Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 10 of 24 1 2 8 9 10 11 12 23 24
#12621 16/10/04 12:04 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Kennt eigentlich jemand dieses Buch?
Das soll n�mlich demn�chst verfilmt werden und wurde in England offenbar von den Kritikern mit Lob �bersch�ttet (und Vergleichen mit Tolkien).

Last edited by Ralf; 16/10/04 12:05 AM.
#12622 21/10/04 07:25 PM
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Sara Douglass: Unter dem Weltenbaum 3&4: Tanz der Sterne / Der Sternenh�ter

Die Kritik zu Teil 1&2 ist etwas weiter oben nachzulesen. Was ich dort �ber die deutsche �bersetzung gesagt habe, gilt auch hier weiterhin. Sprachgef�hl ist etwas, das Marcel Bieger wohl nur vom H�rensagen kennt. Sehr angenehm jedoch, da� der Piper-Verlag auch 2003 und 2004 die alte Rechtschreibung verwendet.
Auch was ich �ber den etwas eigenwilligen Stil der Autorin gesagt habe, beh�lt im Allgemeinen seine G�ltigkeit, nach wie vor �berraschte sie mich damit, die Erz�hlperspektive innerhalb eines Absatzes, manchmal gar inmitten eines Satzes, zu �ndern. Trotzdem wirkt der Stil in gewisser Weise gefestigt, und pl�tzliche absolute Stil�nderungen, wie die Klammerkommentare aus Band 1 geh�ren gl�cklicherweise der Vergangenheit an.
Damit aber zum Inhalt. Und hier wurde ich wirklich positiv �berrascht. Ich wei� schon nicht mehr wie oft ich mir hier dar�ber ausgelassen habe, da� Autoren innerhalb einer Reihe nachlassen, und umso mehr freut es mich, Sara Douglass attestieren zu k�nnen, da� sie sich ganz erheblich gesteigert hat. Die Hintergrundhandlung verliert zwar nichts von ihrer klaren Gut-B�se-Antagonie, aber die Handlung, die vom Leser mitverfolgt wird, hat sich von einer in festen Bahnen verlaufenden "Reisegeschichte" (Damit meine ich so etwas wie z.B. Der Hobbit), zu einem Netz aus Legenden, Intrigen und Beziehungen zwischen V�lkern wie auch Personen vertieft. Und somit kann die Autorin ihre St�rken, von denen ich auch schon sprach, weitaus besser ausspielen, was diesen Band das Pr�dikat "lesenwert" einbringt.

Und jetzt stehe ich erst mal wieder etwas gelackmeiert da, weil zwar an die 10 B�chereien die B�nde 1-5, aber keine den abschlie�enden Band 6 hat. Und das, wo 5&6 ja nur im deutschen auseinandergerissen wurden.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
#12623 21/11/04 01:24 PM
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
So, ich habe nun auch die zwei abschlie�enden B�nde obiger Reiher gelesen.
Und mu� leider sagen, da� das Niveau der mittleren B�nde bei weitem nicht gehalten wurde. Des�fteren hatte ich das Gef�hl als m�sse die Autorin die Handlung k�nstlich in die L�nge strecken. Das Ende empfand ich - ohne zuviel verraten zu wollen - als absolut entt�uschend. F�nf B�nde lang baut die Autorin eine Bedrohung auf, die immer unaufhaltsamer scheint, und gerade dann erwarte ich eine besonders gut ausgedachte Wendung, die das unm�gliche noch m�glich macht, stattdessen aber benutzt die Autorin einen riesigen Deus-Ex-Machina-Trick, nach dem Motto "ein bi�chen Magie und alles ist wieder gut". Das h�tte ich mir auch selber noch ausdenken k�nnen.
Schade.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
#12624 30/12/04 04:08 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Der Krieg der Zwerge
von Markus Heitz

Das ist die direkte Vortsetzung von dem Buch "Die Zwerge" des selben Autors.
Eigentlich, und ganz besonders wenn man das doch recht endg�ltige ende betrachtet, sind die zwei B�nde eine einzige Geschichte.

Schon der erste Band gefiel mir ausgesprochen gut.
Der Zweite ist (bis auf das Ende) sogar noch besser.
Da diesmal die, doch recht lange Einf�hrung der Charaktere fehlt, kommt die Story viel schneller bei den spannungelementen an, und h�lt dann im gro�en und ganzen ein sehr schnelles Tempo bei.

Das einzige was Schade ist, ist das Ende.
Leider kann ich da nichts dar�ber erz�hlen, jedes Wort w�re ein Spoiler.
Aber der ganze schluss macht eigentlich zimlich klar das es keine weitere fortsetzung geben wird.
Und wenn dann bin ich aber wirklich auf das -wie- sehr gespannt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und wenn es wirklich keine Fortsetzung mehr gibt dann ist das sehr schade.
Denn beide B�cher haben mich recht schnell in die Geschichte gezogen und nicht wieder raus gelassen bis ich das jeweilige Buch zu ende hatte.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Im moment bin ich bei

"Die Elfen" von Bernhard Hennen.

