Der Krieg der Zwerge
von Markus Heitz
Das ist die direkte Vortsetzung von dem Buch "Die Zwerge" des selben Autors.
Eigentlich, und ganz besonders wenn man das doch recht endgültige ende betrachtet, sind die zwei Bände eine einzige Geschichte.
Schon der erste Band gefiel mir ausgesprochen gut.
Der Zweite ist (bis auf das Ende) sogar noch besser.
Da diesmal die, doch recht lange Einführung der Charaktere fehlt, kommt die Story viel schneller bei den spannungelementen an, und hält dann im großen und ganzen ein sehr schnelles Tempo bei.
Das einzige was Schade ist, ist das Ende.
Leider kann ich da nichts darüber erzählen, jedes Wort wäre ein Spoiler.
Aber der ganze schluss macht eigentlich zimlich klar das es keine weitere fortsetzung geben wird.
Und wenn dann bin ich aber wirklich auf das -wie- sehr gespannt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und wenn es wirklich keine Fortsetzung mehr gibt dann ist das sehr schade.
Denn beide Bücher haben mich recht schnell in die Geschichte gezogen und nicht wieder raus gelassen bis ich das jeweilige Buch zu ende hatte.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Im moment bin ich bei
"Die Elfen" von Bernhard Hennen.
Auch wenn ich bis jetzt noch nicht soweit bin, und leider auch nicht ohne unterbrechung lesen konnte, kann ich dennoch schon sagen das ich das buch spannend finde.
Und auch die "Welt" in der das Buch spielt finde ich recht originell.
Eine Mischung aus Nordland und Elfenreich, strikt getrennt allerdings.
Zumindest scheint es bis jetzt so, nur an bestimmten stelllen ist ein übergang möglich.