DER ALTE MANN UND MR. SMITH von Sir Peter Ustinov:
In seinem vielleicht bekanntesten Roman erzählt der zu Lebzeiten bekennende Atheist Sir Peter Ustinov, wie Gott (der alte Mann) und Satan (Mr. Smith) gemeinsam wieder die Erde besuchen, um herauszufinden, wie es denn mit der Menschheit so steht und ob Gott und Satan überhaupt noch von den Menschen gebraucht werden.
Dummerweise werden sie gleich zu Beginn wegen Geldfälschens verhaftet und nach ihrem Verschwinden aus der Gefängniszelle vom FBI - das sie für russische Spione hält - über den halben Globus hinweg verfolgt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Die beiden machen in den USA, in Großbritannien, Rußland, Israel, China und Indien viele ernüchternde Erfahrungen, aber auch einige erfreuliche.
Natürlich dient die Handlung Sir Peter Ustinov vor allem als Vorwand für philosophische, hintersinnige, aber auch sehr unterhaltsame Betrachtungen unserer heutigen Welt (auch wenn das Buch bereits 1990 geschrieben wurde). Wie gewohnt besticht Ustinov mit seinem guten Auge für Details und seiner Fähigkeit, ganze Völker in wenigen amüsanten Worten treffend zu beschreiben.
Manche kritisieren allerdings, daß seine Betrachtungen manchmal etwas sehr belehrend wirken, was man auch nicht völlig von der Hand weisen kann.
Dennoch ist "Der alte Mann und Mr. Smith" ist ein sehr gelungenes Buch, das zugleich den Leser zugleich unterhält und fordert.
Note 2.