Eigentlich bin ich total überrascht was für einen wirbel dieses Thema anscheinend veranstaltet. Ersteinmal möchte ich mich bei denjenigen die mich hier unterstützten bedanken. Bei denjenigen die nicht meiner Meinung sind aber auch, den von verschiedenen Meinungen lebt, mMn, ein Forum. Noch mal zu dir, Draigfyre, ich bin in keinster Weise dünnhäutig oder schnell zu beleidigen. In der tat habe ich mich auch nicht wirklich beleidigt gefühlt. Da mir durchaus bewust ist das Deine bemerkungen auf unwissenheit der tatsächlichen Situation basieren. Dennoch, wie ich schon gesagt habe, habe ich keine Lust hier als Tierquäler oder Lügner dazustehen. Das ich mich gegen solche Aussagen verteidige ist wohl verständlich. Was Deine meinung zur Tierhaltung angeht, so gebe ich Dir sogar recht. Meine Freundin und ich waren immer der überzeugung das wir uns kein Tier halten, bevor wir nicht in Rente gehen. Denn wir sind der meinung das man erst dann die nötige Zeit hat. Und in diesem zusammenhang dachten wir wirklich nicht an Vögel, Fische, Mäuse oder sonstige Kleintiere. Deine bereitschaft, einen Züchter im genannten Fall anzuzeigen ist zwar ehrenwert, hilft dem einzelnen Tier aber leider nicht weiter. Deweiteren konnte ich unmöglich wissen was für einen wirbel das ganze veranstalten würde. Deshalb habe ich diese humorigen und vermenschlichenden aussagen ja überhaupt erst getätigt. Wobei man jedoch auch immer berücksichtigen muß, das ein Mensch immer dazu neigt verhaltensweisen aus menschlicher sicht zu beschreiben. Was natürlich dazu führt das, auch ich die verhaltensweisen eines Tieres in menschliche Muster übertrage. Im übrigen bin ich mir der problematik der Einzeltierhaltung durchaus bewußt, aber auch das habe ich an anderer Stelle schon näher beleuchtet. Was die giftigen Pflanzen angeht so meinst Du wahrscheinlich ,Diefenbachien, Fikuse, und andere, wahrscheinlich eher als Giftpflanzen bekannte Pflanzen wie Wolfsmilchgewächse u.s.w.. Damit möchte ich aufzeigen das ich mich auch in dieser hinsicht weitergebildet habe. Auch über alle möglichen Krankheiten die so ein Tier bekommen kann habe ich mich informiert. Soviel zu meiner "fröhlichen Naivität". Nun aber zu deiner eigenen Naivität. Du bist also der Meinung, einen Menschen nur mit Kraftausdrücken beleidigen zu können ? Wenn das der Fall ist, so kann ich nur sagen, das Du, anstatt andere Menschen über Ihren umgang mit Tieren zu belehren, erst einmal uber deinen umgang mit Menschen nachdenken solltest. Jemandem, wenn auch indirekt, ein gestörtes verhalten zu attestieren, könnte man nämlich in der tat als beleidigend auffassen. Du beklagst die menschliche Ignoranz dem Tier, und seinen bedürfnissen, gegenüber, und ignorierst dabei die einfachsten verhaltensweisen anderen Personen gegenüber. Diese mangelnde soziale Kompetenz ist auch der Grund warum ich mich nicht wirklich beleidigt fühle. Genauso wenig könnte mich nämlich ein kleines Kind beleidigen. Es wüßte es einfach nicht besser. Trotz alledem, habe ich allerdings das Recht vorwürfe zurück zuweisen, solange ich sie für ungerechtfertigt halte. Ansonsten bin ich für einen ordentlichen Anschiss (mir gegenüber) immer zu haben. Aber gerechtfertigt sollte er schon sein. Allgemein gebe ich jedem recht der jedwede Tierhaltung als problematisch ansieht. Und bin von daher sogar moralich in der schwächeren position, da ich, hätte ich diesen Vogel nicht bekommen, ähnlich argumentiern würde. Ich will auch nicht behaubten, das mein Vogel in einem Paradies lebt. Das wäre wirklich Naiv von mir. Ich versuche einfach aus einer gegebenen Situation das beste zu machen. Ob ich damit erfolgreich bin, oder es jedem recht machen kann (was ich allerdings nicht will) beurteile ich nicht, da mir dazu logischerweise der abstand fehlt.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)