Ich habe "die Pest" von Albert Camus gelesen. Tja, was soll ich sagen, es hat mir gefallen, obwohl mir bis ganz zum Ende keine Interpretation eingefallen ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />
<span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>
Dann habe ich den Wikipedia-Artikel gelesen und mich sehr geschämt. Das Eingesperrt-sein. Die permanente Hoffnungslosigkeit der Bevölkerung. Die Darstellung der Pest als fiese Institution die die Stadt in ihren Klammern hält. Ständige Kriegs-Vokabular. Es war doch so klar <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> </span>
Naja, egal. Ich kann es jedem empfehlen der sich mal ausgesprochen elitär fühlen will. Jetzt lese Krebsstation von Solschenizyn. Was für ein Name <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Vielleicht sollte ich mir diesmal aufgrund dieses Interpretations-Fiaskos schon im Vorfeld diverse Denkanstöße holen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />


SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS
LEONARDO LEADS
DONATELLO DOES MACHINES
RAFAEL IS COOL BUT BRUTE
MICHELANGELO IS A PARTY DUDE
TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES