"Shannara" habe ich früher sehr begeistert gelesen, allerdings fand ich es irgendwann doch etwas ermüdend und repetitiv. Aber die ersten Bücher waren wirklich klasse. Wobei ich die Dinger als Teenager gelesen habe und nicht weiß, ob sie mir heute auch noch so gut gefallen würden ...
Von Hohlbein würde ich die (ursprünglich) zehnteilige "Enwor"-Reihe empfehlen. Ich bin sonst kein großer Hohlbein-Fan, aber diese Reihe habe ich regelrecht verschlungen. Ist allerdings *ziemlich* düster!
Die anderen von dir genannten Zyklen habe ich selbst nicht gelesen.
Empfehlungen meinerseits wären noch: Die "Drachenlanze" (alles von Weis und Hickman, die Komplementärromane von anderen Autoren sind qualitativ sehr schwankend) und die "Gezeitenwelt" von "Magus Magellan" alias die Ex-DSA-Autoren Bernhard Hennen, Hadmar von Wieser, Thomas Finn und Karl-Heinz Witzko. Ein sehr interessantes Konzept und wirklich tolle, phantasievolle (was ja auch im Fantasy-Genre keine Selbstverständlichkeit ist ...) Bücher. Leider kein allzu großer Verkaufserfolg, weshalb die Reihe nach der 1. Staffel (fünf Bände + ein Prequel von allen Autoren gemeinsam) hoffentlich nur vorübergehend ruht. Aber selbst wenn es kein Fortsetzung geben sollte - die bisherigen Bände sind es wirklich wert!
Die Gezeitenwelt