Auch wenn ich bis jetzt noch nicht soweit bin, und leider auch nicht ohne unterbrechung lesen konnte, kann ich dennoch schon sagen das ich das buch spannend finde.
Und auch die "Welt" in der das Buch spielt finde ich recht originell.
Eine Mischung aus Nordland und Elfenreich, strikt getrennt allerdings.
Zumindest scheint es bis jetzt so, nur an bestimmten stelllen ist ein �bergang m�glich.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#12625 03/01/05 09:25 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
So, mit "Die Elfen" bin ich durch.
Und ich muss sagen das ich das Buch echt klasse finde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Alleine schon die art und weise des Storyverlaufs fand ich erfrischend anders.
Nicht ganz neu, aber in dieser art und weise dann doch.
Eines der B�cher die ich bei gelegenheit noch einmal in einem durch lese.
Auch das Ende finde ich sehr sch�n und angemessen.
Etwas traurig, und ein kleines bischen offen.
Aber Elfen leben nun einmal sehr viel l�nger als man denkt.
Und ich finde schon das es den Autoren gelungen ist eine vorstellung davon einzufangen.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#12626 04/01/05 05:46 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Heute habe ich Terry Pratchetts "Die Nachtw�chter" gelesen.
Was soll man sagen?
Terry Pratchett, immer wieder genial und einfach gut. ?
Ja, das kann man so stehen lassen.

Nach Cohen, sind mir die Geschichten um die Nachtw�chter mit die liebsten.

Auch wenn es diesmal haupts�chlich um Hauptmann Mumm geht.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#12627 04/01/05 11:36 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich meinte, ich h�tte es irgendwo mal empfohlen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Jedenfalls ist es mMn sein bisher philosophischstes Buch (aber ich kenne noch nicht alle <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ) .

Auf �hnlich hohem Level ist �brigens das "monstr�se Regiment", das im Deutschen leider den unseligen Titel "Weiberregiment" bekommen hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
(Wer das Buch liest, wird auch merken, warum ...)


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#12629 27/02/05 12:49 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich empfehle �brigens "Die Stadt der tr�umenden B�cher". Walter Moers ist f�r mich nahezu ein Genie. Ich bin beeindruckt von seiner Kreativit�t ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Einer meiner Lieblingsautoren : Ze do Rock

Last edited by AlrikFassbauer; 28/02/05 10:45 AM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#12630 06/03/05 01:19 PM
Joined: Jan 2005
apprentice
Offline
apprentice
Joined: Jan 2005
Nachricht gelöscht durch Mystif


Ein Leben ohne Abenteuer ist wahrscheinlich unbefriedigend, aber ein Leben, in dem Abenteuer jedwede Form zugestanden wird, ist mit Sicherheit ein kurzes Leben. Bertrand Russell (1872-1970), brit. Philosoph u. Mathematiker, 1950 Nobelpr. f. Lit.
#12631 06/03/05 08:17 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
�hem. Es gibt hier �brigens eine Spoiler-Funktion ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

#12632 06/03/05 08:26 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
�hm, ja ! Genau !

Jetzt wei� ich etwas, was ich nicht wissen wollte !

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#12633 07/03/05 02:17 PM
Joined: Jan 2005
apprentice
Offline
apprentice
Joined: Jan 2005
Sorry, h�tte mit dem lesen vielleicht nicht ganz von vorne anfangen sollen.

War nur froh, das es hier Harry Potter Fans gibt, in einem Forum aus eingefleischten Rollenspielern oder zumindest solche die sich besser damit auskennen als ich und somit mit Abk�rzungen um sich werfen k�nnen, die kein normal Sterblicher jemals verstehen wird.

Aber eigentlich ist das ja auch egal, denn ich wollte ja nur mal sehen ob es hier auch einige Drachenlanze Fans gibt.
Sollte das nicht der Fall sein, werde ich aus dieser Rubrik wieder verschwinden und keinen mehr NERVEN!!!

LG
Mystif


Ein Leben ohne Abenteuer ist wahrscheinlich unbefriedigend, aber ein Leben, in dem Abenteuer jedwede Form zugestanden wird, ist mit Sicherheit ein kurzes Leben. Bertrand Russell (1872-1970), brit. Philosoph u. Mathematiker, 1950 Nobelpr. f. Lit.
#12634 07/03/05 02:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Sollte das nicht der Fall sein, werde ich aus dieser Rubrik wieder verschwinden und keinen mehr NERVEN!!!

