|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Naja, die Shannara Reihe ist ... nicht schlecht. Das Problem f�r mich ist nur, dass mit jedem Buch komplett neue Charaktere kommen. Hat mich genervt, jedes Mal neue Bezugspersonen zu suchen.
Was Otherland angeht, so verbitte ich Dir, Stone, dieses Meisterwerk als "langatmig" zu bezeichnen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Otherland ist wirklich eine geniale und tiefe Geschichte, die zum Teil vier oder f�nf Handlungsstr�nge nebeneinander hat. Seine Vision ist toll und die Geschichte ist auf ihre Art sehr logisch. Unbedingt lesen (und sich nicht von den vier B�nden mit jeweils tausend Seiten abschrecken lassen).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Da der Verlag jetzt immer drei B�cher zusammenfa�t sind es nicht mehr so viele! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ich hab einen link gefunden: http://www.yolanthe.de/buecher/brooks.htm
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
@ Patarival Otherland ist ein Meisterwerk. Alleine die wunderbare und ganz fantastiche zusammenf�hrung der Handlungsstr�nge ist Perfekt gelungen. Wenn Du auch die Nornentrilogie gelesen hast weist Du ja das Williams ein H�ndchen daf�r hat, mehrere, zum teil �ber lange Zeitr�ume voneinander abgenabelte, Handlungsstr�nge zu verkn�pfen.
Aber dennoch ist Otherland, trotz aller Spannung die an jedem Ende der vier B�cher aufkommt, besonders an den anf�ngen sehr langatmig. Und ich denke auch das diese langsame steigerung des Tempos durchaus gewollt ist.
Aber langatmig hei�t f�r mich noch lange nicht Langweilig, das sind diese B�cher zu keiner Zeit. Dazu ist allein die komplexit�t der Handlung zu gewaltig, aber um diese Komplexit�t zu erreichen mu� man halt sehr detailiert schreiben. Und wenn man alles verstehen will mu� man auch alles Detailiert lesen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2004
|
Otherland: Ich finde, man braucht schon eine Menge Durchhaltewillen. Bei mir war es so, dass ich die ersten anderthalb B�cher st�ndig versucht war, das Ganze wegzulegen. Erst danach hat es mich richtig gepackt. Gelohnt hat es sich dann aber allemal!
Der Mensch ist das edelste Lebewesen. - Das erweist sich schon daraus, dass ihm noch kein anderes widersprochen hat.
(G.C. Lichtenberg)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Muss ich jetzt nicht "Der Verr�ter von Shannara" lesen, um den nachfolgenden Band "Die Hexe von Shannara" zu verstehen? Nicht unbedingt. Die auf der Seite jeweils gruppierten B�cher handeln von einem Thema. Ich hab die ersten B�cher der Reihe einzeln aus dem W�hltisch erworben und dann erst so nach und nach die anderen Nachgekauft. Man kann sie auch so verstehen. Es scheint aber, dass so nach und nach die ganze Reihe wieder neu aufgelegt wird, wenn jetzt Sammelb�nde erscheinen.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
apprentice
|
apprentice
Joined: Jun 2004
|
ist otherland von tad williams nicht sience fiction?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ja, aber da die Handlung auch, �ber weite Teile, in einem Cyberuniversum stattfindet (und f�r die Protagonisten ist es so als w�re alles 100% real, bis hin zum Tod), kann man von einer vermischung reden.
Insgesamt h�tte ich die Geschichte unter Sci-Fi verbucht, aber lange Strecken kann man auch unter Fantasy eintragen.
Aber ob das letzten endes notwendig ist, eine solche Klassifizierung zu treffen mu� wohl jeder f�r sich selbst entscheiden.
