|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... wobei, wenn das tats�chlich im Interpretationsrahmen des Originals vorgesehen war - dann kann die �bersetzung auch nichts mehr retten. Oder besser gesagt: dann ist sie auf diesem Niveau angemessen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Ragon P.S.: Lurker, Du brauchst jetzt aber nicht grafisch ausf�hrlicher zu werden! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Harald Evers: Die Kathedrale
Ja genau, das gleiche Buch, das auch Patarival etwas weiter oben besprochen hat. Aus irgendeinem Grund hatte ich schon immer ein Interesse an dem Textadventure, aber da ich wohl eh nie dazu kommen werde, es zu spielen, kam mir diese Buchversion gerade recht. Im Gegensatz zu Patarival habe ich jedoch die neue, �berarbeitete Version gelesen.
Also wie bereits erw�hnt werden Frank und Dani, zwei alte Schulkameraden, die sich nach zehn Jahren zuf�llig wieder treffen, �bers Wochenende in der St.-Pauls-Kathedrale zu Sch�nau eingesperrt, und finden dabei heraus, da� sie nun der �ber 600 Jahre alten Rache des Erbauers der Kathedrale ausgeliefert sind. Sechs Schrecknisse hat er in der Kathedrale untergebracht, und jedem m�ssen sich Frank und Dani entgegenstellen.
Und da liegt auch schon das erste Problem des Romans. Sechs Schrecknisse, die es zu �berwinden gilt, m�gen eine nette nichtlineare Handlung f�r ein Computerspiel sein, als Buch ergibt es aber aber einen viel zu vorhersebaren Ablauf. Man erf�hrt am Anfang, was passieren wird, und dann wird eben ein Schrecknis nach dem anderen abgehandelt, wobei man dabei die Reihenfolge auch beliebig umstellen k�nnte. �berraschende Wendungen oder Erkenntnisse gibt es nicht. Ein Schrecknis wurde (laut Nachwort) im Vergleich zur fr�heren Fassung durch ein anderes ersetzt, was sich jetzt so bemerkbar macht, da� es das einzige ist, das nichts mit �bernat�rlichen Kr�ften zu tun hat.
Ein anderes Problem ist, da� der Autor von Katholizismus, Kirchenarchitektur und Geschichte nicht sonderlich viel Ahnung hat, und wohl auch von Recherche nicht so viel h�lt, und so sind Hostien eben Backoblaten, die Empore samt Orgel befindet sich �ber dem Altar, und der Unterschied zwischen Julianischem und Gregorianischem Kalender besteht darin, da� der Gregorianische die Schaltjahre eingef�hrt hat.
Die unvermeidliche Liebesgeschichte zwischen Frank und Dani ist ziemlich unbeholfen und amateurhaft geschrieben. Ungef�hr zur H�lfte des Buches bekommt der Autor pl�tzlich Lust auf eine Sexszene, weil ihm aber anscheinend durchaus bewu�t ist, da� er es nicht hinkriegen w�rde, diese einigerma�en glaubhaft einzuleiten, wachen Frank und Dani einfach mal so am Kapitelanfang nackt nebeneinander auf, ohne zu wissen, wie sie in diese Lage gekommen sind. Macht aber nix, jetzt gibt's ja nen guten Grund zu poppen. Und diese gesamte Szene h�tte auch von einem sechszehnj�hrigen stammen k�nnen.
Auch wenn der Einfall nicht sonderlich neu ist, besteht auch hier der "Endkampf" in einem Schachspiel. Was allerdings durchaus neu ist, ist, da� ein Schriftsteller ein solcher Fan dieses Spiels ist, da� er das komplette Spiel beschreibt, indem er immer angibt, welche Figur von wo nach wo zieht. Das liest sich nat�rlich ganz toll, und ist sehr hilfreich, weil man ja immer das komplette Spielfeld samt Feldnumerierung im Kopf hat. Danach gibt es noch eine ziemlich wirre �berraschung und ein abruptes und unlogisches Ende, und man denkt, man habe dieses Buch geschafft.