Verschwinden w�re nicht n�tig... den SPOILER-Tag benutzen reicht vollkommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wenn es Dich beruhigt: Ich lese kein Harry Potter und deswegen ist es mir recht egal, was dar�ber geschrieben wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#12635 07/03/05 02:39 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote

Jetzt wei� ich etwas, was ich nicht wissen wollte !

Wie recht du hast, Alrik. Geht mir ganz genauso!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Allerdings will ich es nur deshalb nicht wissen, weil mich Harry Potter sowas von nicht interessiert... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Die Drachenlanze dagegen schon. Ich sehe sie immer als eine Art nettes Einstiegsabenteuer f�r Fantasyleser, weil sie so sch�n oberfl�chlich dahinpl�tschert.


Wenn sie so �berlegen sind, warum sind sie dann so tot?
#12636 07/03/05 03:43 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na, ich sehe eigentlich wesentlich mehr als ein Einstiegsabenteuer darin, zumindest was die B�cher betrifft, die tats�chlich von Weis/Hickman geschrieben wurden.

Gut, zugegeben, f�r mich WAR die "Drachenlanze" urspr�nglich so eine Art Einstieg (nach "Herr der Ringe") <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />, aber auch heute lese ich noch mit viel Vergn�gen die neuen B�nde von Weis/Hickman.
Und Raistlin ist immer noch einer meiner Lieblings-Fantasycharaktere. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#12637 07/03/05 05:34 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Quote
Jetzt wei� ich etwas, was ich nicht wissen wollte !


Was Sie noch nie �ber Sex wissen wollten, aber gezwungen wurden es zu erfahren.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wer jetzt immer noch nicht alles �ber den weiteren Verlauf von HP weis, der hat das letzte Jahr wohl total verpennt.


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#12638 07/03/05 06:09 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Die Drachenlanze dagegen schon. Ich sehe sie immer als eine Art nettes Einstiegsabenteuer f�r Fantasyleser, weil sie so sch�n oberfl�chlich dahinpl�tschert.


Geschm�ht seiest Du, schattiger Schn�sel !!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Wie Ralf schon sagte: Die B�cher aus der Feder von Weis & Hickman sind sehr gelungen und Raistlin ein absolut faszinierender Charakter. Allein seinetwegen habe ich mir die Regale mit fast der ganzen Saga vollgestopft.

Was allerdings die "Gastautoren" angeht, da muss ich Dir leider beipflichten: Das ist teilweise wirklich mehr als schlecht....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />


#12639 07/03/05 10:04 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Oh, gelungen sind sie, kein Zweifel. Aber man vergleiche ihre Tiefgr�ndigkeit beispielsweise mal mit dem "Vergessene Welten"-Zyklus vom selben Autorenpaar. Dazwischen liegen m.M.n. Welten (nein, ich meine nicht nur die Fantasywelten...).


Wenn sie so �berlegen sind, warum sind sie dann so tot?
#12640 07/03/05 10:18 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Nun ja, ich habe Harry (mu� er nicht immer mit dem Besen vorfahren ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> ) gelesen, da ich nichts anderes hatte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , genauer, B�nde 1-3.

Ich fand sie sehr ... kreativ. Mir haben sie im Endeffekt gefallen.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#12641 08/03/05 09:21 AM
Joined: Jan 2005
apprentice
Offline
apprentice
Joined: Jan 2005
Quote
Quote

Jetzt wei� ich etwas, was ich nicht wissen wollte !

Wie recht du hast, Alrik. Geht mir ganz genauso!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Allerdings will ich es nur deshalb nicht wissen, weil mich Harry Potter sowas von nicht interessiert... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Wenn das wirklich deine Meinung ist, dann d�rfte hier niemand was schreiben, denn jeder schreibt mit Sicherheit Dinge die nicht alle interessieren!!!

Gut ich h�tte keine Inhalte beschreiben d�rfen, aber dennoch muss man nicht so gemein sein. An meiner Anzahl von Eintr�gen kann man ja wohl erkennen das ich noch nicht so lange hier bin. Also h�tte man ja mal versuchen k�nnen, mir zu erk�ren was ich falsch gemacht habe ohne gleich �ber mich herzufallen.
Denn anderen Usern, die in den unterschiedlichsten Foren zu Hause sind, w�rde ein solcher Fehler wohl nicht mehr passieren.

@ Stone

Danke f�r dein Verst�ndnis und deine R�ckendeckung.

LG
Mystif


Ein Leben ohne Abenteuer ist wahrscheinlich unbefriedigend, aber ein Leben, in dem Abenteuer jedwede Form zugestanden wird, ist mit Sicherheit ein kurzes Leben. Bertrand Russell (1872-1970), brit. Philosoph u. Mathematiker, 1950 Nobelpr. f. Lit.
Page 10 of 24 1 2 8 9 10 11 12 23 24

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5