Alles Deutschland:
Yep, die Wellensittiche fliegen meiner Schwester im Ruhrpott zu => entflogene. Tja, beim Spaziergang im Wald traf mein Ex-Mann auf George (Grenze zur Strasse). Der Kleine war aus dem fahrenden Auto geworfen worden und sah aus wie ein gespickter Rehrücken, voller Rollsplitt. Wir haben ihn gesundgepflegt. Nach 8 Jahren starb er an Leukose.

Übrigens, mit meiner Tiggy bin ich oft im Wald spazieren gegangen => ohne Leine. Sie war eine außergewöhnliche Katze. Sie mochte Pferde (Reiterwege waren da). Blieb mitten auf dem Weg sitzen, die Reiter dachten, sie hätte Tollwut, weil sie keine Scheu zeigte, bis ich dann aufkreuzte. Wenn ihr Loch im Herzbeutel ihre Atmung beeinträchtigte, blieb sie sitzen, egal wo sie war und wartete darauf, dass ich kam und sie trug - bis sie wieder im Wald schnuppern wollte. Ja, sie rannte nicht weg!

Und Karl Ferdinand war ebenfalls im Wald als 2 - 2 1/2 Wochen alter Katzenwelpe in einer Dornenhecke gefunden worden. Da keiner mit einem so jungen Tier klarkam, wurde es mir in der Nacht noch gebracht. Er ist jetzt 14 Jahre alt und lebt bei einem meiner Ex-Freunde, weil es Liebe auf den ersten Blick zwischen ihnen war. Ich hatte ihn mit der Flasche großgezogen, hatte ihn 8 Jahre, dann trat mein Ex in unser Leben und ich war abgemeldet. Da ich mit Ferdi viel durchgemacht hatte (Raufer) tat es mir sehr weh, ihn nach der Trennung gehen zu lassen, aber die Bindung der beiden Männer war zu stark, beide haben sehr gelitten. Liebe heisst nicht festhalten, gell? Ich darf ihn noch während der Schulferien haben, aber die Wiedersehensfreude der beiden danach ist wirklich herzerweichend. (Und da habe ich sogar ein Photo als Beweis)

Wahrscheinlich alles zu rührselig für dich, Elgi - aber ich erzähle das nur, um dir zu erklären, dass es Bindungen gibt - und dass das Tier entscheidet! Zumindest wenn ich ein Wörtchen mitzureden habe.

Terry (von Terrorist) liebte einen Nachbarn heiß und inniglich, sie ging und blieb bei ihm und seiner Frau -> siagst? Die Tiere entscheiden, wenn der Mensch genau hinschaut.
Kiya

Genau wie Leíla, die Katze meiner besten Freundin (muss oft ins Krankenhaus) => Nachbarin füttert, spielt etc mit ihr - aber nur ich darf mit ihr kuscheln, nicht mal die Tochter meiner Freundin darf das. Leila hat eine ziemlich energische Katzenkrallenart zu sagen, was sie erlaubt und was nicht - ich bin der einzige andere Zweibeiner außer meiner Freundin, die sich diesen Vertrauensbeweis herausnehmen darf.

Und da sagst du, das Tier ist der Sklave? Nicht in meiner Umgebung, nicht mit den Tierhaltern, die ich kenne, die alle auf derselben Wellenlänge sind wie ich und das Tier entscheiden lassen - nicht aus Grossmut sondern aus Respekt vor diesen 4-beinigen Individuen.

Willst du noch die Story von der Igeldame Benjamine hören? Wurde von einer Kollegin entkräftet im Wald gefunden und für den Winter fitgepflegt. Dann beschloss die Igelin, dass sie nicht in freier Wildbahn leben will und scharrte so oft an der Tür meiner Kollegin, dass sie sie wieder aufnahm. Benjamine hat eine riesige Igelvilla, dort legt sie auch in einer Kiste die Exkremente ab. die Villa ist offen, Benjamine kann jederzeit hinaus in die Wohnung. Und meine Kollegin (pensioniert) trägt sie in den Garten (Waldrand) und bleibt bei ihr, denn die Igelin mag nicht draussen alleine sein, obwohl sie jederzeit abhauen könnte, wenn sie wollte. Ist sehr energisch. Na? Wer ist hier der Sklave?

Mein bester Freund: Hält auf Landstrassen an, wenn er einen Igel die Strasse überqueren sieht => trägt ihn auf die andere Seite.


Lass es gut sein, Elgi - ich bezweifle, daß du je diese Bindungen verstehen wirst. Ich höre jetzt auf, meine Erfahrungen mit Tieren könnten Bücher füllen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />