Hermann Hesse: Franz von Assisi

Mal wieder ein Zufallsfund aus der Bücherei. Ich wußte gar nicht, daß Hesse über Franz von Assisi geschrieben hatte, und bin auch sonst in klassischer Literatur ziemlich ungebildet.
Das Werk, eher eine kurze Erzählung, die vom Verlag durch einen übergroßen Anhang auf Buchlänge gestreckt wurde, zählt zum Anfangsschaffen Hesses, und das ist mir ganz recht - das Ergebnis ist eine wunderbar unbekümmerte Erzählung des Lebens von Franz von Assisi, die einfache Volksfrömmigkeit mit dem sprachlichen Genie Hesses verbindet. Ohne die Bedrückung bedeutungsschwangerer Hintergedanken, die mir aus Siddharta in eher negativer Erinnerung sind, und auch ohne daß die Sprache gestelzt oder absichtlich verkompliziert wirkt, ohne dabei etwas von ihrem Wortreichtum und ihrer Ausdrucksstärke einzubüßen.

Allein für jeden, der sich, wie ich, an gelungener Sprache erfreuen kann, eine absolut uneingeschränkte Empfehlung.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"