Auf jeden Fall, eine herrausragende Geschichte, spannend, komplex, und intelligent.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Apr 2004
|
@ alix die shannara reihe ist doch ziemlich gross!? und wenn man "voyage of the jerle shannara" dazunimmt, w�chst das ganze noch. der typ schreibt ja wahnsinnig viel und anscheinend sehr schnell. man kommt ja gar nicht nach am grabbeltisch. von brooks gef�llt mir bisher am besten die "the word & the void" trilogie. leider habe ich nur die englischen titel, da ich genau wie sveltje lieber originale lese. deutsch ist soooo langatmig und manche �bersetzungen machen echt den text kaputt.
im fantasy bereich f�llt mir noch chaz benchley ein, hier besonders die outremer serie. mark anthony mit beyond the pale und dark remains ist auch nicht zu verachten.
ansonsten ist james herbert einer meiner lieblingsautoren. w�rde den in den bereich psychologischen thriller einordnen. story-m��ig in der dom�ne von stephen king, jedoch spannend und sehr bilderreich erz�hlt. eben keine blutw�lzerei, sondern subtilit�t, unterschwelligkeit und daher einfach spannender.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Habe mir, um Langeweile zu bek�mpfen, von meiner Schwester Harry Potter Band I ausgeliehen ... Fazit : extrem einfache Sprache, aber eing�ngig zu lesen. Negativ : Alles sieht etwas "flach" und detailarm aus, Positiv : Sie wei� mit �berraschungen und einer ewas anderen Sichtweise zu gl�nzen (jedenfalls f�r meinen Geschmack <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) .
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Alrik, das ist in erster Linie ein Kinderbuch. Ich finde es schon etwas unfair da die selben ma�st�be anzulegen, wie bei einem Buch eines professionellen Schriftstellers. Vor allem wenn man bedenkt das zumindest der erste Teil ja nie f�r die �ffentlichkeit geschrieben wurde, sondern f�r die eigenen Kinder, neben all der Hausarbeit und auch den finanziellen Sorgen die Frau Rowlings damals hatte.
Ich habe alle B�nde gelesen, und mu� sagen das sie mir gefallen haben. Und zwar sehr gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Alrik, das ist in erster Linie ein Kinderbuch. Ich finde es schon etwas unfair da die selben ma�st�be anzulegen, wie bei einem Buch eines professionellen Schriftstellers. Da werden sich die professionellen Kinderbuchautoren aber sehr freuen �ber diese Aussage...
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Kann schon sein, aber letzten endes habe ich mehr geschrieben als nur diesen Satz den Du da rauspickst. Und dann bekommt meine Aussage schon einen anderen Zusammenhang.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich glaube der passendere Vergleich w�re der zwischen einem Kinderbuch und einem "Erwachsenenbuch" gewesen - und nicht zwischen einem Kinderbuch und einem Werk eines professionellen Autors.
Das wollte ich mit meinem Beitrag ausdr�cken. Vielen Dank f�r die Aufmerksamkeit.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Daher auch mein Hinweis auf die "einfache Sprache".
Terry Pratchett's Wee Free Men werden �brigens auch als "Kinderbuch" bezeichne ... ein himmelweiter Unterschied, trotzdem !
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ich sagte Schriftsteller, meinte in diesem zusammenhang aber nat�rlich Kinderbuchschrftsteller. Wir schreiben halt nicht immer was wir meinen, und wir lesen auch nicht immer was andere meinen. Vielleicht eines Tages wenn wir Gedanken lesen k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich sagte Schriftsteller, meinte in diesem zusammenhang aber nat�rlich Kinderbuchschrftsteller. Ah OK... dann bitte ich um Verzeihung ob meines geh�ssigen Kommentars. Denn so h�rt es sich schon anders an. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wovor hast Du Angst, Ralf? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Das praktizieren Al, Stone, Du und ich doch als vierfache Entit�t eigentlich schon seit Jahren...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Englisch oder Deutsch? Mein Tipp: Nur Englisch lesen. ( �bersetzungs-Gurken)
"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Bei Deutschen ist es schwer englische Gedanken zu lesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
|