Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 11 of 24 1 2 9 10 11 12 13 23 24
#12642 08/03/05 10:25 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Wenn das wirklich deine Meinung ist, dann d�rfte hier niemand was schreiben, denn jeder schreibt mit Sicherheit Dinge die nicht alle interessieren!!!

Ich denke, Marian hat da einen klitzekleinen Witz gemacht... �brigens ging mir der gleiche Witz durch den Kopf, nur habe ich ihn dann wohl vergessen zu machen! Mist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Quote
Also h�tte man ja mal versuchen k�nnen, mir zu erk�ren was ich falsch gemacht habe ohne gleich �ber mich herzufallen.

Wer f�llt denn bitte sehr �ber Dich her? Ich w�rde mal die Situation nicht allzu sehr �berbewerten... und Ralf hat gleich als erster die Spoiler-Funktion erw�hnt. Also ist doch alles in Ordnung.

Und nun weiter im Programm...


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#12643 08/03/05 11:52 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
In der Tat, die "Vergessenen Welten" von Weis/Hickman sind sicherlich wesentlich tiefgehender als die "Drachenlanze", das stimmt schon. Der Zyklus hat mir auch sehr gut gefallen (obwohl ich eine gewisse Eingew�hnungsphase brauchte), dennoch finde ich die "Drachenlanze" emotional irgendwie befriedigender ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber was soll�s? Beides sind sehr gute Zyklen, basta! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Stone: Naja, es gibt auch Leute (wie mich), die nur die "Harry Potter"-Filme sehen und daher keine Ahnung haben, was in den neuesten B�chern abgeht! Allerdings fand ich den Spoiler nur etwas �rgerlich, da ich mich nicht als Fan, sondern nur als interessierten Betrachter sehe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
In anderen F�llen w�rde ich auf Spoiler aber vermutlich �hnlich "erfreut" reagieren wie hier Big Al ...

Ach, und Mystif: Wie Elgi es schon so messerscharf erkannt hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />, war Marian gerade in der Stimmung f�r einen Witz.
Und um ehrlich zu sein ... das war noch einer seiner besseren! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

(nein, Marian, mein Avatar gef�llt mir WIRKLICH - ich brauche keinen Terrortubbie-Avatar, nicht mal geschenkt!!!)

#12644 08/03/05 12:13 PM
Joined: Mar 2003
member
Offline
member
Joined: Mar 2003
Quote
(nein, Marian, mein Avatar gef�llt mir WIRKLICH - ich brauche keinen Terrortubbie-Avatar, nicht mal geschenkt!!!)


Tststss.... das bist du nun schon so lange hier und wei�t es immer noch nicht! Der Terrortubbie wird nicht verschenkt, sondern "verliehen"!!! Dabei f�llt mir ein, es gibt doch noch so ein andere Spezialavator f�r den lieben, kleinen Ddraiggy-Schatz? Das k�nnte auch mal wieder hervorgekramt werden, Herr D�nkel�lf.

#12645 08/03/05 12:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Aber hallo, Lyssi, auch mal wieder im Lande? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#12646 08/03/05 12:38 PM
Joined: May 2003
MIB Offline
addict
Offline
addict
Joined: May 2003
Ich lese -von ganzen Telefonb�chern mal abgesehen- fast alles. Nur die Drachenlanze habe ich sein lassen - f�r meinen Geschmack zu seicht und klicheebehaftet... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht
#12647 08/03/05 02:36 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Gut ich h�tte keine Inhalte beschreiben d�rfen, aber dennoch muss man nicht so gemein sein.

Mu� man nicht, aber es macht einen Heidenspa�. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />



Quote
An meiner Anzahl von Eintr�gen kann man ja wohl erkennen das ich noch nicht so lange hier bin. Also h�tte man ja mal versuchen k�nnen, mir zu erk�ren was ich falsch gemacht habe ohne gleich �ber mich herzufallen.

