|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
AHA! Beim Stöbern auf vinsalt.de und der Entdeckung des eingangs von mir erwähnten Films dort als Weihnachtsgeschenktip, hat sich doch noch im selben Abschnitt glatt ein weiteres angefunden: DSA im FilmHat es es also doch geschafft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Nun ja, ich kenn´ den Film "23" nicht genau genug, um sagen zu können inwieweit diese spezielle Referenz unserer Definition hier im Thread gerecht wird!?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe "23" zwar gesehen (sehr guter deutscher Thriller mit August Diehl), kann mich an die entsprechende Szene aber nicht erinnern - ist allerdings auch schon ´ne Weile her ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
In Star Trek Voyager und auch Next Generation, spielen die Serienhelden doch speziell erstellte Abenteuer mit Hilfe des Holodecks nach. Das sind zwar keine Rollenspiele wie Wir sie heute haben, aber doch eigentlich die Logische weiterentwicklung. Sie Erleben ein fiktives Abenteuer in einer simulierten Umwelt. Die Charaktergenerierung und Punktesystem existieren dann zwar nicht, aber trotzdem entscheiden ja nur die Fähigkeiten der Spieler uber Erfolg oder Niederlage. Das heißt das die Spieler sich dennoch weiterentwickeln würden, da Ihr Erfahrungsschatz ja größer wird. Deshalb würde ich diese Serien als gutes beispiel nennen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ganz genau.
Oder wenn sie von Q wieder einmal in ein Paralleluniversum geschleppt werden, nehmen sie auch ganz neue Rollen ein...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ganz genau.
Oder wenn sie von Q wieder einmal in ein Paralleluniversum geschleppt werden, nehmen sie auch ganz neue Rollen ein... Das wäre dann aber das wirkliche Leben, meistens ist es ja so das bei Q die Leute wirklich sterben und nur wenig mit Ihren Erfahrungen machen können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ganz genau.
Oder wenn sie von Q wieder einmal in ein Paralleluniversum geschleppt werden, nehmen sie auch ganz neue Rollen ein... Das wäre dann aber das wirkliche Leben, meistens ist es ja so das bei Q die Leute wirklich sterben und nur wenig mit Ihren Erfahrungen machen können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> Irgendwie hast Du nicht ganz Unrecht, aber bei Star Trek vom richtigen Leben zu sprechen ist schon irgendwie komisch... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Hallo fenwulf, natürlich beziehe ich mich bei Büchern und Filmen immer auf das richtige Leben in dem entsprechenden Buch-, oder Filmuniversum. Ansonsten würde ich wohl jeden Morgen darauf warten zur Arbeit gebaemt zu werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Also soviel kann ich dazu sagen: Selbst wenn esStar Trek Transporter Technologie gäbe, würde ich mich nicht beamen lassen! In Teile zerlegt und wieder zusammen gesetzt werden? Nein Danke!!
Oh, warte, ich möchte noch gerne zurück zum Topic kommen.
In "Crying Freeman" gibt es eine Szene, in denen ein paar Anzug-Fuzzis über die Legende des Drachenschwerts sprechen. Dabei wird es in der englischen Version mit "Dungeons & Dragons" verglichen -- in der deutschen Version mit "DSA1: Die Schicksalsklinge".
Nichts grossartiges, ich weiss, aber eine nette -- und nicht wirklich negativ gemeinte -- Erwähnung in einem Film.
Last edited by Patarival; 18/12/03 07:22 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also soviel kann ich dazu sagen: Selbst wenn esStar Trek Transporter Technologie gäbe, würde ich mich nicht beamen lassen! In Teile zerlegt und wieder zusammen gesetzt werden? Nein Danke!! Bei Zugfahrten befürchtete man zu Beginn auch Schäden durch die horrenden Geschwindigkeiten von ca. 30 km/h. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Ohne ein kleines Risiko gibt es halt keinen Fortschritt...
