Ich habe vor einigen Wochen bei Amazon eine nette Sammlung der besten Werke von William Shakespeare erstanden. Für vier gebundene Bücher (mit je 3 Geschichten) sind 20 Euro auch ein recht guter Preis! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Und auch die Geschichten sind klasse. Es handelt sich um je 6 Komödien und Tragödien und zumindest die ersten drei Komödien, die ich gelesen habe, waren allesamt gut, und insbesondere "Viel Lärm um nichts" war absolut genial. An manchen Stellen hätte ich Tränen lachen können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
Da verloben sich anfangs ein Graf und die Tochter eines Gouverneurs, und der Bruder des Prinzen hat nichts besseres zu tun, als durch eine miese Intrige, in der der Gouverneurs-Tochter Untreue vorgeworfen wird, diese Hochzeit zu verhindern. Also konfrontiert der Bräutigam seine Braut just vor dem Traualtar mit diesen Vorwürden, worauf diese nach hefitgem Wortgefecht in Ohnmacht fällt und zunächst für tot erklärt wird. Sie ist jedoch nicht tot, sondern wird nur für tot erklärt, damit der Bräutigam Schuldgefühle bekommt. Auch sind die Beweggründe des Bruders des Prinzen für diese Schandtat lachhaft. Er bezeichnet dies schlicht als "Arznei". Dann gibt es nebenbei noch einen Edelmann, der sich zum frauenhasser erklärt hat, und wie es der Zufall so will, gibt es natürlich auch die Nichte des Gouverneurs, die ihrerseits eine erkläre Männerhasserin ist. Beide haben sich geschworen, niemals zu heiraten. Die Dialoge zwischen diesen beiden Personen bilden einen weiteren Höhepunkt des Werkes. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Und dem Prinzen fällt natürlich nichts besseres ein, als in Zusammenarbeít mit diversen anderen Personen ausgerechnet diese beiden Hasser des anderen Geschlechts miteinander zu verkuppeln. Wirklich nur jede Menge Trara um einen Haufen Blödsinn, der Titel "Viel Lärm um nichts" ist wirklich perfekt für dieses Stück! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />
Speziell dieses Werk kann ich nur empfehlen, und obwohl ich erst drei kenne, bin ich doch sicher, dass Komödien von Shakespeare allesamt köstlich sind.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif)
Zu den Tragödien kann ich wenig sagen, da ich sie nicht kenne, mit Ausnahmen von "Romeo und Julia" (Schullektüre, wofür ich dem Lehrer nach wie vor sehr gerne in Form eines Trittes in den Allerwertesten danken würde, denn dieses Stück war mir dann doch eine Spur zu schnulzig). Aber die Komödien zumindest sind eine klare Empfehlung wert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />