Quote
Aber ich will ja echt nicht spoilern, nur soviel noch: Den Epilog fand ich furchtbar!

Abschliessend kann ich sagen, dass mir die Serie gefallen hat - Band 3 war für mich der beste, Band 5 der schlechteste.

Also hierin sind wir uns mal absolut einig.

Quote
Einen Geniestreich würde ich die Potter-Bücher nicht bezeichnen. Da habe ich einfach schon zu viel besseres gelesen.

Ja dann immer her mit den Empfehlungen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nein, ernsthaft, ich kenne wirklich keine andere Reihe, die eine durchweg geschlossene Handlung mit Querverweisen, Hinweisen und Andeutungen erzählt, und es schafft, daß das ganze hinterher so gut zusammenpaßt. Das letzte Buch leidet sicher darunter, daß sie all die Handlungsstränge, die sie irgendwo angefangen hat, wieder zusammenfügen muß, aber daß sie das überhaupt versucht und auch schafft, ist für mich Grund genug für so ein Lob.
Daß das alles auch noch aus der Perspektive einer einzigen Person erzählt wird, macht dieses Zusammenfügen auch nicht gerade leichter. Und daß sie diesen Erzählstil durchhält finde ich auch sehr gut, auf diese Weise kommt sie nicht ein einziges Mal in die Situation, den von mir so oft gescholtenen Dan-Brown-Trick zu verwenden, und trotzdem sind ihre Bücher spannender als die der Benutzer dieses Tricks.

Ich habe einfach zu viel Fantasy gelesen, wo die Reihe entweder verflacht bis man bei Band zweihundertungrad entnervt aufgibt, oder man mit völlig enttäuschende Pseudoauflösungen abgespeist wurde.

Irgendwo in dieser Biographie sitzt man sie zwischen ihren angesammelten Notizen sitzen (ein angesammelter Berg beschriebener Zettel voller Kaffeflecken), und da zieht sie einen Zettel hervor auf dem sämtliche Schüler von Harrys Jahrgang beschrieben sind, mit Haus, Aussehen, etc.. Der Zettel stammt von der Zeit vor dem ersten Buch aber selbst die Schüler, die erst sehr viel später auftauchen, sind da schon drauf. Und das ist die Art von Vorbereitung, die man der Reihe meiner Meinung nach anmerkt. Das ist der Grund, weswegen eine Susan Bones, die erst im Fünften Band auftaucht, schon im Sorting des ersten Bandes erwähnt wird. So was mag ich einfach.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"