Last edited by fenwulf; 18/12/03 08:42 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Also soviel kann ich dazu sagen: Selbst wenn esStar Trek Transporter Technologie gäbe, würde ich mich nicht beamen lassen! In Teile zerlegt und wieder zusammen gesetzt werden? Nein Danke!! Bei Zugfahrten befürchtete man zu Beginn auch Schäden durch die horrenden Geschwindigkeiten von ca. 30 km/h. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Ohne ein kleines Risiko gibt es halt keinen Fortschritt... Aber bei der Bahn ist das Risiko heutzutage gar nicht mehr so klein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja. Die Bahn dürfte wohl immer noch so ziemlich das sicherste Verkehrsmittel sein.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
... In "Crying Freeman" gibt es eine Szene, in denen ein paar Anzug-Fuzzis über die Legende des Drachenschwerts sprechen. Dabei wird es in der englischen Version mit "Dungeons & Dragons" verglichen -- in der deutschen Version mit "DSA1: Die Schicksalsklinge".
Nichts grossartiges, ich weiss, aber eine nette -- und nicht wirklich negativ gemeinte -- Erwähnung in einem Film. Ne, jetz´ ernsthaft oder was!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Wie meinen Sie das, Herr Ragon?
"Crying Freeman" ist dazuher mal ein Beispiel einer wirklich gut gemachten Übersetzung, wenn sich der Übersetzer sogar um so kleine Details sorgt.
Als nicht negativ, meinte ich übrigens den Zusammenhang. Rollenspiel wird nicht als schlecht oder gefährlich hingestellt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was? Ich habe "Crying Freeman" zweimal gesehen, aber DARAN kann ich mich wirklich nicht erinnern. Weißt du noch, wann im Film das in etwa kommt? Oder könnte das im Zuge einer Szene gewesen sein, die fürs Fernsehen zensiert wurde? *grübel*
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich kenne natürlich nur die ungeschnittene Version. Aber da nichts brutales passiert, kann sie doch kaum weggeschnitten worden sein. Die Szene ist ziemlich am Anfang (ist schon eine Weile her, dass ich ihn gesehen habe) und ein paar Männer in Anzügen unterhalten sich über das Drachenschwert, dass der Freeman trägt und zu seiner Tätowierung passt...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hm, kann mich wirklich nicht erinnern. Vielleicht hast du ja auch eine "extended version" des Films gesehen oder sowas? Naja, was soll´s ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ich kenne natürlich nur die ungeschnittene Version. Aber da nichts brutales passiert, kann sie doch kaum weggeschnitten worden sein.
Naja, bei einigen Sendern spielt es keine Rolle ob eine Szene brutal oder nicht ist. Oder ob Sie gar zum verständnis des Films beiträgt. Hauptsache die Werbeblöcke passen rein. Aber um beim Thema zu bleiben. Ist nicht "Matrix" eigentlich ein gigantisches Rollenspiel ? Oder eher nicht weil man ja in der Matrix real sterben kann ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Nein, ich würde Matrix nicht als Rollenspiel ansehen. Da die Leute ja weder eine Rolle spielen, noch wissen, was gespielt wird (verzeih das Wortspiel) -- ausserdem ist es ja kein Spiel, sondern echt (was Dir in der Matrix passiert, passiert Dir wirklich -- Du kannst also sterben).
Das Star trek Holodeck war da schon eher, schiesslich hat es ja Sicherheitsvorkehrungen (die immer wieder mal ausfallen) und die Benutzer wissen, dass es nicht echt ist und übernehmen darin eine Rolle (wie Data als Sherlock Holmes zum Beispiel).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Dann fällt mir nur noch "Das Experiment" ein, in diesem Film spielen die Darsteller ja Menschen die in Rollen schlüpfen, sprich Wärter und Gefangene. Das könnte man doch als Rollenspiel bezeichnen, auch wenn es nicht als Rollenspiel gedacht war. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich kenne da so einen Film. Da turnt eine Frau in Leder mit einer Peitsche herum und ein Mann krabbelt auf allen Vieren und bellt. DAS nenne ich Rollenspiel! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
|
|
|
|
|