Womit man da noch nicht gerechnet hat, ist da� der Autor, der gerade auf 400 Seiten seine Unkenntnis �ber die Thematik zu Papier gebracht hat, vor dem Nachwort noch eine Art Kapitel folgen l��t, in dem er sich seinen ganzen triefenden Ha� auf die Katholische Kirche von der Seele schreibt. Gell, und nicht vergessen "erst 1821 wurde die letzte Enklave der Heiligen Inquisition aufgel�st [komisch, ich dachte das sei der Hl. Pius X 1908 gewesen] aber noch heute existieren in der Katholischen Kirche Zellen, welche auf diese m�rderische Institution des dunklen Mittelalter gr�nden." Na, vielleicht sollten sie den Autor auf den Scheiterhaufen bringen, dann w�rden uns wenigstens weitere dunkle Kapitel in der Geschichte der Literatur (zwei Fortsetzungen werden im Nachwort angek�ndigt) erspart bleiben.
"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das erste mal das ich ein Buch mittendrinn weglege... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Star Wars: Der Kopfgeldj�gerkrieg Band 1 bis 3 von K. W. Jeter.
Ich will jetzt nicht sagen das es das schlechteste Buch ist das ich je gelesen habe... aber bestimmt eines der schlechtesten. Mitten in Band 2 habe ich es aufgegeben. Und Band 1 war schon eine arge qu�lerei.
Die Charaktere werden sehr unglaubw�rdig dargestellt. Stellenweise, als Boba Fett noch halbtot war, oder anfangs der Sammler, da ging es noch. Da war es noch halbwegs inetressant. Da ich wissen wollte wie es weitergeht habe ich Band 1 bis zum Ende gelesen. Jetzt ist es mir (fast) egal wie es ausgeht.
Was mich auf die Palme gebracht hat waren die Dialoge. Nach jedem Satz kommt eine 'Einblendung' was der- oder diejenige gerade denkt, und warum er etwas sagt oder tut... und dann drei oder mehr Abs�tze sp�ter geht es mit dem Dialog weiter. Und irgendwie kann die Erz�hlweise �berhaupt nicht mitrei�en oder einen 'einfangen'. Ich w�rde fast behaupten das wenn ich etwas schreiben w�rde das es dann eine �hnliche Qualit�t aufweisen w�rde wie dieser M�ll. Nur das ich wei� das ich nicht schreiben kann... und es dewegen auch lasse... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Wenn man sich dazu zwingen mu� ein Buch weiterzulesen... dann stimmt da einfach etwas nicht.
---------------- Auf jedenfall habe ich mir am Freitag die Neuromancer Trilogie von William Gibson gekauft und lese gerade Biochiops. (Neuromancer hatte ich schon gelesen.)
Es ist auf jedenfall 'kra�' diesen Unterschied zwischen einen guten Buch und so einem M�ll von oben zu sehen. Das f�llt schon beim ersten Satz auf das da Welten dazwischen liegen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn man sich dazu zwingen mu� ein Buch weiterzulesen... dann stimmt da einfach etwas nicht.
Aus dem selben Grund habe ich letztens ja "Der H�ter des Taermons" von Patrick Grieser halbgelesen in die Altpapiertonne geworfen. Normalerweise tue ich soetwas nicht, auch wenn ein Buch sehr schlecht ist. B�cher sind f�r mich schon etwas besonderes. Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals ein Buch weggeworfen zu haben - normalerweise wandern schlechte B�cher bei mir an irgendwen weiter oder verstauben halt im untersten Regal. Aber das war ein derma�en infantiles, langweiliges und unf�higes Geschreibsel, dass ich mir dachte, im Recycling wird vielleicht nochmal was n�tzliches daraus. Klopapier oder so....