Zu sp�t! Du hast es versaut, klar? Wir hassen dich jetzt alle und hoffen, du verschwindest und kommst nie, nie wieder!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

�hem... ich bin eigentlich weniger �ber dich hergefallen als mehr meinem Lieblingshobby nachzugehen, n�mlich Alrik ein wenig zu �rgern. Mir ist v�llig egal, ob du hier s�mtlich HP-B�nde abtippt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />



Quote

Dabei f�llt mir ein, es gibt doch noch so ein andere Spezialavatar f�r den lieben, kleinen Ddraiggy-Schatz? Das k�nnte auch mal wieder hervorgekramt werden, Herr D�nkel�lf.

In der Tat, Euer Majest�t, das w�re eigentlich mal wieder eine gut... �h, tolle Idee. Nur leider benehmen sich die Drachen gerade bis auf unseren j�ngsten, der �fter mal eins auf die R�be braucht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Aber wenn ich nur lang genug nachdenke, f�llt mir bestimmt ein ausreichend stichhaltiger Grund ein...


Wenn sie so �berlegen sind, warum sind sie dann so tot?
#12648 08/03/05 03:47 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ddraiggy, willst du dich nicht mal eben auf MIB setzen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

#12649 11/03/05 10:23 AM
Joined: Jan 2005
apprentice
Offline
apprentice
Joined: Jan 2005
Quote
[quote]Mu� man nicht, aber es macht einen Heidenspa�. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


[color:"orange"] Na gut, der Neuling hat �berreagiert und sich l�cherlich gemacht. Super!!! Na ja, damit werde ich jetzt wohl leben m�ssen, daf�r musst du jetzt damit leben, dass ich dich, dank deinem sonderbaren Humor, nicht mehr ernst nehmen werde! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> [/color]

Quote
Zu sp�t! Du hast es versaut, klar? Wir hassen dich jetzt alle und hoffen, du verschwindest und kommst nie, nie wieder!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


[color:"orange"] Ha ha, wie witzig!!! Ich lache sp�ter!!! Jetzt ist es allerdings zu sp�t, ich bleibe!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />[/color]

�hem... ich bin eigentlich weniger �ber dich hergefallen als mehr meinem Lieblingshobby nachzugehen, n�mlich Alrik ein wenig zu �rgern. Mir ist v�llig egal, ob du hier s�mtlich HP-B�nde abtippt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

[color:"orange"]Na gut, dann fangen wir doch gleich mal an: <span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'> Bla bla bla bla HP bla bla!!! Hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt, weil ich die Spoilerfunktion missbraucht habe!!! *g*</span>
Tja, auch ein kleiner aufm�pfiger Drache hat Humor! Vielleicht nicht so gut wir deiner, aber das kann ja noch werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" /> [/color]


Ein Leben ohne Abenteuer ist wahrscheinlich unbefriedigend, aber ein Leben, in dem Abenteuer jedwede Form zugestanden wird, ist mit Sicherheit ein kurzes Leben. Bertrand Russell (1872-1970), brit. Philosoph u. Mathematiker, 1950 Nobelpr. f. Lit.
#12650 13/03/05 07:46 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
[color:"orange"] Na gut, der Neuling hat �berreagiert und sich l�cherlich gemacht. Super!!! Na ja, damit werde ich jetzt wohl leben m�ssen, daf�r musst du jetzt damit leben, dass ich dich, dank deinem sonderbaren Humor, nicht mehr ernst nehmen werde! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> [/color]

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Das geht schon okay, damit w�rst du ohnehin der Erste gewesen...


Wenn sie so �berlegen sind, warum sind sie dann so tot?
#12651 17/03/05 12:38 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Um mal wieder �ber B�cher zu reden:

Ich habe Dan Browns neues Wer "Diabolus" ("Digital Fortress") gelesen. Eines vorweg: Ich mochte Dan Brown immer ganz gerne. In seinen B�chern schreibt er immer Zeugs, das meine eigene Recherchen ebenfalls ergeben haben - also durchaus, was man als "Wahrheit" nehmen kann.
Dieses Buch hat eigentlich nichts mit Religion und Symbolik zu tun - und dementsprechend auch nichts mit Robert Langdon.

