Thematisch leicht anders ist das letzte Buch, das ich zu Ende gelesen habe: "Tiefe" von Henning Mankell.

Ich bin eigentlich ein Mankell-Fan... die Wallander-Reihe finde ich hervorragend, die Afrika-Bücher äußerst empfehlenswert. Auch "Tiefe" hat seine guten Seiten, aber insgesamt gesehen ist das Ganze eher enttäuschend.

Es geht darum um eine schwedischen Seevermesser zur Zeit des 1. Weltkriegs. Eigentlich glücklich verheiratet, begegnet der eher distanziert wirkende Offizier während eines Vermessungsauftrags einer einsamen Frau auf einer der schwedischen Schären. Von da an fängt seine Obsession an und er will diese Frau zu einem Teil seines Lebens machen, auch wenn er dafür über fiktive und reale Leichen gehen muß.

"Tiefe" hat keine bahnbrechend spannende Handlung, sondern zieht die Faszination eher aus dem beklemmenden Psychogramms des getriebenen Protagonisten, der nicht nur von Berufs wegen Entfernungen mißt, sondern auch stets darauf bedacht ist, die größtmögliche Distanz zwischen sich und seiner Umwelt zu bringen. Mankell macht allerdings den Fehler, dieses Verhalten zu oft in Worte zu fassen und zu oft den Beruf des Mannes mit seiner Verhaltensweise zu vergleichen. Auf Dauer nervt das.

Auch werden die Gründe für die Abgründe in seiner Psyche und der latente Hang zur Gewalt nur unbefriedigend erklärt. Hinzu kommt, daß die erste Hälfte der knapp 370 Seiten recht behäbig daherkommt und nicht wirklich vom Hocker reißt. Erst gegen Ende gewinnt die Geschichte mehr an Fahrt und man ist eher gewillt, weiter zu lesen, und muß sicht nicht zwingen. Das Ende wiederum - auch wenn es relativ absehbar ist - hat Mankell sehr schön gestaltet, auch die storymäßige Vorbereitung zum Höhepunkt am Ende ist gut gelungen.

Das entschädigt aber nicht wirklich für das eher durchschnittliche Lesevergnügen, wenn man das gesamte Buch betrachtet. Daher vergebe ich enttäuschte 5 von 10 Punkten und hoffe, daß Mankell mit weiteren Büchern dieser Art wieder etwas zulegt.

P.S: Momentan lese ich "Der Malteser Falke" von Dashiell Hammett. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Auch wenn ich noch nicht ganz durch bin: Glatte 10 von 10. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> (sollte aber klar sein, da ich schon die Verfilmung mit H.Bogart nahezu perfekt finde)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"