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich will jetzt nicht sagen das es das schlechteste Buch ist das ich je gelesen habe... aber bestimmt eines der schlechtesten. Mitten in Band 2 habe ich es aufgegeben. Und Band 1 war schon eine arge qu�lerei. H�ttest du vor dem Kauf gefragt, h�tte ich dir davon abgeraten. Na ja, zu sp�t. Ich fand diese B�cher auch als EXTREM langwierig, z�h wie Asphalt geschrieben, und der absolut gr��te Schrott, der mir unter allen Star Wars Rommanen je untergekommen ist (und ich besitze bestimmt 20 Romane davon). Fazit : FINGER WEG !
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Danke Alrik, aber zum Gl�ck habe *ich* die nicht gekauft... Der K�ufer hat sie vom Remitenden W�hltisch... von daher ist da auch kein allzugro�er Schaden entstanden... wenn man von den geistigen Sch�den die das lesen verursacht hat absieht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Sollte nicht irgendwann mal wieder ein neuer "Star Wars"-Roman von Timothy Zahn erscheinen?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja. Das Outbound-Projekt ist glaube ich schon drau�en, und er schreibt wohl demn�chst noch einen Roman, habe leider vergessen, f�r welches "Zeitalter". Kann sein, da� es die Klonkriege sind.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Wenn man sich dazu zwingen mu� ein Buch weiterzulesen... dann stimmt da einfach etwas nicht.
Aus dem selben Grund habe ich letztens ja "Der H�ter des Taermons" von Patrick Grieser halbgelesen in die Altpapiertonne geworfen. Normalerweise tue ich soetwas nicht, auch wenn ein Buch sehr schlecht ist. B�cher sind f�r mich schon etwas besonderes. Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals ein Buch weggeworfen zu haben - normalerweise wandern schlechte B�cher bei mir an irgendwen weiter oder verstauben halt im untersten Regal. Aber das war ein derma�en infantiles, langweiliges und unf�higes Geschreibsel, dass ich mir dachte, im Recycling wird vielleicht nochmal was n�tzliches daraus. Klopapier oder so.... Och, Ddraiggy, da habe ich wohl vergebens auf weitere am�sante Anektoten aus dem Reich Adepten und Kadepten (und was weiss ich) von Dir gewartet. Schade. Das Buch mag Schrott gewesen sein, aber Deine Zitate waren toll! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> Tut, h�ttest Du nicht ein paar �hnliche Bl�ten aus Deinem Schinken?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Aber das war ein derma�en infantiles, langweiliges und unf�higes Geschreibsel, dass ich mir dachte, im Recycling wird vielleicht nochmal was n�tzliches daraus. Klopapier oder so....
Wieso Recyceln? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ddraiggy, da habe ich wohl vergebens auf weitere am�sante Anektoten aus dem Reich Adepten und Kadepten (und was weiss ich) von Dir gewartet. Stell Dir einfach vor, ein am Boden liegender (!!!) Elf macht mit seinem K�sepiekser in stockfinsterer Nacht bei str�mendem Regen und ohrenbet�ubendem Unwetter noch m�helos 3 riesige Oger nieder, die mit Baumstammgro�en Kn�ppeln alle gleichzeitig auf ihn eindreschen. Und holt sich nat�rlich keinen Kratzer dabei. Oder ein Zwerg f�ngt sich w�hrend dieses Kampfes von einem anderen Oger eine tiefe und b�se Schnittwunde ein. Eine Schnittwunde - von einem Kn�ppel. Stell Dir vor, der Rest des Buches besteht �berwiegend aus detaillierten Schilderungen, wie die Gef�hrten abends Rast machen, ein Feuer entz�nden und sich "in die Bettrollen kuscheln". Wie sie morgens steif und m�de aufwachen und schliesslich ein Mittagsp�uschen einlegen, wenn die Sonne �ber dem Zenit steht. Nicht im Zenit, nein - dar�ber. Und diese detaillierten ewig gleichen Schilderungen der Ess- und Schlafgewohnheiten bekommst Du f�r jeden einzelnen Tag. Gefesselt liest Du Beschreibungen von R�umen, die immer mit Parkett ausgelegt sind und Fenstern, die immer bunte Mosaikscheiben haben. Ja, selbst die Planwagen von umherziehenden Zigeuern haben bunte Mosaikfenster. Und alles ist meterhoch. Meterhohe Stadtmauern, meterhohe Stadttore (selbst im kleinsten Kaff), meterhohe Monster, meterhohe Palmen und meterhohe Blumen (!!!) auf der Kuhwiese. Stelle Dir das vor und ber�cksichtige, dass alles noch 10 mal schwachsinniger und langweiliger war, als es hier klingt. Dann weisst Du wie es noch weiterging. D�dilus Vorschlag in Ehren, aber daf�r war mir dann sogar mein ArXXX zu schade.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tut, h�ttest Du nicht ein paar �hnliche Bl�ten aus Deinem Schinken? �h... ich habe die B�cher gerade wieder zur�ckgegeben. Da m��te dann wohl eher Alrik aushelfen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
An dieser Stelle habe ich in der Vergangenheit bereits einige der "Gezeitenwelt"-Romane der (Ex-)DSA-Autoren Bernhard Hennen, Hadmar von Wieser, Tom Finn und Karl-Heinz Witzko besprochen - und zwar sehr positiv! Nun gibt es leider wenig erfreuliche Neuigkeiten �ber die Fortf�hrung der Reihe: http://gezeitenwelt.fanwerk.de/viewtopic.php?t=456Ich hoffe wirklich, da� irgendwie noch eine Fortf�hrung der Reihe gelingt, denn der Mut zu einem so komplexen, ambitionierten Projekt wie der "Gezeitenwelt" geh�rt eigentlich belohnt und nicht bestraft ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zur Zeit lese ich dieses Buch : "Germanica", ein sehr gutes arch�ologisches Buch ! F�r DEN Preis m��te ich eigentlich fast einen "Kaufbefehl" aussprechen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Trotz des Namens handelt das Buch nicht von den Germanen alleine, sondern von ALLEN Kulturen, die hierzulande �ber die Jahrtausende hinweg gelebt haben. Und nebenbei ist es eine sehr gute Einf�hrung in die Arch�ologie ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Es ist eines der opulentesten B�cher, die ich zu dem Thema bisher kenne ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> (Mu� aber dazu zugeben, da� ich bisher noch nicht viele so gro�formatige B�cher zum Thema Arch�ologie habe.) Interview mit Terry Pratchett, Teil 1Interview mit Terry Pratchett, Teil 2
Last edited by AlrikFassbauer; 18/09/06 04:14 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ger�chten zufolge soll Tolkien jr. "die Kinder von Hurin", ein von seinem Vater begonnenes aber nie beendetes Buch fertig schreiben und im n�chsten Fr�hling ver�ffentlich werden.
Da bin ich aber gespannt!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Eine Empfehlung kann ich auch noch loswerden:
[color:"orange"]"Ritus" von Markus Heitz[/color]
Worum es geht: Frankreich im Jahre 1764: Eine Bestie versetzt die Menschen des G�vaudan in Angst und Schrecken. M�nner, Frauen, Kinder werden gehetzt - und get�tet. Der K�nig setzt �ffentlich ein hohes Preisgeld auf den Kopf des Monsters aus. Der Vatikan hingegen entsendet Geheimermittler, die undurchsichtige Ziele verfolgen. Auch der J�ger Jean Chastel beteiligt sich an der Jagd auf die Bestie. Immer wieder kreuzen sich dabei seine Wege mit denen der ebenso energischen wie geheimnisvollen �btissin Gregoria. Beide k�nnen nicht ahnen, dass sie kaum mehr sind als Figuren in einem erschreckenden Spiel, das auch �ber 200 Jahre sp�ter noch nicht beendet sein wird ...
