�rlich unseren hei�geliebten Herren (und Damen) Politschranzen, die sich meinen f�r ihre Machtr�nken so oder so `positionieren� zu m�ssen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Die Rechenbeispiele in den gestrigen Tagesthemen sahen jedenfalls entgegen Ddraiggys angedeuteten Reserviertheiten eher positiv aus schonmal f�r eine Gruppe der "sozial herausgeforderten": f�r die Familien.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mag sein, das es Dir nicht an Zeit mangelt, mir schon. Ich versuche n�mlich trotz aller Kn�ppel die mir Vater Staat grade zwischen die Beine wirft, wieder einen akzeptablen Job zu finden.
Von daher auch verst�ndlich, das ich hier kein 50-seitiges Dossier dieser Diskussion darlegen werde. Habe ich wie geschildert auch keine Lust zu, weil mir bei der Zerlegung der Folgen dieses Konzeptes heute schon genug der Rogen hochgekommen ist.
Als Fazit bleibt eben nur zu sagen: Unausgegoren, nicht mal ansatzweise zu Ende gedacht, in seiner Konsequenz verheerend und speziell in seinen sozialen Aspekten unvertretbar. Und damit absolut konform mit dem ganzen anderen Mist, der letzterdings aus Berlin oder M�nchen kommt.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
Mein Eindruck ist - und da muss ich Draig teilweise recht geben -, dass derzeit nur verbale politische Schlachten ausgetragen werden, die f�r mich eher darauf hindeuten, dass keine Partei ein echtes Konzept hat. Wie auch! Es wird nur auf einen Reformvorschlag gewartet, um das l�ngst vorbereitete Kontra aus dem Schubkasten zu ziehen. Aber eines ist allen gemeinsam: Sie wollen Macht, ganz gleich um welchen Preis, Di�ten und Pensionen. Das Kapital regiert und zieht die Marionetten an den d�nnen F�dchen. Wo bleibt denn nun eine Verm�genssteuer?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist das nicht etwas unfair? Auch wenn es nicht perfekt und ganz bestimmt nicht neu ist, hat Merz doch seinen Vorschlag vorgestellt und mit einiger Wahrscheinlichkeit wird die CDU das auch �bernehmen. Stoiber will n�chstes Jahr einen Ansatz der CSU vorstellen. Die SPD selbst arbeitet selbst seit Jahren an kleineren Reformen. Da� die beschissene wirtschaftliche Situation in Deutschland und �berall sonst nur mit dem Machthunger der Politiker zusammenh�ngt, m�chte ich doch mal arg bezweifeln.
Zu Ddraig:
Du wirst es nicht glauben, aber auch ich versuche z.Z. arbeitstechnisch was auf die Beine zu stellen - Du bist also nicht alleine. Aber das mit der Zeit habe ich auch nicht so gemeint, da� Du alles heute schreiben sollst. Ich w�rde auch einige Tage darauf warten wollen... Hauptsache, wir werden endlich aufgekl�rt, was das Problem an Merzens Konzept ist. Ansonsten halte ich mich n�mlich an die Optimisten und sehe die guten Seiten daran - schlechter als jetzt wird es wohl kaum werden.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Mar 2003
|
Tja, wo soll ich mal anfangen? Warum ist das deutsche Steuerrecht wohl so kompliziert? Am einfachsten w�re ja sowieso eine Kopfsteuer- pro Nase den Betrag x. Nachteil: eine gewisse Ungerechtigkeit. Das deutsche Steuerrecht beherbergt so viele Ausnahmen, weil es gerecht sein will (ob es das ist, ist eine andere Frage). Und weil die Ausnahmen auch ab und an mi�braucht werden von Leuten, f�r die die Ausnahme nicht gelten soll, wird also das Gesetz ge�ndert und das wieder ausgeschlossen. Der Unterschied im �brigen zum amerikanischen Steuerrecht, da gibt man an, was man verdient und darauf wird die Steuer gerechnet. Und die ist zu bezahlen. Fraglich, wie gerecht das denn nun wirklich ist... einfach ist es auf jeden Fall. Das Merz-Konzept. Nun ja, ich gebe ihm keine Chance. Denn mit DEM Konzept f�llt jegliche Gerechtigkeit im Steuersystem... und ob wirklich da profiert bezweifle ich. Klar, der Steuersatz ist nicht mehr progressiv. Super. ABER... daf�r kann ich nur wenig absetzen, mein zu versteuerndes Einkommen ist h�her und damit die Bemessungsgrundlage der Steuern. Dumm blo�, da� durch so eine Reform die Arbeitslosigkeit in ungeahnte H�hen steigt - Millionen von Steuerberatern w�rden auf einen Schlag arbeitslos werden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Tja, das ist wohl ein ziemlicher Irrtum. Denn Steuerberater machen doch ein wenig mehr als nur