Das Buch handelt von der NSA - und Brown schreibt andauernd, dass dies amerikanische Organisation so geheim sei, dass nur etwa 3 % der AMis die kennen - Is ja nett... die kennt doch jeder.
Im Buch geht es um einen unknackbaren Verschl�ssungscode im Internet. Eine ganz nette Geschichte. Ein "Boah!"-Effekt stellt sich allerdings nirgends ein, bis ganz zum Schluss dann doch noch die einzelnen Handlungsstr�nge zusammenf�hren und mehr oder weniger doch noch Sinn machen. Ganz nett.

Es hat eine oder zwei �berraschungen, von denen ich wirklich finde, die hat Herr Brown wirklich gut gemacht. Ansonsten denke ich, h�tte man etwas mehr erwarten k�nnen.
Trotzdem fand ich das Buch unterhaltsam und kann es eigentlich auch weiterempfehlen. Es ist leicht zu lesen und die Geschichte hat einen guten - wenn auch nicht ganz �berraschenden Schluss.


#12652 17/03/05 02:45 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Apropos Dan Brown:
Vatikan verlangt Boykott des Bestsellers "Sakrileg"

Bi�chen sp�t, oder nicht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 17/03/05 02:47 PM.
#12653 17/03/05 05:31 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Tja, da ist der Vatikan tats�chlich fr�h dran.
Der Artikel ist zum Teil ein wenig falsch. Jesus und Maria-Magdalena hatten keinen Sohn sondern eine Tochter. Sarah.
Naja, man muss allerdings dazu sagen, dass hierbei Dan Brown nicht einmal all zu sehr in die Fiktion abweicht. Meine eigenen Recherchen, die ich f�r eine meiner eigenen Geschichten gemacht hatte, haben dasselbe Resultat gebracht - Jahr vor "Sakrileg".
Dass Herr Brown nat�rlich sagt: "Is ja nur 'ne erfundene Story", ist ja klar. W�rde ich auch sagen.

Ausserdem m�chte ich noch dazu sagen, dass es weitaus kritischere B�cher gibt, die den Vatikan angreifen, die halt nicht sooo bekannt sind. Um die k�mmert sich niemand.
Hierbei kann ich �brigens "Die W�chter des Kreuzes" sehr empfehlen.

#12655 17/03/05 06:13 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Historisch betrachtet, ist noch nicht einmal erwiesen ob es Jesus �berhaupt gegeben hat. Da �ber irgendwelche Nachkommen spekulieren zu wollen halte ich f�r etwas gewagt.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#12656 17/03/05 06:55 PM
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Patarival, mich w�rde schon interessieren, wie Deine Recherchen ausgesehen haben.
So weit ich wei� hat Dan Brown aus irgendeinem gnostischen Buch aus den 70er Jahren teilweise wortw�rtlich abgeschrieben. Und da er hisorische Tatsachen, die allgemein anerkannt und bekannt sind haarstr�ubend falsch darstellt (Konzil von Nic�a, Kaiser Konstantin), tendiert seine Glaubw�rdigkeit bei mir gegen null. Von Stone's korrektem Einwand mal ganz abgesehen.
Mag sein, da� mein Glaube mir hier Scheuklappen anlegt, von daher w�rden mich Deine Recherchen interessieren.
�brigens sagt Dan Brown eben nicht "erfunden", zumindest hat er das vor zwei Jahren nicht, sondern behauptet, da� das alles Tatsache sei.