Spannend, die Story ist interessant und an manchen Stellen entweicht mir auch ein Schmunzeln. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
9/10 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Last edited by Pergor; 19/09/06 10:27 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Las sich im ersten Moment fast wie die Story von "Der Pakt der W�lfe"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> "... aspekte: Was versuchen Sie Ihren Lesern zu geben? Pratchett: Meiner Meinung nach muss ein Buch eine Botschaft haben - und zwar auf Seite eins die Botschaft "bitte bl�ttern Sie zu Seite zwei um". Und auf Seite zwei muss die Botschaft sein "bitte bl�ttern Sie auf Seite drei weiter". Und die letzte Botschaft um Buch hei�t idealerweise "ich hoffe, das Buch hat Ihnen gefallen. Kaufen Sie doch das n�chste." In anderen Worten: Man sollte ein lesbares Buch schreiben - was ich anstrebe. Ich sehe das als Handwerk. ..." K�stlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> Eben typisch "Pratchett-Humor"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Ragon P.S.: Und das Schlu�fazit - einfach grandios-famos! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> "... Die gr��te Fantasy auf der Erde ist nat�rlich, dass wir Homo Sapiens sind. Doch in Wahrheit sind wir nur "Pan Narens", der Geschichten erz�hlende Affe. Und eine der Geschichten, die wir uns dauernd selbst erz�hlen ist die von uns, dem Homo sapiens. In der Hoffnung, dass wir eines Tages vielleicht doch dazu werden. " ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif)
Last edited by Ragon_der_Magier; 19/09/06 08:34 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Eine Empfehlung kann ich auch noch loswerden:
[color:"orange"]"Ritus" von Markus Heitz[/color] [...] und nun eine weitere Empfehlung: "Sanctum" von Marcus Heitz (ja, es handelt sich hier um einen Zweiteiler) Die Geschichte geht nahtlos �ber. kurz zum inhalt: Gott braucht einen D�mon, um den Teufel aufzusp�ren." Rom, Ewige Stadt, Hort uralter Geheimnisse. Hierhin f�hren im Jahre 2004 die Spuren einer Verschw�rung, in deren Mittelpunkt Eric von Kastell steht, der Werwolfj�ger. Immer wieder trifft er auf das Verm�chtnis einer Frau, die im 18. Jahrhundert um ihr Leben k�mpfte: Gregoria, die �btissin eines entweihten Klosters. Eric und Gregoria sind untrennbar verbunden durch die heiligste Substanz, die sich auf Erden findet: Das Sanctum kann Wunder wirken - oder den Tod bringen ... -> Was in RITUS begann, wird in SANCTUM enden - die Fortsetzung des Bestsellers! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> "Sanctum" �berzeugt sogar noch mehr als Ritus und ist an Spannung kaum zu �bertreffen! Ganz klar wieder 10/10 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Last edited by Pergor; 01/10/06 12:16 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
da hier alle anderen ja nur fernsehfritzen zu sein scheinen hole ich diesen thread auch mal wieder aus der versenkung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
3 Empfehlungen kann ich wieder loswerden:
[color:"orange"]"Salz der Erde" [/color] -> Nun ja, da wurde ja schon ausreichend drauf eingegangen hier... dem allgemeinen Eindruck kann ich mich nur anschlie�en: Sehr lesenswert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
[color:"orange"]"Scriptum"[/color] (Raymond Khoury)
Naja... isngesamt h�tte die Story etwas einfallsreicher sein k�nnen. Aber der Autor hat ein H�ndchen f�r spannende Erz�hlung. Insgesamt nicht der Knaller schlechthin, aber auf jeden Fall �berdurchschnittlich gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
[color:"orange"]"Das verlorene Labyrinth"[/color] (Kate Mosse)
M�sste ich eine Wertung abgeben w�re sie der von "Scriptum" verbl�ffend �hnlich. Es ist aber kein Fehler, dieses Buch mal zu lesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
1 Anti-Empfehlung habe ich an dieser Stelle auch:
Finger weg von [color:"orange"]"Kryptum"[/color] (Agustin S�nchez Vidal), Spanier k�nnen nicht schreiben. Zumindest dieser h�tte es sein lassen sollen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Die Story als solche fand ich recht einfallreich und auch interessant... aber schreiben kann der Kerl definitiv nicht! Zumindest ist das meine Meinung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Wenn Spanier genau so schlecht schreiben, wie Italiener (siehe uralte Anti-Empfehlung von mir in diesem Thread), dann weiss ich etwa, was Du meinst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
|