Einkommensteuererkl�rung ausf�llen. Im Gegenteil das ist wohl eher ein kleinerer Teil der Arbeit. Und zudem, die Leute, die mit ihrer Steuererkl�rung zum Steuerberater gehen, werden auch weiterhin zu ihm gehen. Aus dem ganz einfachen Grund, dass die Sachen, die sie nicht k�nnen, nicht vereinfacht werden. Zahlen aus einer Lohnsteuerkarte �bertragen, kann jeder. Aber wie sieht es den mit Mieteink�nften und den dazu geh�renden Werbungskosten aus? Da ist es f�r die meisten schon das gr��te Problem, die richtigen Belege rauszusuchen. Steuerberater ist immer noch ein ziemlich krisensicherer Job. Und nur zur Tendenz in den letzten Jahren sollte das Steuerrecht immer wieder vereinfacht werden, aber draus geworden ist nichts. Im Gegenteil...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Merz-Konzept. Nun ja, ich gebe ihm keine Chance. Denn mit DEM Konzept f�llt jegliche Gerechtigkeit im Steuersystem... und ob wirklich da profiert bezweifle ich. Klar, der Steuersatz ist nicht mehr progressiv. Super. ABER... daf�r kann ich nur wenig absetzen, mein zu versteuerndes Einkommen ist h�her und damit die Bemessungsgrundlage der Steuern. Auf den ersten Blick sieht dieses Merz-Konzept f�r jeden super aus. Bis man mal anf�ngt sich zu �berlegen, welche Konsequenzen jeder einzelne Punkt nach sich zieht. Und an jeder dieser Konsequenzen h�ngt ein weiterer Rattenschwanz an Konsequenzen dran, der - wie Du so sch�n gesagt hast - jegliche Gerechtigkeit im Steuersystem zunichte macht. Die besten M�glichkeiten, Verg�nstigungen zu erlangen und Betr�ge abzusetzen haben dabei immer noch die Vielverdiener - zus�tzlich zu den Steuergeschenken, die ihnen der merzsche Steuersatz quasi in die Kassen sp�lt. Otto Normalverbraucher hingegen bleiben so gut wie keine M�glichkeiten mehr etwas abzusetzen; zus�tzlich wird diesem in der Relation am tiefsten in die Tasche gegriffen. Ich will das wie gesagt hier nicht im Einzelnen zerlegen, aber als Fazit bleibt, das die, die Geld haben noch mehr Geld dazubekommen, w�hrend die, die nix haben noch zus�tzlich Federn lassen m�ssen. Verkauft wird das ganze Konzept in der �ffentlichkeit ohne jegliche Hintergrundinformation, sondern als Steuersegen f�r alle. Fein ausgedacht, Herr Merz. Und um Lyssi zu verteidigen: Steuerberater verdienen ihr Geld �berwiegend mit ausgelagerter Buchhaltung und Finanzplanung f�r Unternehmer und weniger mit reiner Steuerberatung. Und da ich mich mit dem Gedanken der Selbstst�ndigkeit trage, werde ich vermutlich auch bald einen solchen ben�tigen. So - und nu muss ich zum n�chsten Existenzgr�nderseminar.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Soso. Na, Ddraigg, interessiert an Computerspielen? Wir k�nnen immer gute Freelancer brauchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Wenn sie so �berlegen sind, warum sind sie dann so tot?
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Mar 2003
|
Ddraigg, interessiert an guten Steuerberatern? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wir nehmen auch Drachen als Mandanten. Aber zum Thema: http://www.bundesfinanzministerium....kel/Die-wichtigsten-Steuern-im-int...htmNur mal so f�r alle, die mal schauen wollen, wie hoch die Steuerbelastung im b�sen Deutschland im Gegensatz zu anderen L�ndern ist. Und f�r alle, die das nicht lesen wollen: Steuerbelastung in % vom BIP (2001) Deutschland 21,6% USA 22,7% Frankreich 28,9% D�nemark 46,8%!!!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Soso. Na, Ddraigg, interessiert an Computerspielen? Wir k�nnen immer gute Freelancer brauchen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Wenn ihr euch dazu durchringen k�nntet, von den ISO-Games wegzukommen liesse sich dr�ber reden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Nein, ich komme ja aus dem reinen Printmedia- und Pr�sentations-Bereich. Als reines Hobby befasse ich mich mit Animation und Rendering. Was mir noch fehlt ist der Nonprint-Bereich. Darum will ich mich jetzt mal intensiv das n�chste halbe Jahr mit Web- und Screen-Design und eventuell Grading auseinandersetzen. Wenn ich schon "�berqualifziert" bin - Scheisse, dann wenigstens richtig !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Ich will soweit kommen, das ich sowas auch hinbekomme: www.derbauer.de
|
|
|
|
|