Was den Kardinal geritten hat, verstehe ich aber auch nicht. Das gibt sicherlich nochmal einen netten Verkaufsschub, wo die Verkaufszahlen sicher gerade am absacken waren.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
#12657 17/03/05 07:02 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Flash, auch wenn mein Glaube nicht unbedingt so sehr ausgepr�gt ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ... so glaube ich dennoch das es Jesus gab.

Es w�rde mir wirklich furchtbar leid tun f�r all die Christen auf dieser Welt wenn Sie wirklich an eine "M�rchengestalt" glauben w�rden.
Von daher ist es mir pers�nlich lieber an seine Existenz zu glauben (solange sie auch nicht 100% wiederlegt ist, was aber wohl auch keiner kann), wenn auch nicht unbedingt an den von der Bibel vorgegebenen Lebenslauf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />



Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#12658 17/03/05 07:17 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
F�r meine Recherechen benutze ich neben dem Internet nat�rlich diverse B�cher. Schlussendlich jedoch dikutiere ich �ber meine "Funde" immer mit vier verschiedenen Theologieprofessoren und zwei verschiedenen Pfarrern.
Das man nicht alles 100% richtig haben kann, versteht sich von selbst. Oftmals nehme ich dann so etwas wie einen Mittelweg.

Ich habe es vielleicht etwas einfacher, da ich kein Christ (mehr) bin. Ich wurde zwar so erzogen, habe mir aber im Laufe der Jahre meinen eigenen Glauben gemacht. Ich bin also kein Atheist.

Das Thema ist sehr interessant. Schlussendlich bin ich zur Ansicht gekommen, dass es vermutlich einen Jesus gegeben hat. Ob er Wunder vollbracht hat, werde ich hier einmal bezweifeln. Ich bin fest davon �berzeugt, dass die Bibel mehr oder weniger eine auf tatsachen basierende aber erfundene Geschichte ist, die in Metaphern die Menschen lehren soll.

Das Christentum ist nunmal wirklich ein ziemlich Konstruierter Glaube (das soll jetzt nicht negativ sein). Tatsache ist, dass wirklich die meisten Feiertage von irgendwelchen heidnischen Feiertagen �bernommen wurde.
So zum Beispiel ist es ziemlich sicher, dass Jesus im Mai geboren sein muss, denn er wurde ja zur Zeit der Volksz�hlung geboren - und da gibt es Aufzeichnungen, dass dieses Event im Mai vonstatten ging.

Man wird es aber (hoffentlich) nie wirklich wissen, ob und wie Jesus gelebt hat.

#12659 17/03/05 09:16 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Das, was meiner Meinung nach Jesus am n�chsten kommt, sind Ausgrabungen am See Genezaret (glaube ich), an dessen Ufer man die Grundrisse eines Hauses mit einem Bodenmosaik in Form eines Fisches fand. So habe ich das jedenfalls vor l�ngerem im Fernsehen gesehen.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#12660 17/03/05 09:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Kleiner Einwurf zum Thema B�cher:

Ich habe mittlerweile die Lekt�re der Erdsee-Saga eingestellt... das erste Buch der Quadrologie konnte ich gerade noch mit Ach und Krach zu Ende lesen, aber das zweite Buch geht genauso langweilig und �de los, da� ich das Buch jetzt beiseite gelegt habe.
Das Setting ist zwar erw�hnterma�en recht nett und es ist wohl auch gro�es Potential vorhanden. Aber zum einen wird alles so schnell und rasch erz�hlt, da� mal so kurz Jahre auf zwei Seiten zusammengefa�t werden. Aber trotzdem geht eine erhabene Langeweile von dem Werk aus... von der fehlenden Spannung und der durchschnittlichen Erz�hlung mal ganz abgesehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Vielleicht �ndere ich meine Meinung ja, wenn ich die B�cher in ein paar Jahren wieder lese, aber momentan ist mein Urteil vernichtend. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Und die Vergleiche der Erdsee-Saga mit LOTR kommen mir jetzt umso l�cherlicher vor.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#12661 18/03/05 12:39 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wer mal etwas andere Fantasy lesen will (etwas gegen den Strich geb�rstet), der oder die sollte sich "Die Gnomenmaschine" von Theresa Edgerton anschauen.

Ich kann dieses Buch aber nicht vollkommen empfehlen : Zum Einen sind da die gestelzte Sprache, die sich an die Sprache aus den Sherlock-Holmes-Romanen bzw. deren Zeit anlehnt, zum Anderen braucht der Roman tats�chlich etwa bis zur H�lfte des Buches, bis er an Fahrt gewinnt. In Schulnoten ausged�ckt : 1. H�lfte : 4 , 2. H�lfte : 3+ .

Ich w�rde nicht sagen, da� das Buch Potential verschenkt, aber es ist wegen seiner gestelzten Sprache - die hier als Stilmittel verwendet ist ! - recht schwer zu lesen.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#12662 04/04/05 04:30 PM
Joined: May 2004
K
member
Offline
member
K
Joined: May 2004
Nachdem ich bereits mehrmals DSA-Romane vorgestellt habe, folgt nun eine Fantasy-Buchrezension, die nicht in Aventurien spielt. Die B�cher waren �brigens ein Grund, warum ich l�nger nichts zur Nordlandtrilogie geschrieben habe!


"Zwergenzorn" und "Zwergenmacht"
von Dennis L. McKiernan

Seit dem neuerlichen "Herr der Ringe"-Fieber versuchen die heimischen Buchverlage, aus dieser Begeisterung Kapital zu schlagen - und legen dabei eine Goldgier an den Tag, die wohl manchem Zwerg zur Ehre gereichen w�rde. Da werden zahlreichen Neuerscheinungen als "die wahre Geschichte" irgendeiner der bei Tolkien auftauchenden Rassen bezeichnet und auch die Erw�hnung des gro�ens Meisters selbst (Tolkien, nicht Sauron!) darf nie fehlen. Gewiefte Fantasy-Kenner durchschauen nat�rlich diese billige Marketing-Methode, die so alt ist, da� sie wohl noch aus einem fr�heren Zeitalter stammt. Zum Gl�ck erweist sich manches der so angepriesenen Machwerke als durchaus lesenswert. Umso bedauerlicher, wenn dem mal nicht so ist...

Da� ich hier gleich zwei B�cher zusammen vorstelle, hat einen einfachen Grund: Die Geschichte besteht aus zwei zusammenh�ngenden Teilen. Da� eine Erz�hlung auf zwei B�cher verteilt wurde, ist ja nichts Neues, dieses Mal aber keine Eigenidiotie der deutschen Herausgeber, da schon im Original die beiden B�nde einzeln erschienen sind. Allerdings gibt es inzwischen eine englische Ausgabe in einem Buch und ich frage mich, warum dieser Weg nicht bei der deutschen Version sofort beschritten wurde. Das w�re dem Kunden gegen�ber ehrlicher gewesen. Andere Titel aus der gleichen Reihe des Verlags sind zudem nicht weniger umfangreich als beide B�cher zusammen.

Zur Handlung: "Was w�re passiert, wenn die Zwerge nach dem gro�en Ringkrieg Moria h�tten zur�ckerobern wollen?"
Dies ist die zentrale Frage des Romans, auch wenn er vordergr�ndig gar nicht in Mittelerde spielt. Der neue K�nig der Zwerge schickt einen Menschen und zwei seiner Krieger in eine abgeschiedene Gegend, um dort eine Karte der Bergfestung zu bekommen. Von dort aus machen sich zwei Hobbits mit ihnen auf den Weg, um ihre kleine, aber wichtige Rolle in der gro�en Unternehmung zu �bernehmen...

Es f�llt sehr schnell negativ auf, da� der Autor viel von "Der Herr der Ringe" und "Der kleine Hobbit" abgekupfert hat. Gut, welcher Fantasy-Autor hat das nicht, aber selten war es so direkt und plump. Mir kommt es vor, als h�tte er eine Nachfolgegeschichte zum Ringkrieg schreiben wollen, aber da eine Fan-Geschichte, die bestehende Figuren eines anderen Autoren benutzt, nat�rlich nicht ohne weiteres ver�ffentlicht werden kann (Wer darf schon einfach so Tolkien Werk weiterschreiben und damit ber�hmt werden/Geld machen?), wurden einfach die Namen abge�ndert und die Hintergr�nde minimal variiert, damit das Ergebnis als "Hommage an, inspiriert durch Tolkien" durchgehen konnte.

Selbst das w�re ja noch zu verschmerzen, wenn am Ende eine originelle Geschichte herauskommen w�rde. Leider erweisen sich die Eigenideen des Autors als erschreckend einfallslos. Da� die Zwerge einen angeborenen Orientierungssinn (aber nat�rlich nur bei bekannten Wegen!) und die Elfen �ber eine innere Uhr verf�gen, hat er nur eingebaut, damit die Heldengruppe auch unter Tage mitten in der Festung genau wei�, wieviel Zeit vergangen ist und wie sie wieder zur�ck finden. Den altbekannten Rassen andere Namen zu geben (Hobbits hei�en hier "Wurrlinge"), erscheint mir unn�tig und uninspiriert. Da� gleichzeitig f�r jede Rasse eine ganze Reihe unterschiedlicher Namen (meistens Variationen einer Form) auftauchen, verwirrt zus�tzlich und sollte wohl dar�ber hinwegt�uschen, da� man alles ja schon irgendwie kennt. Die paar auftauchenden Brocken Zwergisch, Rukhisch usw. wirken wie ein armseliger Versuch, an Tolkiens ausgearbeitete Elben-Sprachen heranzureichen. Wenn dann einer der Helden namens "Ursor der Baeron" als "B�r von einem Mann" oder "Mann von b�renhafter Gestalt" beschrieben wird oder dem Haupthelden beim Anblick der Oger schlagartig klar wird, warum diese so gef�hrlich sind ("weil sie K�mpfer von unglaublicher St�rke sind"), bricht man vollends in schallendes Gel�chter aus ob des naiven Erz�hlstils. Wie Tolkien-Leser schon bemerkt haben d�rften, ist Ursor offensichtlich angelehnt an Beorn aus "Der kleine Hobbit" - ich erspare mir hier eine lange Liste weiterer Namen und Begebenheiten, die man direkt von Mittelerde nach Mithgar �bersetzen kann.

W�hrend bei heutiger Fantasy oft zu viele Erz�hlstr�nge unn�tig verwirren und die B�sen direkt im Prolog auftauchen, um danach in zahlreichen Kapiteln �ber ihre Geheimpl�ne und Intrigen zu sinnieren, bleibt es hier lange Zeit bei einem Erz�hlstrang, der wenig Abwechslung bietet; die Feinde tauchen gar zum ersten Mal gegen Ende des ersten Buches auf und bleiben eindimensional und farblos. Zudem nervt die �bertriebene, unglaubw�rdige Harmonie, die unter den Helden herrscht und diese ebenfalls relativ bla�, ja noch weniger als klischeehaft erscheinen l��t. Inzwischen kenne ich das eher �bertrieben in die andere Richtung (die Protagonisten sind selbst ziemliche Fieslinge, die sich bei der erstbesten Gelegenheit gegenseitig aus dem Weg r�umen), was ich auch nicht besonders mag, weil das genauso platt ist. Was Tolkiens Erz�hlung bei allem Fantastischen so greifbar machte, waren die Konflikte, Rivalit�ten und unterschiedlichen Weltanschauungen der Helden, die u.a. daf�r sorgten, da� es bei aller guten Gesinnung den verschiedenen Rassen doch sehr schwer viel, sich auf eine Vorgehensweise gegen den gemeinsamen Feind zu einigen. Gerade die Verschiedenheit trotz des gleiches Zieles gab viel Erz�hlstoff �ber das Verh�ltnis zwischen Zwerg und Elf oder den verschiedenen Parteien der Menschen her - und deren jeweiliger Entwicklung im Verlauf der Geschichte, versteht sich. Davon findet sich hier nicht die Spur.

Ein derartiger Erz�hlstil ist im besten Falle auf dem Stand der 1980er Jahre und auf jeden Fall veraltet. Tats�chlich ist das Original bereits 1983 erschienen. Warum es jetzt davon eine deutsche Erstver�ffentlichung gibt, bliebe mir schleierhaft, w�re da nicht das eingangs erw�hnte Motiv des Geldscheffelns. Inzwischen sind gen�gend bessere B�cher erschienen, so ich da� "Zwergenzorn" und "Zwergenmacht" allenfalls drei Randgruppen empfehlen kann:
1. Hardcore-Zwergenfans, die unbedingt jedes Buch �ber das kleine b�rtige Volk haben m�ssen
2. Teenagern und Fantasy-Neulingen, die einfach noch nicht viel Besseres kennen
3. Leuten, denen sonstige Fantasy-Erz�hlungen zu konfliktvoll und kompliziert sind.

Allen anderen w�rde ich "Die Zwerge" und "Der Krieg der Zwerge" von Marcus Heitz ans Herz legen. Ansonsten konnte mich auch mit leichten Abstrichen "Die Orks" von Stan Nicholls �berzeugen. Wer ordentliche Fantasykost m�chte, ist mit beiden Alternativen deutlich besser bedient.


Anmerkungen und Internetquellen:

offizielle Internetseiten des Autors Dennis L. McKiernan
Liste seiner Werke (chronologisch / nach Handlungsablauf)

Interessanterweise ist "The Silver Call: Trek to Kraggen-Cor / The Brega Path" (so hei�t die Geschichte im Original) ein Erstlingswerk und spielt nach (!) der sp�ter entstandenen Trilogie "The Iron Tower (auf Deutsch "Der eiserne Turm", bestehend aus "Die schwarze Flut", "Die kalten Schatten", "Der schw�rzeste Tag"), deren Handlung in "Zwergenzorn" / "Zwergenmacht" angedeutet und grob wiedergegeben wird. Diese Trilogie wurde - durchaus richtig - wiederum zuerst ver�ffentlicht.

Zwergenzorn (Titelbild und Leseprobe)
Zwergenmacht (Titelbild und Leseprobe)

Die Titelbilder beider B�cher unterscheiden sich �brigens von den dortigen Abbildungen. W�hrend man bei "Zwergenzorn" nur eine abgewandelte Version genommen hat, sieht das Bild von "Zwergenmacht" v�llig anders aus. Eine gute Entscheidung, wie ich meine.

F�r Oktober 2005 wird bereits ein weiteres Buch von Dennis L. McKiernan angek�ndigt / angedroht, n�mlich "Zwergenkrieger" (im Original "Dragondoom"). An dem v�llig anderen Titel merkt man schon, da� der Verlag versucht, Zwergenfans alle m�glichen Fantasyb�cher unter dem Etikett "Zwergen-Roman" anzudrehen. Tats�chlich ist diese Geschichte schon 1992 unter dem Titel "Drachenkampf" auf Deutsch erschienen.

lesenswerte amazon.de-Rezensionen von "Zwergenzorn":
"Ganz nett, mehr nicht..." von Daniel Rumpf, 30. Dezember 2004
"Im Schatten des Herrn der Ringe" von Patrik Br�hler, 27. September 2004

Einen Besuch wert ist die Zwergenlounge von Markus Heitz (mit Leseproben und Neuigkeiten �ber geplante Fortsetzungen). So sieht gute Fantasy anno 2005 aus!


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!
Page 11 of 24 1 2 9 10 11 12 13 23 24

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5